Dienstag 8. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Christusstatue in Rio mit Olympischen Ringen

Olympia 2016: Mögen die Spiele beginnen ...

Von 5. bis 21. August 2016 werden die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro ausgetragen. Grund genug, die Themen Sport und Fairplay, Menschenwürde und Gerechtigkeit aus christlicher Perspektive zu beleuchten.

Wiener Stephansdom

Deutscher Journalistenpreis für "radio klassik stephansdom"

Für ihre Sendung "Am Anfang war die Flucht" wird Redakteurin Stefanie Jeller von "radio klassik stephansdom" mit dem "Andere Zeiten-Journalistenpreis 2016" ausgezeichnet.

Papst Franziskus

Olympia 2016: Papst hofft auf Fest des Friedens und der Versöhnung

Papst Franziskus hat bei der Generalaudienz am Mittwoch, 3. August 2016 ein gutes Gelingen der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gewünscht, die am 5. August beginnen. 

Start- und Ziellinie

Olympia 2016: Erstmals ein "Refugee Olympic Athletes Team" am Start

Zehn SportlerInnen, die neben der Liebe zum Sport etwas Trauriges verbindet: Sie sind Flüchtlinge ohne Heimat. Bei den Olympischen Spielen startet 2016 erstmals ein Team aus Flüchtlingen. Zehn Auserwählte repräsentieren ein Heer von Millionen Vertriebenen weltweit.

Probe bei der Bibel- und Singwoche am Greisinghof

Bibel- und Singwoche im Bildungshaus Greisinghof

Eine gemeinsame Woche mit Bibelarbeit, Singen und Tanzen erlebten auch heuer wieder blinde und sehbehinderte Menschen und ihre Freunde von 23. bis 30. Juli 2016 im Bildungshaus Greisinghof.

Papst Franziskus

Wiener Theologin in neuer Papst-Kommission zum Frauendiakonat

Papst Franziskus hat die Wiener Theologin Dr.in Marianne Schlosser in die zwölfköpfige wissenschaftliche Kommission zur Geschichte des Frauendiakonats berufen.

Kardinal Christoph Schönborn

Schönborn beteiligt sich an Kampagne "Gegen Hass im Netz"

Kardinal Christoph Schönborn ist eine von mehreren Persönlichkeiten, die sich an der aktuellen Kampagne "Gegen Hass im Netz" der Bundesregierung beteiligen.

   Grab von Franz und Franziska Jägerstätter in St. Radegund

Jägerstätter-Gedenken im Zeichen von Flüchtlingsintegration

Das jährlich Gedenken an den Märtyrer Franz Jägerstätter in St. Radegund steht heuer besonders im Zeichen der Integration von Flüchtlingen. Manfred Scheuer, einst Postulator für die Seligsprechung Jägerstätters 2007, wird erstmals als Bischof von Linz teilnehmen.

Kathedrale von Rouen

Rouen: Mehr als 1.600 Menschen bei Trauerfeier für ermordeten Priester

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben am 2. August 2016 mehr als 1.600 Menschen im nordfranzösischen Rouen des ermordeten Priesters Jacques Hamel gedacht. Besonders bewegend: die Worte der Schwester und der Nichte von Jacques Hamel.

Abendgebet auf dem Feld der Barmherzigkeit mit einer Million Kerzen

Das war der Weltjugendtag 2016: Eine Oberösterreich-Bilanz

120 junge OberösterreicherInnen sind am 1. August 2016 vom Weltjugendtag in Krakau zurückgekehrt – mit vielen Eindrücken, die erst verarbeitet werden müssen. Fazit: Ein unvergessliches Glaubens-Erlebnis und die Erfahrung, dass ein friedliches Miteinander von Menschen aus über 180 Nationen möglich ist.

Aleppo vor dem Krieg

Auch im syrischen Aleppo wird Weltjugendtag gefeiert

Der Weltjugendtag hat auch das Kriegsland Syrien erreicht: Rund 1.200 Jugendliche wollen noch bis Samstag, 30. Juli 2016 in Aleppo zusammenkommen, um dort den Weltjugendtag (WJT) gleichzeitig mit den jungen Leuten in Polen zu feiern.

Papst Franziskus in Auschwitz

Papst besuchte schweigend Auschwitz

Papst Franziskus hat im Rahmen seiner Polenreise am Freitag, 29. Juli 2016 das frühere deutsche Vernichtungslager Auschwitz besucht. Auf Reden verzichtete er und verweilte stattdessen still an der Gedenkstätte.

Ein Engel in der Ursulinenkirche applaudiert der Gewinnerin

Die Schätzspiel-Gewinnerin steht fest – herzlichen Glückwunsch!

Wie viele Darstellungen der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael gibt es in Oberösterreichs Kirchen? Viele haben bei unserem Schätzspiel mitgemacht, eine Teilnehmerin aus Wels hat die Anzahl fast genau erraten. Sie darf sich über ein Höhenrausch-VIP-Package der Diözese Linz freuen.

Jugendcamp 2016 am Attersee

Jugend-Sommercamp: Multikulturelles Miteinander am Attersee

In Weyregg am Attersee geht eine unbeschwerte Sommerwoche für 80 Jugendliche zu Ende. Das Besondere daran: 20 von ihnen sind Flüchtlinge, die während dieser Tage wie die anderen „ganz normale Jugendliche“ sein durften. Möglich gemacht hat das die Katholische Jugend OÖ.

Glücksklee

Geburtstage im August 2016

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Zukunftsweg
Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...

Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: