Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Seelsorgeteam
  • Besucherinfo
  • Visitor information (en)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
    • Seelsorgeteam
  • Besucherinfo
  • Visitor information (en)

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Pfarrgemeinde Steyr-Christkindl
Christkindlweg 69
4400 Steyr
Telefon: 07252/54622-0
pfarre.christkindl@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-christkindl
zurück
weiter
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnungen
  • Gottesdienste

Kanzleistunden:

Di - Fr 09:00 - 11:30

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie

Pater Ransom 0676 87765629 oder

Pater Nelson 0676 87765410.

 

Sie wollen für den Erhalt unserer Kirche spenden:    AT11 1860 0000 1542 0045

 

Pfarre Steyr

Inhalt:
Aktu elles

Frauenpilgertag der kfb am 11. Oktober 2025

Aus Anlass der 300 Jahre Weihe unserer Kirche findet heuer eine Route des österreichweiten Frauenpilgertages auch ab Christkindl statt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen sich bis zum 1. Oktober unter folgendem  Link anzumelden!

Danke! Merci! Grazie! Thank you! Gracias! Tesekkür Ederim!

Am 21. September feierten wir das Erntedankfest. Der Gottesdienst fand im Freien vor der KIrche statt. Zuvor begleitete die Musikkapelle des MV Christkindl den Festzug vom Pfarrhof zur Kirche. Daran nahmen auch die Kindergartenkinder und ihre Pädagoginnen mit dem geschmückten Erntewagen, die Bauernschaft mit der Erntekrone, die Liturginnen Agnes Seidl und Sissy Kamptner mit zahlreichen Ministrant*innen und die Pfarrbevölkerung teil.

Frauenwallfahrt 2025 - mit Herz, Humor und Himbeerpraline

Der Weg führte uns zur Schokoladenmanufaktur Frucht&Sinne in Frankenmarkt, weiter gings zur Andacht nach Maria Attersee und in Attersee wurden wir schon zum Mittagessen erwartet. Rechtzeitig zur Schiffsrundfahrt zeigte sich die Sonne, so stand einem Genuss am See nichts mehr im Wege. 

Mehr lesen
Gottes Dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Steyr-Christkindl, Steyr

Wortgottesfeier

Sonntag
28.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Steyr-Christkindl, Steyr

Familiengottesdienst

Sonntag
05.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Steyr-Christkindl, Steyr

Eucharistiefeier

Sonntag
12.10.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Steyr-Christkindl, Steyr

Rosenkranz

Freitag
17.10.
Mehr Termine
Termine
18:00 Uhr | Steyr-Christkindl, Steyr

Basteln für den Christkindlladen

Mittwoch
01.10.
15:00 Uhr

Überallhin gehst DU mit uns

Sonntag
05.10.
18:00 Uhr | Steyr-Christkindl, Steyr

Basteln für den Christkindlladen

Mittwoch
08.10.
17:00 Uhr | Steyr-Christkindl, Steyr

Christkindler Kulturtreff: "KI - künstliche Intelligenz FREUND oder FEIND?"

Donnerstag
09.10.
Mehr Termine
Pfarr blatt
1,80 MB
Pfarrblatt Christkindl 2/2025
1,16 MB
Pfarrblatt Christkindl 1/2025
1,72 MB
Pfarrblatt Christkindl 3/2024
Ausgabe 3-2024
Alle Ausgaben
Wall fahrts gebete
Christkindler Wallfahrtsgebet

Christkindler Wallfahrtsgebet

Taizé-Gebet

Taizé-Gebet


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Christkindl


Christkindlweg 69
4400 Steyr
Telefon: 07252/54622-0
pfarre.christkindl@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-christkindl

Kanzleistunden:

Di - Fr 09:00 - 11:30

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie

Pater Ransom 0676 87765629 oder

Pater Nelson 0676 87765410.

 

Sie wollen für den Erhalt unserer Kirche spenden:    AT11 1860 0000 1542 0045

 

Pfarre Steyr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen