Mit den Geburtstagen in die Sommerpause

Gestartet wurde mit einem Puzzle, das die Teilnehmer:innen in zwei Gruppen zusammensetzten. Zum Vorschein kam das Motto „Jeder Tag ist ein Geschenk“ und wir tauschten unsere besonders schönen Geburtstagserlebnisse aus.
Zur Musik von Tulpen aus Amsterdam leitete Astrid einen Sitztanz mit Tüchern an, bei dem es sehr beschwingt und lustig herging. Sogar ein Tänzchen wurde vorgeführt.
Nach fordernden Gedächtnis- und Bewegungsübungen gingen wir zum Feiern über. Beim Lied „Und wer im …. geboren ist“ setzte jede:r in seinem Geburtstagsmonat ein Teelicht in eine Wasserschale. Beim Text waren die Teilnehmer:innen sehr kreativ:
„Und wer im Jänner geboren ist, steht auf, steht auf, steht auf.
Und nimmt sein Teelicht in die Hand und zünd es an ganz elegant.
Zünd an – zünd an – zünd an.“
Nach einer Weile waren die Teelichter flüssig und eine Botschaft kam zum Vorschein: Schön, dass es dich gibt!
Während des Liedes „Jeder Tag ist ein Geschenk“ wurde der Geburtstagskuchen angeschnitten und die Geschenke verteilt.
Mit einer Mappe an Übungen verabschiedeten sich die Teilnehmer:innen in die Sommerpause und freuen sich auf das Wiedersehen im Herbst.
Wir starten wieder am 17.9.2025 um 14 Uhr. Sei gerne dabei!
Manuela Thaller
SelbA Trainerin im Diözesanhaus (gemeinsam mit Astrid Gaisberger)