Samstag 3. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Fremdheit und Grenzen

Fremdheit und Grenzen

Wer ins Gebirge geht, erfährt, wo eigene Grenzen liegen. Trotz aller Vertrautheit bleiben die Berge auch immer ein unergründliches Geheimnis. Gedanken von Bischof Dr. Manfred Scheuer.

„Freiheit braucht vernünftige Regeln“

„Freiheit und Sicherheit“ lautet auch das Thema des derzeit laufenden Europäischen Forums Alpbach in der bekannten Tiroler Gemeinde. Franz Fischler, Forums-Präsident und früherer EU-Kommissar, lotet das heurige Thema im Gespräch aus. 

'Friedensrose'-Verleihung am 1. September in Asten mit Bischof Küng

"Friedensrose"-Verleihung am 1. September in Asten mit Bischof Küng

Preisträger sind unter anderem die christliche Musicalgruppe "KISI - God's singing kids" und der Verein "Jugend für das Leben". Die metallene Rose wird heuer zum sechsten Mal vergeben.

„Es gehört mehr gestritten“

In gut einem Monat sind Nationalratswahlen. Christian Öhler, Pfarrer und Dechant in Bad Ischl, erklärt warum er zu politischen Themen Stellung bezieht und wieso er einmal an einer politischen Demo teilnahm. 

Zur Quelle gehen, um zu sich selbst zu finden

Zu sich selbst kommen

Alles muss heute ein Ziel, einen Zweck haben. Vieles passiert auch aus einer Erwartungshaltung heraus – oder gar aus Berechnung. Die Berge dagegen erlauben einen absichtslosen Blick auf die Welt und das eigene Leben. Gedanken von Bischof Manfred Scheuer.

Martin Riccabona, Bernhard Haas, Robert Haas, Markus Neumüller

ORGEL.SOMMER: Faszinierende ZEIT.WERTE mit Bernhard Haas

Auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit nahm der Münchner Organist Bernhard Haas das Publikum am 15. August 2019 im Mariendom Linz bei seinem Konzert ZEIT.WERTE mit.

25 Jahre Internationale Familiensportwoche der Diözesansportgemeinschaft (DSG)

Gemeinsamkeit, Spaß, Spiritualität und Sport

25 Jahre Internationale Familiensportwoche der Diözesansportgemeinschaft (DSG): Für viele Familien gehört diese Juliwoche auf dem Campingplatz in Weyregg am Attersee fix zur Urlaubsplanung.

Margarete Schneller

Pionierin der ArbeiterInnen- und Betriebsseelsorge verstorben

Am 25. Juli 2019 ist Margarete Schneller aus Wels im 78. Lebensjahr verstorben. Sie war in Oberösterreich und Österreich Vorreiterin in ihrem Engagement in der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung und in der Betriebsseelsorge.

Papst Franziskus

Papst Franziskus: Als Christ zu leben, hat seinen Preis

Papst Franziskus hat Christen zu entschiedenem Handeln im Sinne Jesu bei seiner Ansprache während des Mittagsgebets am Sonntag, 18. August 2019 auf dem Petersplatz aufgerufen.

Don Bosco

Professjubiläen in der Don-Bosco-Familie

Vier Don Bosco Schwestern und ein Salesianer Don Boscos aus Oberösterreich begehen im Sommer 2019 ihr Professjubiläum. Ihr Motto nach Ordensgründer Don Bosco: Damit das Leben junger Menschen gelingt. 

Seit 6 Jahren lebt Schwester Kunigunde Fürst in Kasachstan und unterrichtet dort im Gymnasium Kornejewka und in der Schule St. Lorenz im Dorf Kornejewka.

Die Gottesfrage in Kasachstan

Nicht nur das Alter stelle neue Glaubensfragen, sondern auch ein neues Lebensumfeld, meint Sr. Kunigunde Fürst. Die Franziskanerin lebt seit sechs Jahren in einem Dorf in Kasachstan. Am 20. August feiert sie ihren 75. Geburtstag. 

Regenwald

Kirchenappelle zum Schutz von Indigenen und Regenwald

Zum verstärkten Schutz der indigenen Völker und des Regenwalds hat die Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission (KOO) aufgerufen.

Festmesse mit Kardinal Christoph Schönborn zum Patrozinium der Stiftskirche Schlägl

Fest Maria Himmelfahrt im Stift Schlägl: Feierliches Hochamt mit Kardinal Christoph Schönborn

Zum 800-Jahr-Jubiläum des Stiftes Schlägl und zum 30-jährigen Abtweihe-Jubiläum von Abt em. Martin Felhofer feierte am 15. August 2019 Kardinal Christoph Schönborn um 10 Uhr die Festmesse zum Patrozinium der Stiftskirche Schlägl mit der Gemeinde.

Michael König verbrachte ein freiwilliges Ordensjahr bei den Benediktinern im Stift Kremsmünster

Neun Monate im Kloster

Michael König verbrachte ein freiwilliges Ordensjahr bei den Benediktinern im Stift Kremsmünster. Um zu einer Entscheidungsfindung zu kommen, nützte er die Chance, das klösterliche Leben intensiv kennenzulernen. 

Die Erasmus-Freiwilligen Armagan, Gemma, Maria, José und Dinara bekamen von den invita-MitarbeiterInnen Fahrräder geschenkt.

Junge Freiwillige erweitern den Horizont

Fünf junge Menschen aus Spanien, Russland und der Türkei sind derzeit bei Caritas-invita in Engelhartszell im Einsatz. Sie unterstützen ein Jahr lang die MitarbeiterInnen und sammeln Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.meinbeitrag.at/
Darstellung: