Zur Kräuterweihe am 15. August 2024 lud die Goldhaubengruppe Waldneukirchen ein. Einige Tage vor dem Festtag wurden die vielen Kräuterbüscherl gebunden. Die musikalische Gestaltung übernahmen die "Wexlsaitig´n" und die Waldneukirchner Rud. Aufgeführt wurde die Friedensmesse von Wilfried Scharf.
Ferienscheck der Bücherei Waldneukirchen am 8. Juli 2024. Mit Geschichten am Lagerfeuer erfreuten sich 16 Kinder, die bestens betreut wurden von Andrea Klausner, Maria Mayr, Hermine Diwald und Laura Pöllhuber.
Am Sonntag, den 30. Juni 2024 feierte Dechant Karl Sperker von der Pfarre Steyrtal mit der Pfarrgemeinde den Festgottesdienst zu den Kirchenpatronen "Peter und Paul". Musikalisch wurde dieser von einem kleinen Ensemble des Kirchenchores gestaltet. Nach dem Gottesdienst versammelte sich die ganze Gemeinde rund um die Kirche. Drei symbolträchtige Gegenstände wurden weitergereicht. Die Menschenkette rund um die Pfarrkirche steht für das Zusammenhalten in Waldneukirchen und in der Kirche.
Bei sehr heißem, aber traumhaftem Sommerwetter fand am Samstag, 29. Juni 2024 um 16 Uhr die Firmung in Waldneukirchen statt. Abt Ambros Ebhart vom Stift Kremsmünster war der Firmspender für die 43 Firmlinge.
Die Mütterrunde und Feliggs (Kinderliturgie) gestalteten am Sonntag, 16. Juni die Familienmesse um 9.30 Uhr. Das gemeinsame Motto lautete "Wir feiern heut in Fest!". Im Anschluss daran fand bis 16 Uhr das Spiegel-Spielgruppen-Fest als Sommerfest im Pfarrhofgarten statt. Neben Speis und Trank gab es eine Hüpfburg, Spiele, Eis als Belohnung, Tombola und eine Zaubershow. Als Überraschungsgast brachte unser heimischer Musiker Michael Hauselberger ein Gitarrenkonzert für die Kinder und Erwachsenen.
Den Sonntagsgottesdienst am 2. Juni 2024 gestaltete musikalisch der Männergesangsverein Grünburg-Steinbach. Die feinen und gewaltigen Männerstimmen durchfluteten den Kirchenraum, sehr zu Andacht der Kirchenbesucher. Im Anschluss gab es ein Pfarrcafe der "Heinzelmännchen", wo der MGV auch noch einige Lieder zum Besten gab. Vergelt´s Gott dafür.