Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • STARTSEITE
  • HIMMEL
  • [HERR]GOTT
  • SAKRAMENT
  • INFORMATIONEN ZUM KIRCHENBEITRAG
Startseite
Hauptmenü:
  • STARTSEITE
  • HIMMEL
  • [HERR]GOTT
  • SAKRAMENT
  • INFORMATIONEN ZUM KIRCHENBEITRAG

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Die KIRCHE bleibt im Dorf –
weil SIE dazu beitragen! 

 

Mit Ihrem KIRCHENBEITRAG erhalten Sie das spirituelle und soziale Netzwerk der Kirche in Oberösterreich. 

So bleiben CHRISTLICHE WERTE und FESTE in der Gesellschaft lebendig. 

DANKE für Ihren KIRCHENBEITRAG!

Mehr →

Sonnenaufgang

Zu Ostern beginnt etwas Neues

Wie können wir dem Kreislauf von Krankheit, Leiden und der in manchen Weltgegenden tödlichen Gewalt entgehen? Das Christentum hat darauf eine klare Antwort: Wir glauben an die Auferstehung.

weiterlesen: Zu Ostern beginnt etwas Neues

Alles ganz einfach

Ist das Leben gerade zu kompliziert? – Die Fastenzeit bietet die Chance, sich auf mehr Einfachheit zu besinnen. 

weiterlesen: Alles ganz einfach

Ihr Beitrag zählt

13 Euro im Monat beträgt der durchschnittliche Kirchenbeitrag. Wie wird er verwendet?

weiterlesen: Ihr Beitrag zählt
Ouroboros im Mausoleum Goblet d'Alviella in Court-Saint-Étienne/Belgien

Wie lange dauert die Ewigkeit?

Sie wird in Schlagern beschworen, in der Physik erforscht – und bleibt doch unfassbar: Die Ewigkeit beschäftigt viele, aber wie ist sie zu verstehen? Wir haben dazu eine Sängerin, eine Religionslehrerin und einen Weltraumforscher befragt.

weiterlesen: Wie lange dauert die Ewigkeit?
Pfarrkirche Vöcklamarkt

Eintritt frei!

Ob Dom oder Kapelle: Jeder kirchliche Raum ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein Ort für Kunst. Und das Beste daran: Er hat täglich geöffnet, und der Eintritt ist frei.

weiterlesen: Eintritt frei!

Wenn Sie Hilfe brauchen

 

Die Katholische Kirche in Oberösterreich bietet soziale Dienstleistungen in hoher Qualität für alle, unabhängig von Einkommen und Herkunft. 

 

Mehr →

 

 

Hubert von Goisern für das Gruess Gott Magazin im Schlosspark Hellbrunn, Salzburg
04.03.21

"An Jesus gibt's nix auszusetzen"

Hubert von Goisern, erfolgreicher Volksmusiker und Schriftsteller, im Gespräch über Kunst, Jesus, Freundschaft und über den Wert der Sonntagsruhe.

weiterlesen: "An Jesus gibt's nix auszusetzen"
Daniela Dett

"Im Glauben fühle ich mich aufgehoben"

Die Schauspielerin Daniela Dett über Glück, Gott und einen gelungenen Sonntag.

weiterlesen: "Im Glauben fühle ich mich aufgehoben"

12 Wege zu glauben

... oder mehr?

Die Zugänge zum christlichen Glauben sind vermutlich so vielfältig und unterschiedlich wie wir Menschen selbst.

Mehr →

 

 

Taufpate oder Taufpatin sein – wie ist das ?

Bei der Taufe bekommen Kinder einen Paten oder eine Patin an die Seite gestellt. Aber was bedeutet dieses Amt? Wie kann die Beziehung zum Taufkind gelingen? Wir haben nachgefragt.

weiterlesen: Taufpate oder Taufpatin sein – wie ist das ?

Warum lassen wir Kinder taufen?

Der Beginn des Lebens ist etwas Besonderes und das will man besonders feiern: Mit der Taufe fängt ein gesegnetes Leben an.

weiterlesen: Warum lassen wir Kinder taufen?

Auf dem Weg zur Firmung

Wer sich firmen lässt, sagt Ja zum christlichen Glauben. Bis es für Jugendliche aber so weit ist, braucht es mindestens zwölf Jahre, einen Bischof – und einen Geist, der keiner ist.

 

weiterlesen: Auf dem Weg zur Firmung
Weiße Tauben

Frieden ist möglich

Die Sehnsucht nach Frieden ist groß. Aber wie kann er gelingen? – In kleinen Schritten, sagt Bischof Manfred Scheuer.

weiterlesen: Frieden ist möglich

Kirchenbeitrag – wozu überhaupt?

Der Kirchenbeitrag ist wie ein Handyguthaben oder wie eine Münze, die du in eine Jukebox wirfst. Er hält die Musik am Laufen.

weiterlesen: Kirchenbeitrag – wozu überhaupt?
Jesus_Umfrage_Kazinka_Gabauer

Wer war Jesus?

Für die Kunststudentin Kazinka lebt Jesus in allen Dingen.

weiterlesen: Wer war Jesus?
Terra Mater Magazin 03/2019

Ein Bild von einem Mann

Die Welt ist voll mit Darstellungen von Jesus. Und doch haben wir nur ein vages Bild von ihm im Kopf. Wie kann man ihn sich vorstellen, diesen Jesus von Nazaret?

weiterlesen: Ein Bild von einem Mann
Wüste

Wie überlebte Jesus in der Wüste?

40 Tage in der Wüste - wie hat Jesus das geschafft? Ein Theologie-Professor, eine Ärztin und ein Marathon-Pater haben darüber nachgedacht.

weiterlesen: Wie überlebte Jesus in der Wüste?

Wie ging Jesus auf dem Wasser?

Von Jesus sind viele Wunder in der Bibel beschrieben. Doch eines hat die Menschheit immer besonders fasziniert: Wie ging Jesus auf dem Wasser?

weiterlesen: Wie ging Jesus auf dem Wasser?

Der Rosenkranz: Wenn Worte wegbleiben

Wie lerne ich beten? Wolfgang Wieser versucht es mit einem Rosenkranz – und ahnt jetzt, warum diese besondere Andacht helfen kann.

weiterlesen: Der Rosenkranz: Wenn Worte wegbleiben

Katholische Kirche in Oberösterreich
Magazin
  • Himmel
  • [Herr]Gott
  • Sakrament
Kirche & Beitrag
  • Allgemeine Informationen
  • Beitragsrechner
  • 7 Fakten zum Kirchenbeitrag
Kontakt
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
So erreichen Sie uns
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
nach oben springen