Ein voller Erfolg war die erste Summer School zum Thema "Social and Professional Communication and Presentation Skills", die die KU Linz im Juli 2019 für Studierende der südkoreanischen INHA University organisierte.
In einem feierlichen Gottesdienst wurde am 8. September 2019 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Aigen-Schlägl der frühere Pfarrer von Arnreit Mag. Lukas Dikany OPraem von Bischof Dr. Manfred Scheuer zum 20. Abt von Stift Schlägl geweiht.
Der Welttag der Suizidprävention am 10. September soll das Bewusstsein erhöhen, dass Suizide verhindert werden können. Ein Suizid beschäftigt viele Hinterbliebene oft ein Leben lang. Daher brauchen auch sie besonders gute Unterstützung.
Am 5. September 2019 begegneten einander Orgel und Saxophone beim RAUMKLANG | SAX IN THE CITY, dem ORGEL.SOMMER-Finale, das für große Begeisterung beim Publikum sorgte.
Kinder sind wie junge „Setzlinge“ im Wald. Eine Zeit des Werdens und Reifens muss man ihnen zugestehen, denn man kann nicht von ihnen gleich alles erwarten: nicht alles Wissen, nicht alle Erfahrung. Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.
Regelmäßiges Gedächtnistraining von klein auf kann helfen, leichter, schneller und freudvoller zu lernen – das ganze Schuljahr sowie durch alle Schulstufen hindurch und in der Zeit bis ins hohe Alter, schreibt Daniela Pfennig in der Linzer KirchenZeitung.
Zwei Priester, zwei Generationen. Pater Franz Ackerl (38) folgt im September P. Ernst Bamminger (75) als Pfarrer in Vorchdorf nach. Ein Gespräch mit der KirchenZeitung über Hirten und Schafe, mangelhaftes Marketing und eine wichtige Botschaft, die noch immer gültig ist.
Mit ihren Orgelbearbeitungen von Chansons, Jazz und Swing versetzte die Würzburger Organistin Lilo Kunkel bei den SOUNDS OF SUMMER am 29. August 2019 das ORGEL.SOMMER-Publikum im Linzer Mariendom in Urlaubsstimmung.
Der Diözesandirektor von Missio OÖ, Mag. Heinz Purrer, reiste mit seiner Gruppe „Sing&Pray“ von 22. bis 25. August nach Schio in Oberitalien, um dori seine neue CD „Bedingungslos geliebt“ zu präsentieren. Auch in Linz fand eine CD-Präsentation statt.
Mit der neuen „Wohnungsagentur“ für Ried und Braunau will die Caritas leistbaren Wohnraum an Menschen in Wohnungsnot vermitteln. Ziel ist, Menschen vor Wohnungslosigkeit zu bewahren.
Marlies Prinz ist quasi in der Basilika Enns-St. Laurenz aufgewachsen. Seit eineinhalb Jahren führt die 15-jährige Schülerin TouristInnen durch die Kirche und die Römerausgrabungen. Was sie am liebsten herzeigt, hat sie der KirchenZeitung erzählt.
An mehr als 80 Orten allein in der Diözese Linz waren sie in den vergangenen Jahrzehnten tätig, viele Pfarren haben sie geprägt: die Steinerkirchner Schwestern. Vor 70 Jahren wurde die Gemeinschaft errrichtet, berichtet die KirchenZeitung.
In einer am Sonntag in mehreren Sprachen verbreiteten Botschaft forderte er eine schnellere Umsetzung der im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Maßnahmen gegen die Emission von Treibhausgasen und den globalen Temperaturanstieg.
500 TeilnehmerInnen aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus erlebten am 31. August 2019 einen Traumtag auf der Mühlviertler Alm in Unterweißenbach. Die OÖN-Pilgerwanderung auf dem Johannesweg war für alle Beteiligten ein fantastisches Erlebnis.
Im Pfarrezentrum Enns-St. Laurenz öffnet am 5. September 2019 eine Familienberatungsstelle ihre Pforten. Es ist die 25 Beratungsstelle von BEZIEHUNGLEBEN.AT, der Abteilung für Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Linz.