Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Maria Attersee
Kirchenstraße 22
4864 Attersee am Attersee
Telefon: 07666/7856
Mobil: 0676/8776-5028
Telefax: 07666/7856
pfarre.mariaattersee@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-attersee
DCIM\100MEDIA\DJI_0558.JPG
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Do
15:00 - 17:00

 

Inhalt:
Aktu elles

Erntedankfest Bilder

Bilder

15.09.

Kleiner Kirtag Bilder

Festgottesdienst zu Mariä Geburt ✨
Ein ganz besonderer Moment in unserer Pfarrkirche Maria Attersee: Kaplan Valentine aus Weyregg hat uns seinen Primizsegen gespendet ? – ein Segen, den ein Priester nur einmal, nach seiner Weihe, erteilt. Ein echtes Geschenk! ?

 

Danach ging’s beim kleinen Kirtag im Pfarrhof weiter ? mit Frühschoppen, Kaffee & Kuchen ?☕️ – danke an alle für die großartigen Spenden (Torten, Kuchen & Krapfen – alle himmlisch! ?).

Gemeinsam feiern – gemeinsam glauben – gemeinsam genießen. ❤️

 

Video 

03.09.

Neues Seelsorgeteam

Die Beauftragung des Seelsorgeteams wurde im  Rahmen des Festgottesdienstes am am 13.7.2025 gefeiert mit anschließendem Pfarrfest.

 

Weiter möchten wir Pfarrer Schreiner zum 40 Jährigen Priesterjubiläum sehr herzlich gratulieren und im alles Gute und Gesundheit wünschen!

16.07.

Pfarrbrief Sommer 2025

31.07.

Bilder Pfarrfest 2025

Video Pfarrfest

16.07.

Das neue Pfarrzentrum

27.05.

Pfarrbrief Ostern 2025

Pfarrbrief Ostern 2025

31.07.

Apfelsaft der Pfarre

Ab sofort wieder im Pfarrhof selbstgemachter naturtrüber Apfelsaft zu kaufen.

12.11.
neue Pfarrstruktur

Die neue Pfarrstruktur "Pfarre Attersee"

 

Jetzt ist es offiziell: die neue Großpfarre, die die Pfarrteilgemeinden Attersee, Abtsdorf, Nussdorf, Unterach, Steinbach, Weyregg, Schörfling, Seewalchen, Lenzing, Gampern, Aurach und Timelkam umfasst, wird „Pfarre Attersee“ heißen.

Der See wird als verbindende Klammer gesehen, und mit diesem Namen wird auch unsere Pfarrgemeinde eine besondere Rolle spielen: Unsere Wallfahrtskirche wurde in einer Abstimmung zur offiziellen Pfarrkirche gewählt!

Um Verwechslungen mit der Großpfarre „Attersee“ zu vermeiden, werden wir den Namen „Pfarrgemeinde Maria Attersee“ führen. „Maria Attersee“ heißen wir ohnehin schon immer, wir werden das „Maria“ im Namen bloß in Zukunft bewusster anführen.

 

Die Großpfarre wird künftig von einem Dreierteam hauptberuflich geleitet: Pfarrer Janusz Zaba, Pastoralvorständin Maria Eicher und Christoph Ott als Verwaltungsvorstand.

 

Pfarrer Mag. Janusz Zaba | Geboren 1958 in Brusnik (Diözese Tamow / Polen), lebt in Weyregg am Attersee. Eintritt ins Priesterseminar Tarnow (Polen) 1978, Studium der Philosophie und Theologie in Tarnow und Krakow, Priesterweihe in Tarnow 1984, 11 Jahre lang in Polen als Kaplan, Religionslehrer, Jugendseelsorger, Frauen- und Männerseelsorger in vier verschiedenen Pfarren tätig (1984 – 1995); Wechsel nach Österreich in die Diözese Linz, Kaplan in Gmunden (1995 – 1999), Pfarrprovisor in Weyregg (1999 bis 2003), Pfarradministrator in Weyregg (2004 – 2006) und Pfarrprovisor in Unterach (2004 – 2006), Pfarrer in Schörfling (2006 – 2009), seit 1999 Feuerwehrkurat in Weyregg am Attersee, seit 2006 Pfarrer in Weyregg am Attersee, seit 2009 Pfarrprovisor in Steinbach am Attersee und Pfarrmoderator in Schörfling.

 

Pastoralvorständin Mag.a Maria Eicher | Geboren 1969 in Vöcklabruck, lebt in Berg im Attergau. Studium der Selbstständigen Religionspädagogik in Linz und Freiburg im Breisgau (1991 – 1998), Pastorales Einführungsjahr in Linz-St. Konrad (1998 – 1999), Pastoralassistentin in Linz-Christkönig (2000), Pastoralassistentin in der Stadtpfarre Traun (2000 – 2005), Pastoralassistentin in Mondsee (September 2005 – Jänner 2006), Religionslehrerin an der Sporthauptschule Mondsee (2007 – 2011) und an der Volksschule St. Georgen im Attergau (2011 – 2013), Regionalkoordinatorin der Caritas für den Bezirk Vöcklabruck (2012 – 2016), Dekanatsassistentin im Dekanat Frankenmarkt (2014 – 2023); seit 2019 begleitende Seelsorgerin der Pfarre Neukirchen an der Vöckla, seit 2022 Projektverantwortliche für das Projekt Frauenseelsorge im Dekanat Frankenmarkt.

 

Verwaltungsvorstand Christoph Ott | Geboren 1990, lebt in Timelkam. Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg, Ausbildung zum Flüchtlingsbetreuer bei der Caritas Salzburg, BWL und Wirtschaftspsychologie an der Ferdinand Porsche Fern-FH in Wiener Neustadt. Tätigkeit als stv. Centermanager bei einem Kinocenter in Regau und als stv. Teamleiter in der Flüchtlingsbetreuung der Caritas, seit 2017 Betriebsprüfer beim Finanzamt Österreich, seit 2019 Geschäftsführer bei Austrian FileWorks in Regau, seit 2024 Gesellschafter / Geschäftsführer bei Ott Fitness GmbH in Grieskirchen.
Ehrenamtliches Engagement als Mitglied der Personalvertretung Finanzamt Vöcklabruck.

23.04.
zurück
weiter
alle Beiträge
wochen ordnung
111,16 KB
Gottesdienstordnung und Verlautbarungen KW 39
21.09.-28.09.2025
123,71 KB
Gottesdienstordnung und Verlautbarungen KW 38
14.9.2025-21.9.2025
gottes dienste & termine
19:00 Uhr | Pfarrkirche Attersee, Attersee

Gottesdienst

Mittwoch
24.09.
08:45 Uhr | Landungsplatz, Attersee am Attersee

Holzknecht Wallfahrt - Treffpunkt Landungsplatz - Prozession zur Kirche

Samstag
27.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Maria Attersee, Attersee am Attersee

Holzknecht Wallfahrt

Samstag
27.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Attersee, Attersee

Sonntagsgottesdienst

Sonntag
28.09.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Attersee


Kirchenstraße 22
4864 Attersee am Attersee
Telefon: 07666/7856
Mobil: 0676/8776-5028
Telefax: 07666/7856
pfarre.mariaattersee@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-attersee
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen