Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erste Schritte
  • Inhalte erstellen
  • Widgets
  • Demopfarren
    • News-Header Demopfarre St. Pius
    • Liturgie-Header Demopfarre St. Agnes
    • Link-Header Demopfarre St. Hedwig
    • Text-Link-Header Demopfarre St.Otto
  • PÖA
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
WebWerk
WebWerk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neuen Artikel erstellen

Inhalte veröffentlichen Sie auf Ihrer Webseite am besten in Form von Artikeln. Sie sind sowohl für Neuigkeiten als auch für längerfristig relevante Texte geeignet.

Sie können neue Artikel entweder in einem dafür vorgesehenen Strukturpunkt oder in der ADMIN NAVIGATION unter " Aktuelles" anlegen. Angezeigt werden die Artikel über ein Artikel-Widget.

 

neuer Eintrag

 

Rechts am Bildschirmrand sehen Sie eine grüne "Plus-Schaltfläche" mit der Sie einen neuen Artikel erstellen. Der Artikel wird dann auch als erster Artikel in der Liste angelegt (1).

Eine zweite Möglichkeit ist das "Plus-Symbol" oberhalb eines bereits bestehenden Artikels. Damit wird der neue Artikel oberhalb des bereits vorhandenen Artikels angelegt (2).

 

Es öffnet sich das Bearbeitungsfenster für den neuen Artikel. Geben Sie nun gleich einen neuen "Titel" ein, und "speichern" Sie (rechts oben) den Artikel, damit Sie alle Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung haben.

freigeben - sperrren - speichern

Solange Ihr Artikel auf "Gesperrt" gestellt ist, sehen nur die Bearbeiter der Seite diesen Artikel, nicht aber die Besucher. Dasselbe gilt für "Fertig für Freigabe". Diese Möglichkeit lässt sich nützen, wenn man zum Beispiel Downloads im Artikel testen will – das funktioniert bei einem gesperrten Artikel nicht! Ist der Artikel fertig geschrieben und kontrolliert, kann man den Status auf "Freigegeben" stellen. Damit ist der Artikel auch für Besucher sichtbar.

Um beim Gestalten Ihren Artikel zu kontrollieren, können Sie über das "Auge-Symbol" ein neues Fenster mit einer Artikelvorschau öffnen.

Gestalten Sie nun Ihren Artikel mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Register – beginnen Sie am besten gleich mit dem Register Text.

zurück
weiter führende Artikel
unbeschriebenes Blatt

Neuen Artikel erstellen

Inhalte veröffentlichen Sie auf Ihrer Webseite am besten in Form von Artikeln. Sie sind sowohl für Neuigkeiten als auch für längerfristig relevante Texte geeignet.

Sie können neue Artikel entweder in einem dafür vorgesehenen Strukturpunkt oder in der ADMIN NAVIGATION unter " Aktuelles" anlegen. Angezeigt werden die Artikel über ein Artikel-Widget.

Bleistift mit Radiergummi

Bearbeitungsleiste

Sobald in einer Section ein Artikel/Widget erstellt wurde, finden Sie oberhalb des Artikels/Widgets eine Bearbeitungsleiste. Mit den Symbolen in der Bearbeitungsleiste können Sie verschiedene Aktionen, wie löschen, bearbeiten, verschieben, etc., durchführen. Hier erklären wir Ihnen die Aufgaben all dieser Symbole.

schreiben

Artikel erstellen/bearbeiten - Register Text

Um einen Artikel zu gestalten haben Sie mehrere Register zur Verfügung. Die wesentlichsten Einstellungen dafür finden Sie im Register "Text".

Galerie-Grid

Register Galerie

Sie haben mehrere Bilder, die Sie gerne gemeinsam mit dem Artikel veröffentlichen wollen? Dann ist im das Register "Galerie" der Ort, wo Sie Ihre Bilder hochladen und als Galerie in diesen Artikel einbinden können. Je nach Menge der Fotos stehen Ihnen dafür zwei Designs zur Verfügung.

Downloads anbieten

Register Downloads

Informationen kann man auch über einen Download-Link den Besucher:innen zur Verfügung stellen. Das zahlt sich besonders dann aus, wenn es sich um umfangreichere oder spezielle zusätzliche Informationen zu einem Artikel/Termin handelt.

Social & SEO

Suchmaschinen-Management

Die richtigen Worte helfen mit, Ihre Webseite weit vorne bei den Suchergebnissen einer Suchmaschine wie z.B. Google zu platzieren. Füllen Sie also die notwendigen Felder im Register "Social & SEO" mit Bedacht aus. Aber auch für die Suche nach Inhalten auf der eigenen Webseite müssen Sie hier Informatioen eintragen.

weiterführende Artikel

Register Feat: Artikel

Sie haben weitere Artikel, die thematisch zum aktuellen Artikel passen? Dann ist das Register "Feat: Artikel" der Ort, wo Sie jene Artikel definieren, die am Ende des aktuellen Beitrags angezeigt werden sollen.

Herobox

Register Herobox

Die "Herobox" ist ein neues Element für Ihren Artikel. Sie können damit  entweder eine Person darstellen lassen (z.B. die Ansprechperson, den/die AutorIn des Artikels,...) oder einen frei gewählten Text anzeigen lassen.

aktuelle Informationen

Aktuelles

"Aktuelles" ist der Speicherort für alle aktuellen Artikel. Dieses Verzeichnis ist nur im neuen Design in der ADMIN NAVIGATION zu finden. Hier sollen alle Artikel mit aktuellen Informationen erstellt werden.

Text gestalten

Text und Schaltflächen formatieren

Formatierte Texte aus Word (oder anderen Schreibprogrammen) sollten nicht einfach auf die Webseite kopiert werden.

Fügen Sie die Texte unformatiert ein, und gestalten Sie den Text mit Hilfe des Editors. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
WebWerk


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1193
webwerk@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/webwerk

Anfragen können wie gewohnt jederzeit an medienservice@dioezese-linz.at oder webwerk@dioezese-linz.at gesendet werden.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen