Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kräuterweihe am 15. August

Zur Kräuterweihe am 15. August 2024 lud die Goldhaubengruppe Waldneukirchen ein. Einige Tage vor dem Festtag wurden die vielen Kräuterbüscherl gebunden. Die musikalische Gestaltung übernahmen die "Wexlsaitig´n" und die Waldneukirchner Rud. Aufgeführt wurde die Friedensmesse von Wilfried Scharf. 

mehr: Kräuterweihe am 15. August

Ferienscheck der Bücherei

Ferienscheck der Bücherei Waldneukirchen am 8. Juli 2024. Mit Geschichten am Lagerfeuer erfreuten sich 16 Kinder, die bestens betreut wurden von Andrea Klausner, Maria Mayr, Hermine Diwald und Laura Pöllhuber. 

mehr: Ferienscheck der Bücherei

Patrozinium am 30. Juni 2024

Am Sonntag, den 30. Juni 2024 feierte Dechant Karl Sperker von der Pfarre Steyrtal mit der Pfarrgemeinde den Festgottesdienst zu den Kirchenpatronen "Peter und Paul". Musikalisch wurde dieser von einem kleinen Ensemble des Kirchenchores gestaltet. Nach dem Gottesdienst versammelte sich die ganze Gemeinde rund um die Kirche. Drei symbolträchtige Gegenstände wurden weitergereicht. Die Menschenkette rund um die Pfarrkirche steht für das Zusammenhalten in Waldneukirchen und in der Kirche.

 

mehr: Patrozinium am 30. Juni 2024

Firmung am 29. Juni 2024

Bei sehr heißem, aber traumhaftem Sommerwetter fand am Samstag, 29. Juni 2024 um 16 Uhr die Firmung in Waldneukirchen statt. Abt Ambros Ebhart vom Stift Kremsmünster war der Firmspender für die 43 Firmlinge. 

mehr: Firmung am 29. Juni 2024

Spielefest am Sonntag, 16. Juni 2024

Die Mütterrunde und Feliggs (Kinderliturgie) gestalteten am Sonntag, 16. Juni die Familienmesse um 9.30 Uhr. Das gemeinsame Motto lautete "Wir feiern heut in Fest!". Im Anschluss daran fand bis 16 Uhr das Spiegel-Spielgruppen-Fest als Sommerfest im Pfarrhofgarten statt. Neben Speis und Trank gab es eine Hüpfburg, Spiele, Eis als Belohnung, Tombola und eine Zaubershow. Als Überraschungsgast brachte unser heimischer Musiker Michael Hauselberger ein Gitarrenkonzert für die Kinder und Erwachsenen. 

mehr: Spielefest am Sonntag, 16. Juni 2024

Pfarrwallfahrt nach Mariazell 30.5. - 3.6.2024

Nach dem Fronleichnamsfest am 30. Mai 2024 machten sich 15 Pilger und Pilgerinnen auf, um den weiten Weg nach Mariazell zu beginnen. 

mehr: Pfarrwallfahrt nach Mariazell 30.5. - 3.6.2024

Messfeier und Pfarrcafe mit MGV Grünburg-Steinbach

Den Sonntagsgottesdienst am 2. Juni 2024 gestaltete musikalisch der Männergesangsverein Grünburg-Steinbach. Die feinen und gewaltigen Männerstimmen durchfluteten den Kirchenraum, sehr zu Andacht der Kirchenbesucher. Im Anschluss gab es ein Pfarrcafe der "Heinzelmännchen", wo der MGV auch noch einige Lieder zum Besten gab. Vergelt´s Gott dafür.

mehr: Messfeier und Pfarrcafe mit MGV Grünburg-Steinbach
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen