Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gedenkfeier der Sternenkinder

Einladung zur Gedenkfeier für Sternenkinder am Samstag, 7. Dezember 2024 um 15 Uhr in der Pfarrkirche Waldneukirchen. 

Die Feier wird von betroffenen Familien gestaltet. 

"Niemand muss mit seiner Trauer alleine sein. Lasst uns füreinander da sein."

mehr: Gedenkfeier der Sternenkinder

Anmeldung zum Nikolausbesuch

Hier ist der LInk auf das Formular zur Anmeldung eines Nikolaus-Hausbesuches. 

mehr: Anmeldung zum Nikolausbesuch

Sonntag der Ehejubilar 20. Oktober 2024

Am 20. Oktober 2024 feierte die Pfarre mit elf Jubelpaaren den Sonntag der Ehejubilare. 

Von den elf Paaren feierten sechs ihre Silberne Hochzeit, drei ihre Goldene Hochzeit und zwei ihre Diamantene Hochzeit. Pfarrer Hofmann hielt eine bewegende Predigt, in der er das Zusammenhalten in guten und schlechten Zeiten lobte. Er erinnerte daran, wie wichtig es ist, die Gegenwart zu feiern und jeden Tag als Geschenk von oben zu betrachten.  "Was haben eure Hände alles geschaffen?", fragte Pfarrer Hofmann die Jubilare und ermutigte sie, auf die vielen gemeinsamen Jahre voller Arbeit, Liebe und Hingabe zurückzublicken. Er betonte die Bedeutung der Dankbarkeit und des Feierns der kleinen und großen Momente im Leben. Bürgermeister Karl Schneckenleitner gratulierte im Namen der Gemeinde und wünschte ihnen weiterhin viele glückliche Jahre zusammen. 

Den Festgottesdienst gestaltete ein Ensemble des Kirchenchores und Kirchenorchesters mit schwungvollen Melodien und Rhythmen.

 

mehr: Sonntag der Ehejubilar 20. Oktober 2024
Am 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für la

Hohe Auszeichnung für Josef Riedl: Severin-Medaille

Hohe Auszeichnung und Ehrung für Josef Riedl. Diözesanbischof Manfred Scheuer zeichnete ihn für seine langjährigen Verdienste im Finanzausschuss, Pfarrgemeinderat und im Leitungsteam mit der Severin-Medaille aus. 

mehr: Hohe Auszeichnung für Josef Riedl: Severin-Medaille

Erntedankfest und Holzbirndlkirtag 8.9.2024

Am Sonntag, den 8. September 2024 feierten die Pfarre und Gemeinde Waldneukirchen das Erntedankfest und anschließendem Holzbirndlkirtag. Um 9.15 Uhr fand der Treffpunkt bei der Marienkapelle statt, wo die Erntekrone der Landjugend gesegnet wurde. Kindergarten und viele reich geschmückte kleine Fahrzeuge waren anwesend, Musikkapelle, Vereine mit einem Gabenkorb und die Pfarrbevölkerung begleiteten die Erntekrone in die Kirche. 

mehr: Erntedankfest und Holzbirndlkirtag 8.9.2024

Pfarrcafe mit den Pensionisten 1.9.2024

Nach dem Gottesdienst am Sonntag, den 1. September 2024 lud die Pensionisten zum Pfarrcafe ein. Mit bunten Brötchen, Kuchen und Torten begeisterten sie die zahlreichen Besucher, die sich noch dazu gut unterhalten konnten. Obmann Josef Weiermair bedankte sich bei seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und auch für die Anwesenheit von Bürgermeister Karl Schneckenleitner und P. Robert und den vielen Gästen. 

mehr: Pfarrcafe mit den Pensionisten 1.9.2024

Rom-Reise: Messe der Barmherzigkeit im Petersdom

Vom 24. bis 28. August 2024 machten sich fünf Chöre, darunter der Kirchenchor Waldneukirchen und drei Musikkapellen auf den Weg nach Rom. Dort soll die "Messe der Barmherzigkeit" von Komponist Thomas Doss im Petersdom zur Ur-Aufführung gebracht werden. Dieses einmalige Erlebnis fand am Samstag, 24. August um 15 Uhr im Petersdom statt und wurde zum emotional bewegenden und unvergesslichen musikalischen Höhepunkt.

mehr: Rom-Reise: Messe der Barmherzigkeit im Petersdom
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen