Donnerstag 18. September 2025
Seitenbereiche:
zum Hauptmenü [Alt+1]
zur Suche [Alt+5]
Standardfarben
Gelb auf Schwarz
Schwarz auf Gelb
Weiss auf Blau
Blau auf Weiss
Schriftgröße: normal
Schriftgröße: groß
Schriftgröße: sehr groß
Topmenü:
Termine
News
Pfarren
Diözesanbischof
Zukunftsweg
Über uns
Home
Glauben & Feiern
Themen
Service & Hilfe
Wir in deiner Nähe
Spiritualität
Feiern
Beten
Segnen
Trauern
Pilgern
Begleiten
Berufen sein
Sakramente
Taufe
Firmung
Beichte
Hochzeit & Ehe
Eucharistie
Krankensalbung
Weihe
Heilige Zeiten
Kirchenjahr
Farben & Symbole
Sonntag
Orte & Worte
Dienste
Selige & Heilige
Glaube
Gott
Christentum für Einsteiger
Heiliger Geist
Jesus
Maria
Gemeinschaft
Bibel
Miteinander
Gesellschaft & Soziales
Ökumene & Dialog
Werte
Schöpfung und Nachhaltigkeit
Tod & Trauer
Sport & Fairplay
Leben
Kinder & Jugend
Mensch & Arbeit
Service
Über Uns
Jobs
Presse/Medien
Kirchenbeitrag
Behelfsdienst
Medienverleih
Epolmedia
Ich möchte...
meine Freizeit gestalten!
reden!
anderen helfen!
mich weiterbilden!
Beratung
wieder eintreten!
Ehe & Beziehung
Mobbing
Missbrauch & Gewalt
Prävention & Kinder/Jugendschutz
Sekten & Weltanschauungsfragen
Pastorale Orte
Pfarren
Bildungshäuser
Schulen
Orden und Klöster
Citypastoral
Organisationen
Caritas
Katholisches Bildungswerk
Katholische Aktion
Ämter & Einrichtungen
Schulamt
Ordinariat
Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer
Inhalt:
Person & Amt
Worte & Gedanken
Wir in deiner Nähe
Suche
Inhalte
Pfarren
Personen
Inhalt:
Generalvikar Severin Lederhilger: Seit 20 Jahren prägender Mitgestalter der Kirche
Severin Lederhilger (67) ist Theologe, Jurist, Kirchenrechtler – und seit 20 Jahren Generalvikar der Diözese Linz. Bischof Manfred Scheuer würdigte seinen Stellvertreter am 18. September 2025 für dessen Einsatz, seine vielfältigen Kompetenzen und das vertrauensvolle Miteinander.
St. Michael ob Rauchenödt: Kraftplatz wird zum Begegnungsort
Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in der Pfarre Grünbach bei Freistadt zählt jedes Jahr...
Glückwünsche aus Österreich zum 70. Geburtstag von Papst Leo
Begleitet von Glückwünschen aus aller Welt hat Papst Leo XIV. am Sonntag, 14. September 2025...
75 Jahre Traunsteinmesse: Von den Bergen fürs Leben lernen
Bischof Manfred Scheuer feierte am 7. September 2025 mit etwa 150 Gläubigen die 76. Bergmesse auf...
Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck: 1.000 Jahre...
Bei der Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 6. Spetember 2025 begingen 17...
Dank-Vesper zum 70. Geburtstag von Bischof Manfred Scheuer: „So...
Mit herzlichen Worten des Dankes und der Wertschätzung wurde Bischof Manfred Scheuer am 6....
Bischof Scheuer: Gewissen ist „Brücke zu Gott"
Der Linzer Bischof stand dem Eröffnungsgottesdienst der „Pro Scientia"-Sommerakademie 2025 für...
Bischof Manfred Scheuer: Feierliche Vesper zum 70. Geburtstag im...
Bischof Manfred Scheuer hat am 10. August 2025 das 70. Lebensjahr vollendet. Am Samstag, 6....
Internationales Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund zum 82. Todestag
Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....
Bischof Manfred Scheuer wird 70: „Eine Mischung aus Wanderer,...
Am 10. August 2025 wird Bischof Manfred Scheuer 70 Jahre alt. In einem Interview erinnert er sich...
Ignatiusfest 2025: Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer
Die Innsbrucker Jesuiten feierten am 31. Juli 2025 das Ignatiusfest mit einem festlichen...
Frankenburger Würfelspiel im Zeichen von Versöhnung und Gerechtigkeit
Unter dem Motto "Gerechtigkeit und Frieden – Erinnern, Mahnen, Hoffen" stand am 27. Juli 2025 ein...
St. Radegund: Bewegender Abschied von Jägerstätter-Tochter Maria...
Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...
Glockenläuten gegen den Hunger
Als hörbares Zeichen gegen den weltweiten Hunger werden am Freitag, dem 25. Juli 2025, um 15 Uhr,...
Bischof Manfred Scheuer und PRO ORIENTE Linz luden zum Ökumene-Empfang
Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter der christlichen Kirchen folgten am 1. Juli 2025 der...
Visitation im Dekanat Altheim-Aspach
Der Auftakt zur Visitation von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Altheim-Aspach...
Bischof Krautwaschl: Als Kirche Hoffnung säen in polarisierter Welt
Einen eindringlichen Appell zur Dankbarkeit und zur Hoffnung hat der Grazer Diözesanbischof...
Bischofskonferenz: Opferschutz, Naher Osten, ökologische Umkehr
Von 16. bis 18. Juni 2025 fand die Sommer-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz...
Mariazell: Vollversammlung der Bischofskonferenz eröffnet
Zum Auftakt ihrer Sommervollversammlung in Mariazell berieten Österreichs Bischöfe beim...
Empfang für Medienschaffende
Der traditionelle Medienempfang von Bischof Manfred Scheuer am 10. Juni 2025 war vom Grazer...
80. Todestag von P. Jacques de Jésus: Den Geist hochhalten
Am 2. Juni 1945 ist der französische Karmelitenpater Jacques de Jésus im Krankenhausder...
Caritas OÖ: Direktor Franz Kehrer übergibt an Stefan Pimmingstorfer
Nach 12,5 Jahren als Direktor der Caritas OÖ geht Franz Kehrer im Sommer 2025 in Pension. Bischof...
P. Jacques de Jésus: Licht der Hoffnung in der Hölle des Lagers...
Der französische Karmelit P. Jacques de Jésus ist einer von zahlreichenchristlichen NS-Märtyrern....
Bischof Manfred Scheuer gratuliert neuer evangelischer Bischöfin...
Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer, in der Bischofskonferenz auch für die Ökumene...
Bischof Manfred Scheuer weihte sechs Männer zu Ständigen Diakonen
Sie tun ihren seelsorglichen und sozialen Dienst in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld: jene sechs...
Gedächtnisbuch Oberösterreich: Lebenszeugnisse als Ermutigung, die...
Am 22. Mai 2025 fand um 19 Uhr die diesjährige Präsentation der neuen Beiträge des...
Dank für ein erfülltes Leben, das reiche Frucht gebracht hat
Am 9. Mai 2025 ist Prälat Josef Mayr im 94. Lebensjahr verstorben. Beim Requiem am 20. Mai 2025...
Pro Mariendom - OÖ Dombauverein
Der historische Dombauverein, gegründet 1855, und die 2018 ins Leben gerufene Initiative Pro...
Das Gegenteil von „America first“ - Bischof Scheuer zu Papst Leo XIV.
Bischof Manfred Scheuer blickt im Kirchenzeitungs-Interview mit Zuversicht auf das beginnende...
Eduard-Ploier-Preise verliehen
Im Zuge eines Festaktes im Linzer Landhauswurden am 12. Mai 2025 fünf Preisträger:innendes...
Schlosskapelle Hagenberg feierlich vom Bischof eröffnet
Am 3. Mai 2025 wurde die Schlosskapelle Hagenberg von Bischof Manfred Scheuer feierlich...
Kindergruppen in ganz Österreich tanzen gegen Kinderarbeit
Mit einer kraftvollen Botschaft und einer klaren Haltung besuchte eine Jungschargruppe aus...
Stadtrundgang am Tag der Arbeitslosen
Der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen. Aus diesem Anlass lud die „Aktionsgemeinschaft zum...
Istanbul: Österreich-Delegation mit Bischof Scheuer bei Patriarch...
Der orthodoxe Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. hat am 23. April 2025 in Istanbul den Linzer...
Bischof Scheuer zu Ostern: "Das Wunder der Wandlung vom Tod zum Leben"
In seinen Predigten zur Osternacht und zum Ostersonntag 2025 betonte Bischof Manfred Scheuer,...
Appell von PRO ORIENTE Sektion Linz: Ostern immer gemeinsam feiern
Heuer feiern West- und Ostkirche zum selben Datum Ostern. Ein eindringlicher Aufruf an alle...
Ölweihmesse im Linzer Mariendom mit 100 jungen Ministrant:innen
Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die...
Bischof Scheuer: Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens
Bischof Manfred Scheuer im Gespräch mit der Kirchenzeitung der Diözese Linz über Trost, Glaube...
Dechantenkonferenz wird von Pfarrer- und Pfarrvorständekonferenz...
Am Dienstag, 8. April 2025 fand im Bildungshaus Schloss Puchberg zum letzten Mal eine...
Stift Kremsmünster: Feierliche Abtbenediktion von Bernhard...
Mit der Abtbenediktion von Bernhard Eckerstorfer OSB durch Diözesanbischof Manfred Scheuer in der...
Umkehr und Versöhnung als Weg zum Leben
Bischof Manfred Scheuer feierte am 28. März 2025 mit zahlreichen Gläubigen im Linzer Mariendom...
PRO ORIENTE Sektion Linz: Ökumene als kräftige Stimme in der...
Die PRO ORIENTE Sektion Linz hielt am 25. März 2025 bei den Elisabethinen in Linz ihre...
80. Todestag von Marcel Callo: Ein Lebenszeugnis, das Vorbild und...
Unter dem Titel „Glaube, Arbeit, Widerstand“ stand am 22. März 2025 ein Tag in St. Georgen an der...
Österreichs Bischöfe feiern Festgottesdienst in Abtei Pannonhalma
Als Vorbild für jede Christin und jeden Christen wie auch für die Kirche als Ganze hat Bischof...
Stift St. Florian: Feierliche Benediktion von Propst Klaus Sonnleitner
Klaus Sonnleitner wurde am 16. März 2025 zum neuen Propst von Stift St. Florian benediziert. Die...
Auftakt zur Visitation im Dekanat Altenfelden
„Zügig unterwegs“ waren Bischof Manfred Scheuer und sein Visitator:innen-Team beim Auftakt zur...
Zulassungsfeier für erwachsene Taufkandidat:innen im Linzer Mariendom
21 erwachsene Taufwerber:innen wurden am Freitag, 7. März 2025 im Linzer Mariendom von Bischof...
Bischof Scheuer: "In der Fastenzeit das Leben ordnen"
Bischof Manfred Scheuer hat bei der Aschermittwochsliturgie im Linzer Mariendom am 5. März 2025...
Györ: Österreichs Bischöfe im Austausch mit ungarischen Amtskollegen
Die Österreichische Bischofskonferenz um Erzbischof Franz Lackner traf zum Auftakt ihrer...
Bischof Manfred Scheuer: Dem rechten Maß im Leben nachspüren
Um das rechte Maß im Leben geht es im neuen Buch von Bischof Manfred Scheuer, das im Februar 2025...
Pilger der Hoffnung in Rom
Zum Heiligen Jahr 2025 pilgern Menschen aus der ganzen Welt nach Rom. Mitte Februar waren auch 82...
Kleine Zeichen der Hoffnung im Heiligen Land
Nach Delegationsbesuch des Ökumenischen Rates der Kirchen in Israel und Palästina: Bischof...
Bischof Manfred Scheuer präsentiert neues Buch "Mehr oder weniger?"
Um das rechte Maß im Leben geht es im neuen Buch von Bischof Manfred Scheuer, das im Februar 2025...
Keine einfachen Antworten für Konflikt im Heiligen Land
Die Anerkennung des Leidens der jeweiligen anderen Seitesei Voraussetzung für Frieden in Israel,...
Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger
Die Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) traf im Heiligen Land mit...
Heiliges Land: Delegation aus Österreich will Friedensinitiativen...
Zu Besuch in Israel sind von 10. bis 15. Februrar 2025 die Bischöfe Tiran Petrosyan und Manfred...
Krankenhausseelsorge: In der Krankheit nicht nur den Körper,...
Wenn ein Mensch schwer erkrankt, braucht nicht nur der Leib, sondern auch die Seele besondere...
Bischof Scheuer: Christentum muss weiterhin lernen, dass Jesus Jude...
Jesus von Nazareth war nicht nur seiner biologischen Herkunft nach Jude, sondern auch im Blick...
Ökumenischer Gottesdienst in Enns-St. Laurenz
Vertreter:innen von zehn christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am 21. Jänner 2025...
Tag des Judentums: Perspektiven zum christlich-jüdischen Dialog
Rund 130 Gäste folgten am 14. Jänner 2025 anlässlich des "Tags des Judentums" der Einladung des...
Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille
Am 9. Jänner 2025 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an...
Bischof Scheuer zum Weltfriedenstag: Frieden beginnt mit Vergebung
Der Weg zum Frieden beginnt mit Vergebung und Versöhnung: Das hat Bischof Manfred Scheuer beim...
Bischof Manfred Scheuer eröffnete Heiliges Jahr 2025 im Linzer...
Nach der Eröffnung des Heiligen Jahres durch Papst Franziskus am Heiligen Abend fanden am 29....
Weihnachten als Sollbruchstelle der Hoffnung
Der versöhnende und beziehungsstiftende Charakter von Weihnachten kann auch in kleinste Ritzen...
Wo ist das Jesuskind?
In seinem Weihnachtsbrief an die Leserinnen und Leser der KirchenZeitung schreibt Bischof Manfred...
100 Jahre Mariendom: Stimmungsvoller Ausklang des Jubiläumsjahres
Mit einer Feier mit mehr als 1.000 Besucherinnen und Besuchern und der Aufführung des Te Deum von...
Klara Csiszar als Vizerektorin der KU Linz bestätigt
Klara-Antonia Csiszar, Dekanin der Fakultät für Theologie der Katholischen Privat-Universität...
Der synodale Prozess von innen
Persönliche Einblicke in Abläufe und Ergebnisse der diesjährigen Bischofssynode in Rom von...
Auftakt zur Visitation im Dekanat Windischgarsten
Eine Laternenwanderung am Sonntag, 17. November 2024, eine Betriebsbesichtigung der Kremstaler...
Verleihung des Solidaritätspreises: Solidarität als Markenzeichen
Am 11. November 2024 wurde im Linzer Landhaus der Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen:...
Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz
Die Herbstvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz fand vom 4. bis 7. November 2024...
Bischof Scheuer dankt Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben
Gottesdienst in evangelischer Kirche in Mattighofen im Gedenken an das Schicksal der Siebenbürger...
Wolfgangjahr 2024: Gottesdienst bildete den feierlichen Abschluss
Mit einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang mit dem Salzburger Erzbischof Franz...
Gemeinsam (ge)wachsen: Gottesdienst für (Jubel-)Paare im Mariendom...
Mehr als 50 Paare aus ganz Oberösterreich folgten am Sonntag, 27. Oktober 2024, der Einladung der...
„Zeigen, was man liebt“: 26 Religionslehrer:innen von Bischof...
Am 20. Oktober 2024 wurden 26 Religionslehrer:innen im Linzer Mariendom von Bischof Manfred...
Visitation im Dekanat Grein
Eine Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria am Anger am Sonntag, 6. Oktober 2024, ein...
16. Gedenken der Katholischen Jugend in Ternberg mit Cornelius Obonya
Mehr als 300 Menschen gedachten am 4. Oktober 2024 in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der...
Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille
Am 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an...
Wallfahrt der Maturant:innen zum Mariendom
Mehrere hundert Maturant:innen versammelten sich am Freitag, 20. September 2024, im Mariendom zu...
Bischof Manfred Scheuer mit Welthaus auf Afrikareise
Von 30. August bis 8. September 2024 besuchte Bischof Manfred Scheuer mit „Welthaus der Diözese...
Bischof Scheuer segnete Pfarrheim Kleinraming ein
Diözesanbischof Manfred Scheuer weihte am 22. September 2024 das neue Pfarrheim von Kleinraming...
Bischof Manfred Scheuer: Kirche soll nach Synode jünger ausschauen
Am 29. August 2024 fand im Linzer Priesterseminar einEmpfang für Teilnehmende am europäischen...
Messe der Barmherzigkeit
Am 14. Juli 2024 fand im Linzer Mariendom die Uraufführung der Messe der Barmherzigkeit im Rahmen...
Start der 25. Ökumenischen Sommerakademie: Frieden stiften
„Frieden stiften“ steht im Fokus der Ökumenischen Sommerakademie von 10. bis 12. Juli 2024 im...
Dankgottesdienst mit Weihejubilaren im Linzer Mariendom
Am 29. Juni 2024, dem Hochfest Peter und Paul, feierten etliche Weihejubilare unter den Priestern...
Ökumene-Empfang: Zeichen des gemeinsamen Engagements
Bischof Manfred Scheuer und PRO ORIENTE Linz luden am 25. Juni 2024 zum gemeinsamen...
Bischofskonferenz: Synodalität bewirkt Kulturwandel – Demokratie...
Von 10. bis 12. Juni 2024 fand die Sommer-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz...
Bischöfe beraten in Mariazell über Synodalität
Von 10. bis 12. Juni 2024 findet die Sommervollversammlung der Bischöfe unter dem Vorsitz von...
Stift Schlägl: H. Ewald Nathanael Donhoffer OPraem zum Diakon geweiht
Am Hochfest des hl. Norbert, 6. Juni 2024, wurde Ewald Nathanael Donhoffer OPraem von Bischof...
Medienempfang mit Bischof Scheuer im neuen Domcenter
Bischof Manfred Scheuer lud am Abend des 22. Mai 2024 zum bereits traditionellen Medienempfang....
Scheuer: Jägerstätter wollte wie Franz von Assisi Evangelium leben
Anlässlich seines Gedenktags am 21. Mai nahm Bischof Manfred Scheuer beim Auftakt des...
Festakt in Stift St. Florian: 20 Jahre Landespatron
Seit 20 Jahren hält der Heilige Florian als Landespatron seine schützende Hand über...
Über 9.000 Menschen gedachten der Befreiung des...
Tausende Menschen haben am 5. Mai 2024 an der internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier der...
Hans Peter Jeschke über die "Trotzmacht des Geistes" im...
Gemeinsam mit Bischof Manfred Scheuer lud das Franz und Franziska Jägerstätter Institut der KU...
100 Jahre Mariendom: Festwochenende mit tausenden Besucherinnen und...
Der Mariendom Linz feiert heuer sein 100-jähriges Weihejubiläum und startete mit einem großen...
Programmpräsentation Kirch’Klang Festival Salzkammergut 2024
Bei einer Pressekonferenz am 26. April 2024im Linzer Bischofshof wurde das Programm des...
Bischof Scheuer verlieh Päpstliches Ehrenzeichen an Georg Windtner
Für sein langjähriges verdienstvolles Wirken in der Diözese Linz wurde Georg Windtner von Bischof...
Erinnerungsobjekt von NS-Opfer Pfarrer Eiersebner an Bischof übergeben
Ein Esslöffel des 1969 verstorbenen Franz Eiersebner, Pfarrer in Pierbach und Opfer des...
Bischof Manfred Scheuer: Die Zukunft braucht auch eine Herkunft
Bischof Manfred Scheuer spricht im Interview mit der Kirchenzeitung über die verwandelnde Kraft...
Oft nachgefragt
Person & Amt
Worte & Gedanken
nach oben springen
Sitemapmenü:
Glaube
Spiritualität
Sakramente
Heilige Zeiten
Glaube
Themen
Miteinander
Werte
Leben
Service & Hilfe
Service
Ich möchte...
Beratung
Impressum
Datenschutz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz
Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
https://www.dioezese-linz.at/
nach oben springen
Darstellung:
Desktop
Mobil
Auto