Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • STARTSEITE
  • HIMMEL
  • [HERR]GOTT
  • SAKRAMENT
  • INFORMATIONEN ZUM KIRCHENBEITRAG
Startseite
Hauptmenü:
  • STARTSEITE
  • HIMMEL
  • [HERR]GOTT
  • SAKRAMENT
  • INFORMATIONEN ZUM KIRCHENBEITRAG

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Himmel

 

„Dich schickt der Himmel!“ Haben Sie das vielleicht schon einmal zu jemandem gesagt? Oder haben Sie diesen erleichterten, dankbaren Ausruf schon einmal hören dürfen? Sicher ist: Auch Sie haben schon einmal ein Stück Himmel auf Erden ermöglicht – durch ein aufmunterndes Lächeln, ein freundliches Wort, eine tröstende Umarmung, durch spontane Nachbarschaftshilfe, durch einen Besuch, durch Ihr Zuhören und Da-Sein und natürlich auch durch Ihren Kirchenbeitrag. Solidarität mit anderen reicht von einer kleinen Aufmerksamkeit einem Fremden gegenüber bis zum Engagement für ein Herzensprojekt.

 

Gemeinsam gelingt es uns, ein Stück Himmel auf Erden zu ermöglichen und mehr Liebe in die Welt zu bringen. Danke für Ihren ganz persönlichen Beitrag!

Pixabay/TAMHSCPhotos

Pflaster fürs Herz

Zuhören, Zeit schenken, Zuversicht vermitteln: Anita Buchberger ist Teil des Straßenseelsorgeprojekts „Erzähl mir was, ich hör dir zu“. Und sie weiß, wie kraftvoll Aufmerksamkeit sein kann.

weiterlesen: Pflaster fürs Herz

Die Seele liebt in allen Dingen das diskrete Maß. Deshalb soll sich der Mensch in allen Dingen selbst das rechte Maß auferlegen. 

Hildegard von Bingen

Ich habe einfach keine Kraft mehr

Unsere persönlichen Akkus liefen wegen der Corona-Pandemie schon auf Reserve. Der Krieg in der Ukraine belastet nun zusätzlich. 10 Tipps der TelefonSeelsorge sind hilfreich in kraftraubenden Zeiten.

weiterlesen: Ich habe einfach keine Kraft mehr

Der Griff nach den Sternen

Der Blick in den nächtlichen Himmel fasziniert seit jeher den Menschen. Astronomie und Religion waren immer eng verbunden. 

weiterlesen: Der Griff nach den Sternen

Ich denke da anders als du

Die recht laute Debatte zwischen "geimpft" und "ungeimpft" zeigt die Spannungen, die entstehen, weil Menschen unterschiedlich reagieren. Fünf Tipps für den Umgang mit kritischen Situationen wegen der Pandemie in Familien und Freundeskreisen.

weiterlesen: Ich denke da anders als du
Paula ist blind. Sie liebt es, im Wasser wild herumzuspritzen.

Wie Delfine im Wasser

Joe Gokl aus Traun lehrt junge Menschen mit Beeinträchtigung das Schwimmen. Und gibt ihnen damit weit mehr mit als nur die richtige Technik.
 

weiterlesen: Wie Delfine im Wasser

Packerlfüllen im Jugendzentrum

Die Leute vom Jugendzentrum Plateau in Leonding haben sich ins Zeug gelegt: In den vergangenen Monaten haben sie gesammelt und tausend Lebensmittelpakete geschnürt – für Menschen im Ort.

weiterlesen: Packerlfüllen im Jugendzentrum

Wie kommtdurch MICHmehr Liebe in die WELT? 


Katholische Kirche in Oberösterreich
Magazin
  • Himmel
  • [Herr]Gott
  • Sakrament
Kirche & Beitrag
  • Allgemeine Informationen
  • Beitragsrechner
  • 7 Fakten zum Kirchenbeitrag
Kontakt
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
So erreichen Sie uns
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
nach oben springen