Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • SelbA Training
  • Aus- und Weiterbildung
    • SelbA Trainerin werden
    • SelbA Digital
    • Berichte aus den Ausbildungen
  • SelbA für alle
    • Radio und Youtube
    • Übungsblätter
    • Ausflugstipps
    • Buchtipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SelbA - Selbständig & Aktiv
SelbA - Selbständig & Aktiv
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kombination aus Präsenz- und Online-Modulen mit Methodenvielfalt und viel Spaß

Ausbildungslehrgang SelbA Trainer*in

In meinem Studium der Erziehungswissenschaft bin ich bei der Vorbereitung auf meine Diplomprüfung auf SelbA aufmerksam geworden. Früher hieß es noch Sima. Der Bereich Geragogik war sehr spannend und die Übungen haben mich interessiert. Nun gab es die Gelegenheit dieses theoretische Wissen auch in die Praxis umzusetzen. 


Der Lehrgang war sehr interessant, weil auch viele neue Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, Sport- und Ernährungswissenschaft vorkamen. Alles natürlich sehr praxisrelevant und verständlich erklärt, so dass man selbst im eigenen Alltag davon profitieren kann. 

 

Teilnehmerinnen Basislehrgang Ried
Teilnehmerinnen Basislehrgang Ried
Teilnehmerinnen Basislehrgang Ried
Teilnehmerinnen Basislehrgang Ried
Teilnehmerinnen Basislehrgang Ried


Mir gefällt das ganzheitliche Konzept von Körper, Geist und Seele sehr gut. Auch das Bild von Senior*innen, die sehr viel Lebenserfahrung, Weisheit und Selbstbestimmungsbedürfnis mitbringen und nicht wie unselbständige Personen zu behandeln sind, finde ich menschlich total ansprechend. 
Die Methodenvielfalt, die wir in den Einheiten auch ausprobieren konnten und selbst erspürt haben, regen zur kreativen Gestaltung der SelbA-Einheiten an. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz und auch online konnten wir viel mitnehmen. Diese Kombination aus Präsenz- und Online-Kursen hat es mir ermöglicht teilzunehmen. 


Didaktisch war der Lehrgang ansprechend, weil man sich nicht wie in der Schule vorgekommen ist, sondern sich wie entwicklungsbereite Erwachsene behandelt fühlte. 
Total spannend fand ich die Hospitationsgelegenheiten. Es waren sehr schöne Begegnungen mit bewundernswerten Seniorinnen und Senioren. Da habe ich so manche Lebensweisheit mitbekommen. 


Und wenn ich selbst einmal über 90 bin, möchte ich auch so fit bei den Tänzen abshaken, so berührende Gedichten schreiben können und so frisch aussehen, wie die Leute, die ich in den SelbA-Einheiten getroffen habe. 

 

 

Karin Haider,

Teilnehmerin im SelbA-Basislehrgang in Ried

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SelbA - Selbständig & Aktiv
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3213
Telefax: 0732/7610-3779
selba@dioezese-linz.at
https://www.selba-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen