Samstag 3. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Papst Franziskus

Karwoche und Ostern: Volles Programm für Papst Franziskus

Höhepunkte von Karwoche und Osterfest mit Papst Franziskus sind auch heuer der Kreuzweg am Kolosseum, die Osternachtmesse im Petersdom sowie der Gottesdienst und "Urbi et orbi"-Segen auf dem Petersplatz am Ostersonntag.

Kreuz und Auferstehung

"Für Kinder ist der weggerollte Stein das größte Wunder"

Silvia Habringer-Hagleitner, Leiterin des Instituts Ausbildung für Religionslehrer an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, plädiert dafür, Kindern das Passionsgeschehen nicht vorzuenthalten.

V. l.: Helmut Außerwöger, Sieglinde Baumann, Pfarrer Johannes Hanek, Albert Scalet, Regine Jungwirth, Pfarrer Andreas Hochmeir und Pfarrer Erich Weichselbaumer.

Kirchen in Eferding wollen Ökumene voranbringen

Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ vertiefen evangelische und katholische Kirche im Raum Eferding ihre ökumenischen Beziehungen mit einigen Veranstaltungen. Projektbeauftragter ist Helmut Außerwöger.

DKS Anna Rebhan beim Kreuzwegbild auf der Tagesklinik der Barmherzigen Schwestern in Ried.

Kreuzwegbilder sind Puzzleteile

In der Kapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried findet sich ein Auferstehungsbild, das sich aus den Stationen des Kreuzwegs zusammensetzt eine Gemeinschaftsarbeit von Künstlerin und MitarbeiterInnen des Hauses.

V. l.: Paul Oberndorfer, Julian Hackl, Kevin Lauterbach, Jonas Falk und Moritz Strutzenberger bestaunen das LEGO-Modell der Stiftsbasilika

Stift St. Florian: Sängerknaben als Vorab-Besucher der LEGO-Ausstellung

Begeistert waren jene fünf St. Florianer Sängerknaben, die vorab einige Modelle der großen LEGO-Ausstellung im Stift St. Florian besichtigen durften. LEGO-Fans sind am 8. und 9. April 2017 herzlich willkommen.

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verlieh Landesauszeichnungen an verdiente kirchliche Persönlichkeiten.

Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ für kirchliche Persönlichkeiten

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte am 4. April 2017 an verdiente Persönlichkeiten Landesauszeichnungen. Unter den Geehrten sind auch Persönlichkeiten aus dem kirchlichen Leben.

 

V. l.: P. Bernhard Eckerstorfer, Frater Claudio Lavallen, Melanie Wagenhofer, Abt Ambros Ebhart

Stift Kremsmünster: Aus dem Kloster geplaudert

Eine 80-seitige Broschüre mit dem Titel "Menschen im Stift Kremsmünster" wirft einen Blick hinter die Kulissen des Klosters und holt Personen aus allen Bereichen vor den Vorhang.

 

 

Schülerinnen und Schüler beim Zubereiten der Fastensuppe

Fastenzeit in der HAK Lambach: Es brodelt in den Suppentöpfen

Christliche Traditionen in der Fastenzeit: Durch Aschenkreuz, Fastensuppe und Pilgerwanderung werden die SchülerInnen und das Lehrerteam angehalten, diese besondere Zeit wieder bewusster wahrzunehmen.

Oberösterreichische Sternsinger/innen ersingen über 3 Millionen Euro für hilfsbedürftige Menschen.

Sternsingen auf Rekordniveau

Bestes Sternsingerergebnis aller Zeiten: Exakt 17.097.251,82 Euro haben 85.000 SternsingerInnen in Österreich 2017 ersungen.

Bischof Manfred Scheuer, Präsident der Kardinal-König-Stiftung

Kardinal-König-Stiftung unterstützt Christen im Irak

Die Kardinal-König-Stiftung, deren Präsident Bischof Manfred Scheuer ist, wird sich im Sinn eines Grundsatzes ihres Namensgebers ("Nicht nur reden, sondern handeln") in Zukunft besonders für die Christen im Nordirak einsetzen.

V. l.: Presseclub-Geschäftsführerin Mag.a Daniela Hainberger, Moderator Dr. Christian Schacherreiter, DDr.in Ruth Wodak und Werner Beninger.

Streitforum: „Das Volk bin ich. Der Populist und seine Demokratie“

Zu diesem Thema diskutierten am 30. März 2017 im OÖ. Presseclub die Sprachwissenschafterin o. Univ.-Prof.in DDr.in Ruth Wodak und Kommunikationsexperte Werner Beninger.

Hilde Müllner

Hilde Müllner: Bibliothekarin und Regionsbegleiterin aus Leidenschaft

Die geborene Wienerin Hilde Müllner leitet in Haupt- und Ehrenamt die Bücherei der Pfarre Rohrbach. Als Regionsbegleiterin ist sie zusätzlich Ansprechpartnerin für BibliothekarInnen der näheren Umgebung. 

Festlicher Auftakt zum Jubiläumsjahr in der 'Reformationsstadt Steyr'

Reformationsstadt Steyr: Dank für die evangelischen ChristInnen

Mit einem Festakt am 10. März 2017 begann in der "Reformationsstadt Steyr" das Gedenkjahr anlässlich 500 Jahre Reformation. Unter den Festgästen: Bischof Manfred Scheuer, Superintendent Lehner und Bischof Michael Bünker.

Linzer Forum Religionspädagogik: Kein Stress mit der Inklusion

Das Linzer Forum Religionspädagogik am 29. März 2017 ermutigt zu inklusiver Religionspädagogik in den Schulen und betont: Gute Inklusion braucht Zeit.

Bischof Manfred Scheuer mit Diakon Franz Xaver Muhr

Franz Xaver Muhr zum Diakon geweiht

Am 25. März 2017, dem Hochfest „Verkündigung des Herrn“, wurde Franz Xaver Muhr aus Ohlsdorf von Bischof Dr. Manfred Scheuer in der Kapelle des Bildungshauses Schloss Puchberg zum „Ständigen Diakon“ geweiht.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.meinbeitrag.at/
Darstellung: