Mittwoch 2. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Firmlingsvesper

Firmlingsvesper Pettenbach

Ganz nach dem Motto „Aufwachen ist der erste Schritt, um seine Träume wahr werden zu lassen“ begann auch die Firmlingsvesper des Dekanats Pettenbach am 25. Mai 2017 in Vorchdorf mit der Frage „He, träumst du noch?“

Info über den Libanon

Caritas-Vortrag im Gymnasium Ort/Gmunden der Kreuzschwestern

Die libanesische Sozialarbeiterin und Interantsleiterin Marie Ghiya besuchte die 6a des Gymnasium Ort/Gmunden der Kreuzschwestern bei  am 10. Feburar 2017. Zwei Schülerinnen der 6a schrieben nun einen Bericht.

Tafelbilder gotischer Altar Pfarre Hallstatt / 2 Motive

Pfarre Hallstatt: Gestohlene Altarbilder nach 30 Jahren wieder aufgetaucht

Vier Tafelbilder aus dem gotischen Altar der Pfarrkirche Hallstatt, die 1987 bei einem nächtlichen Einbruch gestohlen wurden, sind 30 Jahre später in Italien wieder aufgetaucht. Ihre Rückführung in die Pfarre ist für Sommer 2017 geplant.

Dunkle Kirche

Auch viele Kirchen schalten bei "Earth Hour" Lichter ab

Viele Kirchen in Österreich sind am 25. März 2017 mit dabei, wenn es im Rahmen der weltweiten Aktion "Earth Hour" darum geht, ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. In Oberösterreich beteiligt sich das Stift St. Florian.

Karte Syrien

Katholische Hilfswerke: 7,6 Millionen Euro für Menschen im Orient

Die moralische, materielle und spirituelle Solidarität der Weltkirche mit den Menschen im Nahen und Mittleren Osten ist derzeit von besonderer Bedeutung, betont KOO-Geschäftsführer Heinz Hödl.

 

 

Eröffnung Josefweg

Josefweg: „Aufbrechen, um bei mir anzukommen – vom hl. Josef begleitet“

Am "Josefitag", Sonntag, 19. März 2017 wurde der „Josefweg“ von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer feierlich eröffnet. Dabei stand das Wetter unter dem besonderen Segen des hl. Josef.

Interreligiöser Dialog im Bundeskanzleramt | 21. März 2017

Schönborn: Religiöse Vielfalt tut Österreich gut

Das positive Klima zwischen den Religionen in Österreich darf nicht gefährdet werden: Dies betonte Kardinal Christoph Schönborn nach dem interreligiösen Dialog am 21. März 2017 im Bundeskanzleramt.

Dr. Claudius Stein

Die Sehnsucht nach mehr Leben

„Geteiltes Leid ist halbes Leid.“ Mit diesem Satz eröffnete Dr. Claudius Stein die Fachtagung zum Thema Suizid am 17. März 2017 im Bildungshaus Schloss Puchberg, die unter dem Titel „Die Sehnsucht nach mehr Leben“ stattfand.

Linzer Hauptplatz

Nur einen Augenblick

Mit wöchentlichen Fastenimpulse laden die SchülerInnen Schulzentrums der Kreuzschwestern Linz zum aufmerksamen Hinsehen ein.

Firmlingsvesper

Firmlingsvesper im Stift Kremsmünster

Mehr als 300 Firmlinge aus dem Dekanat Kremsmünster nahmen am 18. März 2017 mit ihren FirmbegleiterInnen an der Firmlingsvesper in der Stiftskirche Kremsmünster teil.

50. City-SenioInnen-Treff | Landeskulturzentrum Ursulinenhof

50. City-SenioInnen-Treff: Bildung und Begegnung in der Stadt

Zum 50. City-SeniorInnen-Treff kamen 35 interessierte ältere Menschen am 14. März 2017 ins Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Organisiert werden die Treffs von "SelbA - Selbstständig im Alter", einem Geschäftsfeld des Katholischen Bildungswerks.

V. l.: Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Lehner-Hartmann (Universität Wien) und Prof. DDr. Severin Renoldner (Pädagogische Hochschule der Diözese Linz)

Brauchen wir einen Wertekodex in Schule und Kindergarten?

Darüber diskutierten Wolfgang Palaver, Sozialethik-Professor an der Universität Innsbruck, und Andrea Lehner-Hartmann, Religionspädagogin an der Universität Wien, am 16. März 2017 an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

Auszählung der Stimmen in der Pfarre Kollerschlag

Pfarrgemeinderatswahl 2017: Kirche am Ort ist den KatholikInnen ein Anliegen

In fast allen Pfarren von 487 in der Diözese Linz wurde am 19. März 2017 der Pfarrgemeinderat neu gewählt. Das Ergebnis von 82 % der beteiligten Pfarren zeigt die Bedeutung der Mitverantwortung in der Kirche am Ort.

Vollversammlung der Bischofskonferenz in der Propstei St. Gerold

Frühjahrsvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz

Die Österreichische Bischofskonferenz tagte vom 13. bis 16. März 2017 in der Propstei St. Gerold in Vorarlberg. In der Presseerkärung zum Abschluss werden u. a. die Themen Integration, PGR-Wahl, Menschen mit Down-Syndrom und Agenda 2030 angesprochen.

Josef Mayr-Nusser

Die Heimkehr eines Glaubenszeugen

Die Diözese Bozen-Brixen steht am 18. und 19. März 2017 ganz im Zeichen von Josef Mayr-Nusser: Der engagierte Katholik, der sich weigerte, den Eid der Waffen-SS zu leisten und deshalb starb, wird am 19. März seliggesprochen.

Zukunftsweg
Infotreffen der FAA f. Finanzen

Informationstreffen für Mitglieder der Fachausschüsse für Finanzen

Unter hoher Beteiligung von ca. 60 Personen im Priesterseminar und gleichzeitig auch online fand diese...

Kamingespräche

Kamingespräche des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof

Da ist Hoffnung spürbar - Start des vierten Pfarrvorstands-Kurs Von 4. bis 6.6.2025 fand das erste Modul des vierten...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: