Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Referent:in-Sein im Katholischen Bildungswerk OÖ

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Referent :in werden

    Möchten Sie Referent:in beim Katholischen Bildungswerk werden? 

    Sie haben ein interessantes Thema aus den Bereichen Spiritualität, Gesundheit, Gesellschaft/Politik, Pädagogik oder dem musisch-künstlerischen Bereich, das Sie gerne anderen Menschen vermitteln würden?
    Dann sind Sie als Referent:in im Katholischen Bildungswerk richtig! 😊

     

    Das Katholische Bildungswerk umfasst die örtlichen Bildungseinrichtungen in den Pfarren von KBW-Treffpunkt Bildung, Spiegel Elternbildung, SelbA Senior:innenbildung sowie die Bibliotheken im gesamten Gebiet der Diözese Linz.
    Das bedeutet, dass Sie für alle diese Einrichtungen als Referent:in zur Verfügung stehen und in ganz Oberösterreich gebucht werden können. 


    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Mag.a Petra Köppl
    Kontakt für Ihre Bewerbung und etwaige Fragen: petra.koeppl@dioezese-linz.at
     

    Schritte bis zu Ihrer Tätigkeit als Referent:in

     

    Erstgespräch

    Sie schicken uns Ihr Angebot am besten gleich im ausgefüllten Veranstaltungsblatt zu. Dieses wird von uns geprüft und anschließend werden Sie zu einem Gespräch eingeladen, um Sie kennen zu lernen, Details zu klären, sowie Ihre Fragen zu beantworten. Bei diesem Gespräch bekommen Sie auch unsere Referent:innenmappe mit allen Informationen zum Katholischen Bildungswerk und unterzeichnen die Referent:innenvereinbarung.

     

    Ersteinsatz

    Die Kosten für Ihre beiden ersten Einsätze übernehmen wir, d.h. die Ersteinsätze sind für unsere Teams kostenlos und sollen sie motivieren, neue Referent:innen zu buchen. Dafür bekommen wir eine ausführliche Rückmeldung von den Teams zu Ihrer Veranstaltung. Sollten die Rückmeldungen Verbesserungsvorschläge beinhalten, werden diese mit Ihnen besprochen. Nach den beiden Ersteinsätzen werden Sie fix in den Referent:innenpool des Katholischen Bildungswerks aufgenommen. 

    Referent:innen Studientag 2019

    Tagung für Referent:innen und Gesprächsleiter:innen
    Praxis-Tipps
    Praxis Tipps & Tools

    Lassen Sie sich hier inspirieren von Tipps und Methoden für Ihre Tätigkeit als Referent:in.

    Visualisierung hilft

    Bilder im Kopf erzeugen

    Visualisierung kann als eine Form der Kommunikation verstanden werden, die zwischen allen am Lernprozess beteiligten Personen stattfindet und das Lernen – im besten Fall – unterstützen kann.

    Placemat-Methode

    Die Placemat-Methode

    Passend zum Themenschwerpunkt „Gemma Demokratie“ möchten wir eine Methode vorstellen, die sich für die politische Bildung sehr gut eignet, jedoch auch in jedem anderen inhaltlichen Zusammenhang eingesetzt werden kann.

    Der Einsatz von digitalen Tools muss gut überlegt sein.

    Medien sind mehr als Tools

    Lehren und Lernen mit digitalen Medien ist – spätestens seit der Corona-Pandemie – in der Erwachsenenbildung ein vieldiskutiertes Thema.

    Storytelling

    Vorträge erleben und fühlen

    Mit Storytelling Geschichten erzählen und Lerninhalte greifbar werden lassen.

    Werden bei einer Präsentation Fakten an Fakten gereiht, kann diese für die Zuhörenden oft ermüdend sein.

    Wer fragt, weiß mehr

    Sie brauchen einen Impuls für den Relaunch Ihrer Website oder für eine neue Seminarausschreibung?

    Das Rad nicht neu erfinden

    Im Internet gibt es alles! So zumindest scheint es oft. Nur: Was davon darf ich in meinen Vorträgen und Seminaren verwenden?

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    KBW-Treffpunkt Bildung
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3211
    Telefax: 0732/7610-3779
    kbw@dioezese-linz.at
    https://www.kbw-ooe.at

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen