Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • STARTSEITE
  • HIMMEL
  • [HERR]GOTT
  • SAKRAMENT
  • INFORMATIONEN ZUM KIRCHENBEITRAG
Startseite
Hauptmenü:
  • STARTSEITE
  • HIMMEL
  • [HERR]GOTT
  • SAKRAMENT
  • INFORMATIONEN ZUM KIRCHENBEITRAG

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Sakrament

 

„Ein Sakrament kann man sich wie einen Espresso vorstellen: Es ist die Anwesenheit Gottes in konzentrierter Form.“ 

 

So die anschauliche Erklärung eines Ordenschristen zu einem der wesentlichen Elemente der katholischen Kirche. Menschen haben die Sehnsucht, Wendepunkte in ihrem Leben (etwa ihre Hochzeit oder die Taufe ihres Kindes) mit anderen zu feiern und diesen Ereignissen so eine besondere Bedeutung zu verleihen. Die „klassischen“ Sakramente sind Zusagen der Nähe Gottes. Diese Nähe machen sich Menschen in ihrem Alltag auch auf andere Weise bewusst: Sie segnen ihre Lieben, zünden eine Kerze für sie an oder finden – etwa beim Abschied von Angehörigen – andere christliche Rituale, die ihnen zu „Haltegriffen“ im Leben werden. Auch die Pflege kirchlicher Bräuche im Jahreskreis kann bereichern und Orientierung für ein erfülltes Leben geben.

Himmlische Rauchzeichen

Weihrauch steht im Zentrum vieler Rituale – nicht nur in der Kirche. Denn sein Duft hat eine besondere Wirkung: Er kann uns an längst vergessene Orte führen und tiefe Emotionen wecken.

weiterlesen: Himmlische Rauchzeichen

Einfach Leben heißt, 
dass ich eins bin
mit dem Augenblick. 

 

Pater Anselm Grün

Bringt Beten überhaupt etwas?

Bringt Beten etwas? Und muss das Gebet eine bestimmte Form haben? 

weiterlesen: Bringt Beten überhaupt etwas?
Thomas ForsterModelrelease vorhanden

Auf ein Gespräch mit Papa

Warum gehen Menschen auf den Friedhof? Woran denken sie, wenn sie am Grab stehen? Und was erhoffen sie sich? 

weiterlesen: Auf ein Gespräch mit Papa
www.andreasjakwerth.com

Fünf Schritte zur Vergebung

Die Zeit heilt alle Wunden? Von wegen. Oft begleiten uns Schmerz, Leid und Kränkungen aus der Vergangenheit für viele Jahre. Um etwas dagegen zu tun, muss man aktiv werden – und vergeben.

weiterlesen: Fünf Schritte zur Vergebung
Segen selfmade

"Ich segne dich"

Darf jeder segnen? Oder dürfen nur Priester segnen? Hand aufs Herz: Ein guter Wunsch tut gut. Segnen ist mehr als das. Segnen schließt Gott ein.

WEITERLESEN: "Ich segne dich"
Die Kerze: Gebet ohne Worte

Die Kerze: Gebet ohne Worte

Ein Kerzerl anzünden, das hat eine lange Tradition. Warum spendet dieses kleine Licht so viel Trost und Hoffnung? Menschen quer durch Österreich erzählen.

WEITERLESEN: Die Kerze: Gebet ohne Worte

Katholische Kirche in Oberösterreich
Magazin
  • Himmel
  • [Herr]Gott
  • Sakrament
Kirche & Beitrag
  • Allgemeine Informationen
  • Beitragsrechner
  • 7 Fakten zum Kirchenbeitrag
Kontakt
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
So erreichen Sie uns
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
nach oben springen