Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnamsfest 30.5.2024

Am 30. Mai 2024 feierte die Pfarrgemeinde das Fronleichnamsfest. Nach vielen Vorbereitungsarbeiten in der Kirche und Schmückung der Altäre, Baldachin und der Fahnen begann nach dem Festgottesdienst um 9 Uhr die Prozession. Pfarrer Alois Hofmann und die drei Gottesdienstleiter begleiteten das Allerheiligste.

mehr: Fronleichnamsfest 30.5.2024

Erstkommunion am 9. Mai 2024

Erstkommunion am Christi Himmelfahrts-Tag, 9. Mai 2024 in Waldneukirchen. Strahlendes Maiwetter verstärkte die gute Stimmung und die große Freude der 19 Erstkommunikanten, deren Eltern, Paten und den vielen Familienangehörigen. Sie alle feierten den Festgottesdienst zur Erstkommunion mit. Schwungvolle Musik und schöne Gesänge der Erstkommunikanten begeisterten alle, sie wurden von einem kleinen Ensemble mit Keyboard, Gitarren und Flöten begleitet. Die Pädagogin Maria Pöchhacker hatte die Kinder mit viel Engagement und Ideenreichtum auf diese Feier vorbereitet, die von den Kindern großteils mitgestaltet wurde. 

mehr: Erstkommunion am 9. Mai 2024

Maiandacht beim Kögl 5.5.2024

Familie Huemer-Kals vom Köglgut lud am Sonntag, den 5. Mai 2024 zur Maiandacht bei ihrem Wegkreuz ein. Bei wunderschönem abendlichen Maienwetter folgten viele Nachbarn, Freunde und Bekannte dieser Einladung. Mag. Ernest Ulbrich gestaltete die Andacht und ein Bläserquartett der Musikkapelle begleitete die Marienlieder, während die Sonne im leuchtenden Rot unterging. Im Anschluss lud die Gastgeberfamilie zur Agape ein. 

mehr: Maiandacht beim Kögl 5.5.2024

Pfarrcafe mit Mütterrunde und Jungschar

Am Sonntag, den 5. Mai 2024 lud die Mütterrunde und die Jungscharkinder zum Pfarrkaffee nach dem Gottesdienst ein. Schon im Vorraum des Pfarrsaales wurden von der Jungschar selbstgemachtes Kräutersalz und Melissenzucker und selbstgemachte Kerzen angeboten. Die Gruppe Marys Meals hatte ebenfalls einen Stand und lud zum Kauf von Schürzen oder EZA Produkten ein. Im Pfarrsaal war frühlingshaft gedeckt und Kuchen und Brötchen verlockten zum langen Sitzenbleiben. Gemütliche und fröhliche Stunden konnten von der zahlreich gekommenen Pfarrbevölkerung genossen werden. 

mehr: Pfarrcafe mit Mütterrunde und Jungschar

Kirchenchor bereitet Romreise vor

Ein großes gemeinsames Projekt nimmt Formen an: die Messe der Barmherzigkeit soll im Petersdom in Rom am Samstag, 24. August 2024 für Papst Franziskus aufgeführt werden. An diesem Projekt beteiligt sind Chöre aus Waldneukirchen, Bad Hall, Ried im Traunkreis, Losenstein und Blasmusikkapellen aus Bad Hall, Maria Neustift und Ried im Traunkreis. Die Gesamtleitung haben Gottfried Rapperstorfer, Peter Brillinger und Thomas Hörmann. Die Messe ist ein Auftragswerk von Bad Hall und wurde von Thomas Doss für Blasmusik und Chor komponiert. Die Uraufführung findet am Sonntag, 14. Juli um 10 Uhr im Linzer Dom statt. 

mehr: Kirchenchor bereitet Romreise vor

Wallfahrt nach Adlwang 1. Mai 2024

Am 1. Mai 2024 fand die traditionelle Wallfahrt nach Adlwang statt. Los ging es um 7.30 Uhr bei der Pfarrkirche Waldneukirchen, wo sich sehr viele Pfarrangehörige bereits versammelt hatten. Bei schönem Frühlingswetter ging es über die Hallerwaldstraße nach Emsenhub und durch den Wald nach Adlwang. Um 9 Uhr fand die Wallfahrermesse gemeinsam mit den Pfarrkirchner Wallfahrern mit Pfarrer Alois Hofmann statt. Anschließend gab es die Einkehr im Gasthaus Zeilinger und der Rückweg nach Waldneukirchen. 

mehr: Wallfahrt nach Adlwang 1. Mai 2024

Pfarrcafe des Seniorenbundes am 7.4.2024

Am Sonntag, 7. April 2024 verwöhnten die Senioren und Seniorinnen Waldneukirchens beim Pfarrcafe. Der Pfarrsaal war gut gefüllt, obwohl herrliches Frühlingswetter zum Verbleiben im Freien einlud. Vergelt´s Gott für die Arbeit und die Spenden, die für die Betriebskosten des Pfarrheims verwendet werden.

mehr: Pfarrcafe des Seniorenbundes am 7.4.2024
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen