Julian Tautscher aus Katsdorf entschied sich für einen Zivildienst bei den Mobilen Pflegediensten der Caritas: "Am Schönsten ist zu sehen, wie glücklich die Menschen sind".
Murat Baser, erster Imam der Islamischen Religionsgemeinde Linz und Religionslehrer, referierte am 17. Oktober 2022 im Rahmen der Reihe "Blicke auf den Tod" über muslimische Abschiedskultur in Oberösterreich.
Die Theologisch-praktische Quartalschrift (Katholische Privat-Universität Linz), die Elisabethinen Linz-Wien Gmbh sowie das Bildungshaus Schloss Puchberg luden am 19. Oktober 2022 gemeinsam zum Quartals.Gespräch in den Festsaal der Elisabethinen Linz ein.
Am 20. Oktober 2022 fand die Vernissage der aktuellen kunstzeit-Austellung im Raum der Stille der KHG Linz statt. Bis 25. November 2022 ist das Werk von Annelies Senftner zu besichtigen.
Am 17. Oktober 2022 fand im Lentos Kunstmuseum Linz der Festakt zu 25 Jahre Allianz für den freien Sonntag Oberösterreich statt. Etwa 100 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft setzten damit ein Zeichen für gemeinsame freie Zeit am Sonntag.
Die Frauenkommission der Diözese Linz feierte am 14. Oktober 2022 in der Pfarre Linz-St. Konrad mit etwa 80 Gästen ihr 25-jähriges Bestehen. Seit einem Vierteljahrhundert bringt sie Frauen-Anliegen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich beharrlich zur Sprache.
Begegnungen mit vielen unterschiedlichen Menschen stehen im Zentrum der Visitation im Dekanat Sarleinsbach. Am Freitag, 14. Oktober kamen Bischof Manfred Scheuer und sein Visitator:innen-Team mit den Bürgermeister:innen aus dem Dekanat Sarleinsbach ins Gespräch.
Anlässlich des Europäischen Tags gegen Menschenhandel lud die Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl am 14. Oktober 2022 in den Linzer Wissensturm zur Veranstaltung "Zuhälterei – gestern und heute" mit dem ehemaligen Kriminalhauptkommissar Manfred Paulus.
Was hat die Bibel zum Thema Genuss zu sagen – und wie kommt man über eine Whisky-Verkostung darüber ins Gespräch? Das können junge Erwachsene ab 18 Jahren an zwei Abenden auf Einladung der Katholischen Jugend gemeinsam mit Peter Affenzeller herausfinden.
Spannende Persönlichkeiten, kraftvolle Rituale, Männergemeinschaft und Men's Spirit: Unter dem Titel „… und die starken Männer“ lud die Katholische Männerbewegung am 14. und 15. Oktober 2022 zu Männertagen mit Tiefgang ins Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels.
Herbert Wasserbauer, emeritierter Pfarrer von Meggenhofen, ist am 14. Oktober 2022 im 82. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Bruderliebe der Kreuzschwestern in Wels verstorben.
Rund um den 21. Oktober 2022 kommt die siebte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oö. Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich nah bei den Menschen sein und Lebensthemen auf ansprechende Weise aufgreifen.
Am 4. Oktober 2022 wurden 16 Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Bereichen der Seelsorge im Festsaal des Bischofshofs feierlich in ihre Pension verabschiedet. Sie blicken auf insgesamt 322 Dienstjahre bei Pastorale Berufe zurück.
Am 26. Oktober 2022, dem 15. Jahrestag der Seligsprechung Franz Jägerstätters, findet die traditionelle Wallfahrt zum Richtberg-Taferl in Reindlmühl statt. Sie wird heuer von engagierten jungen Frauen gestaltet und beleuchtet das Thema Frieden.