Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
3.4 Wissenschaft
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 3. Gedenkarbeit (Rezeption)
  • 3.4 Wissenschaft

Inhalt:

3.4.1 Seminar- und vorwissenschaftliche Arbeiten

2011-03-30 Nuspl Stefan, Papa Gruber: Ein Engel in der Hölle, Spezialgebiet für die Matura, Akademisches Gymnasium, Spittelwiese

2013-06-07 Zanko Mario, Gedenkort Gusen, Erinnerungskultur, Seminararbeit, Johannes Kepler Universität Linz

2016-01 Steinkellner Sibylle, Fragebogen zum Thema: Vergangenheitsbewältigung in St. Georgen an der Gusen (1998-2015)

2016-01-12 Steinkellner Sibylle an Freudenthaler Christoph

2016-01-14 Lehner Rudolf, ausgefüllter Fragebogen von Steinkellner Sibylle

2016-02 Steinkellner Sibylle, Vergangenheitsbewältigung in St. Georgen an der Gusen (1998-2015), Vorwissenschaftliche Arbeit, Khevenhüller Gymnasium

2016-05-01 Freudenthaler Christoph an Steinkellner Sibylle

2016-07-02 Katholische Privat-Universität Linz, Foto von der feierlichen Überreichung des mit 500 Euro dotierten KUL-Preises durch den Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz, Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber und den Direktor des Bischöflichen Schulamtes der Diözese Linz, HR Mag. Franz Asanger, an Sibylle Maria Steinkellner, in Begleitung ihres Betreuungslehrers Mag. Paul Nedwed

2016-07-05 Steinkellner Sybille an Freudenthaler Christoph, Dank

2017-03-17 Bergsmann Daniela, „Der Engel von Gusen“ brachte Licht in eine dunkle Welt, Johann Gruber – Ein Kämpfer gegen den Nationalsozialismus, Vorwissenschaftliche Arbeit, Bundes-Oberstufenrealgymnasium Linz, Honauerstraße

2017 Bergsmann Daniela, Foto

2017-08 Woeckinger Marlene, Vermittlungskonzept Johann Gruber, Essay für das Konservatorium „Berufsorientierte Lehrveranstaltungen“ an der Universität Salzburg, SS 2017

2018 Puchner Jasmin, Bergkristall - Zwangsarbeit unter der Erde, Vorwissenschaftlichen Arbeit BORG Perg

2019-01 Reindl Katharina an Freudenthaler Christoph zur vorwissenschaftlichen Arbeit am Bischöflichen Gymnasium Petrinum

2020-02-12 Reindl Katharina an Freudenthaler Christoph zur vorwissenschaftlichen Arbeit über Gruber Johann
2020-02 Reindl Katharina, Papa Johann Gruber - Sein Leben und Wirken..., Vorwissenschaftliche Arbeit, Bischöfliches Gymnasium Petrinum
2020-03-03 Reindl Katharina, Freudenthaler Christoph, Mails zur vorwissenschaftlichen Arbeit über Gruber Johann
2020-11Schlager-Weidinger Thomas, Dr. Johann Gruber als Thema in "Vorwissenschaftlichen Arbeiten" - eine kurze Bestandsaufnahme, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 105-111

3.4.2 Akademische Abschlussarbeiten, Dissertationen

1997-02 Haunschmied Judith, Die Nebenlager des Konzentrationslagers Mauthausen KL Gusen I und KL Gusen II als mahnendes Denkmal der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich, Aufarbeitung für den Geschichtsunterricht unter Berücksichtigung beispielhafter Persönlichkeiten, Hausarbeit für die Zulassung zur Lehramtsprüfung für Hauptschulen, Pädagogische Akademie der Diözese Linz

2010 Wagner Helmut, Nonkonformität als Merkmal einer Priesterpersönlichkeit und deren Bedeutung für vergangene und gegenwärtige biographische Konstruktionen am Beispiel Johann Gruber, Dissertation, Universität Salzburg, siehe 3.4.4 Monographien

3.4.3 Artikel, Texte

N.N., Kriegerdenkmal der Gemeinden Luftenberg, Langenstein und St. Georgen an der Gusen (1925, 1958), Datum und Autor/-in unbekannt

1988 Liebmann Maximilian, Vom März zum Oktober 1938. Die katholischen Diözesanbischöfe und der Nationalsozialismus in Österreich, Hg. von der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Pastoral- und Seelsorgeämter, St. Pölten 1988. (Seite 16 fehlt) samt Erklärung der Österreichischen Bischöfe zur Volksabstimmung zum Anschluss an das Deutsche Reich

1990 Bachl Gottfried, Ergänzt die Kriegerdenkmäler, in: Bachl Gottfried, Gottesbeschreibung, Reden und Lesestücke, S. 53-57, Tyrolia Verlag

1997-05-14 Schoenborn Paul Gerhard, Ökumenische Aspekte einer Theologie des Martyriums – am Beispiel Franz Jägerstätters und Dietrich Bonhoeffers

1999 Embacher Helga, „…dass die Ehre der Kameraden unangetastet bleiben müsse…“ Die „Wehrmachtsausstellung“ und das Geschichtsbild des Kameradschaftsbundes, in: Embacher Helga u.a. (Hg.), Umkämpfte Erinnerung. Die Wehrmachtsausstellung in Salzburg, Residenzverlag

2007 Hammer-Tugendhat Daniela, Kriegerdenkmäler, Kritische Gedanken zum Opferdiskurs, in: Werkner Patrick, Höpfel Franz (Hg.), Kunst und Staat, Beiträge zu einem problematischen Verhältnis

2007-09-24 Schoenborn Paul Gerhard, Bonhoeffer – der Entscheidungsweg eines lutherischen Christen, dokumentiert in TRANSPARENT

2010-06-05 Moos Reinhard, Die Nichtigkeit von Mischverurteilungen nach dem Aufhebungs- und Rehabilitationsgesetz 2009

2014 Lehrner Gerhard, Beispielhafte Gedenkarbeit in St. Georgen/Gusen, in: Pax Christi, 1/14

2015-02 Kranzl-Greinecker Martin, Pädagogik-Wissen, in: Unsere Kinder 2/15

2016-01-31 Moos Reinhard, Rehabilitierung eines NS Opfers in Raten, Text für die Pressekonferenz zur Rehabilitierung Johann Grubers

2016-04-07 Freudenthaler Christoph, Weilguni Monika (Hg.), Dokumentation der Gruber-Rehabilitationsfeier mit Reden von Bischof Manfred Scheuer, Pfarrer Hans Gmeiner, Rektor Franz Keplinger, Hannes Riedl, Joe Mayr, Helmut Wagner, Sieglinde Witzany u.a.

2017-09-01 Scheuer Manfred, Verfolgung und Martyrium, zwischen Todesideologie und Lebenszeugnis, Schülerkreis Josef Ratzinger/Benedikt XVI, Rom, 1.-3. September 2017 (von Bischof Scheuer Manfred persönlich an Freudenthaler Christoph übermittelt)

2018 Erklärung des Vorstandes des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zum Gedenkjahr 2018

2018 Erklärung der Österreichischen Bischofskonferenz, 1918-1938-2018. Erinnern und Gedenken

2018-03-08 Linzer Kirchenzeitung, Dachau Gedenkfahrt, Dokumentation der Namen

2018-03-08 Linzer Kirchenzeitung, Niederleitner Heinz, Kein Heldenlied

2018-03-13 Scheuer Manfred, Du bist kein Mensch mehr hier, Gedanken zur Gedenkfahrt der Diözese Linz zum ehemaligen KZ Dachau

2020 Gruber Clemens, „Vier Steine seien der Heimat Dank“ – Kriegerdenkmäler und Erinnerungskulturen in Oberösterreich vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, 179–209. https://doi.org/10.18778/2196-8403.2020.10
2020-09-10 Österreichische Bischofskonferenz, Stellungnahme Flüchtlingslager Moria

2020-11 Freudenthaler Christoph, Gruber konkret: Zur Entwicklung der Gedenkorganisationen und zu deren Wirkungsebenen, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr.

Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 71-91
2020-11 Telser Andreas, Hunger essen Seele auf... Auf der Suche nach Theologien in Anschluss an das Lebenszeugnis von Johann Gruber, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 41-50
2020-11 Schmoller Andreas, Zur Korrelation von Anstößigkeit und Widerstand im Fall Gruber, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 51-56
2021-03 Reitter Johannes, Ein Mantel des Schweigens, Strategien des innerfamiliären Umgangs mit der NS-Geschichte, dargestellt anhand ausgewählter Fälle, Dissertation an der Johannes Kepler Universität Linz, 3. März 2021 (Provenienz Androsch Peter)
2021-11-03 Einladung zur Präsentation der Broschüre Spanlang – Christ und Märtyrer
2021-11-03 Scheuer Manfred, Präsentation Broschüre Matthis Spanlang – Christ und Märtyrer, Provenienz Scheuer Manfred
2022-03-14 Eitzinger Helen, Informationen zum Interviewprojekt mit österreichischen Zeitzeuginnen für das US Holocaust Memorial Museum
2022-10-19 Gelsinger Martina, "Wovor hast du Angst?", Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus in der Diözese Linz, Die Frage nach Opfern und Tätern, publiziert in: Kunst und Kirche, Gedenken, Aktuelle Diskurse des Erinnerns, S. 52-59
2022-10-23 Fölser E., Transkript Interview mit Freudenthaler Christoph
2023-05-11 Scheuer Manfred, Katholische Universität - Tautologie oder Gegensatz, Vision Statement anlässlich des 350 Jahre Jubiläum der Katholischen Universität
2023-06-10 Scheuer Manfred, Einweihung der serbischen Gedenkkapelle, Grußwort

Embacher Helga, Gebrochene Helden, Kameradschaftsbund, Quelle unbekannt

Werner Ulrike, Interview - ZeitzeugInnen befragen, Illustrationen und Layout: Sandruschka, in: Interaudio – Grundkurs Radio in 5 Sprachen, hrsg. von Radio CORAX

3.4.4 Monographien, Sammelbände

1993 Bandion Wolfgang, Hrdlicka Alfred, Johann Gruber Mauthausen, 7. April 1944, mit 14 Radierungen von Alfred Hrdlicka und einem Vorwort von Kardinal Franz König, siehe Kapitel 3.3.4.2
1993 Hrdlicka Alfred, 8 Originalradierungen („Gruber nackt im Bunker“, „Liegt blutverschmiert im Bunker“, „Lehrer für zwei bis drei Kinder im KZ“, „Im Krankenrevier – Gruber hilft“, „Hilfe für notleidende Rotspanier“, „Wird mit Stacheldraht gegeißelt“, „Geistliche werden zu bevorzugte Opfer von `Belustigungen` der SS“, „Die Todesstiege in Mauthausen – Zum Gedenken an alle Häftlinge“) – Im Privatbesitz von Christoph Freudenthaler
 
2009-07 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, Linz 2009 (Ordner)
 
2008-09-09 Witzany Sieglinde, Protokoll der Redaktionssitzung für eine Broschüre
2009-07-22 Unterlagen zur Erstellung der Broschüre

2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen, ISBN 978-3-9501682-5-9, Cover

2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ-und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen, ISBN 978-3-9501682-5-9, Kern

2009-07 Aichern Maximilian, Portrait, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ-und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Aichern Maximilian, Statement, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Freudenthaler Christoph, Papa Gruber, Priester und Pädagoge, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Gammer Martha, Statement, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Gmeiner Johann, Statement, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Haunschmied Rudolf, Statement, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Huisman Mary, Statement, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Literaturliste, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Riedl Hannes., Portrait, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Schlager-Weidinger Thomas, Der Engel in der Hölle von Gusen: bewundert und bezeugt, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Schwarz Ludwig, Portrait, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Vorwort, Grußworte, Inhaltsverzeichnis, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Wagner Helmut, Schutzhäftling Nr. 43050: verehrt und vergessen, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Wahl Erich, Portrait, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ-und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Wahl Erich, Statement, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07 Witzany Sieglinde, Dr. Johann Gruber: Leben und Wirken in Fürsorge und Verantwortung, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen an der Gusen

2009-07-19 Freudenthaler Christoph, Haunschmied Rudolf, Broschüre Papa Gruber
2009-09-02 Haselhofer Leopoldine an Freudenthaler Christoph zur Fertigstellung der Broschüre „Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer“
 

2011 Wagner Helmut, Dr. Johann Gruber – Priester – Lehrer – Patriot (1889-1944), Nonkonformität und ihre Folgen in der Zeit des Nationalsozialismus, Wagner Verlag Linz, Kurzbeschreibung

2011-05-06 Freudenthaler Christoph, Fotogalerie, Präsentation Publikation Wagner Helmut über Johann Gruber
 
2014-04-07 Plattform Johann Gruber, Freudenthaler Christoph (Hg.) Neue Wege Erinnerungskultur, Linz 2014, ISBN 978-3-902330-93-2 (Ordner)
 
2013-05-13 Drechsler Eva, Protokoll 1. Sitzung
2013-05-13 Freudenthaler Christoph, Einladung 1. Sitzung
2013-06-09 Freudenthaler Christoph, Einladung 2. Sitzung
2013-06-10 Drechsler Eva, Protokoll 2. Sitzung
2013-07-03 Freudenthaler Christoph, Einladung 3. Sitzung
2013-07-04 Drechsler Eva, Protokoll 3. Sitzung
2013-08-07 Freudenthaler Christoph an Landeshauptmann Pühringer Josef
2013-09-06 Freudenthaler Christoph, Einladung 4. Sitzung
2013-09-06 Drechsler Eva, Protokoll 4. Sitzung
2013-11-28 Freudenthaler Christoph, Entwurf für Bischofsvorwort
2014-01-09 Drechsler Eva, Protokoll 5. Sitzung
2014-02-14 Freudenthaler Christoph, Förderansuchen an Bürgermeister Aufreiter Christian, Langenstein
2014-02-14 Freudenthaler Christoph, Förderansuchen an den Katholischen Pressverein

2014-04-07 ! Plattform Johann Gruber, Christoph Freudenthaler (Hg.), Denkstatt Johann Gruber,  Neue Wege der Erinnerungskultur, Kurzfassung: Cover, Inhaltsverzeichnis, Einleitung, Plakat zur Buchpräsentation

2014 Plattform Johann Gruber, Christoph Freudenthaler (Hg.), Denkstatt Johann Gruber, Neue Wege der Erinnerungskultur, Cover

2014 Plattform Johann Gruber, Christoph Freudenthaler (Hg.), Denkstatt Johann Gruber, Neue Wege der Erinnerungskultur, Kern

2014-04-07 Herzenberger Christian, Präsentation der Publikation, Neue Wege der Erinnerungskultur, St. Georgen an der Gusen
 
2020-11 Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, Linz 2020, ISBN 978-3-903040-50-2 (Ordner) 
 
2019-2020 Wagnerverlag, Angebot-Rechnung, Publikation Anstoß Gruber
2020-11 Wagner Helmut, Dr. Johann Gruber - ein biografischer Überblick, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 23f.
2020-11 Haunschmied Rudolf, Das KZ Gusen als Handlungsraum Johann Grubers, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 25-40
2020-11 Telser Andreas, Hunger essen Seele auf... Auf der Suche nach Theologien in Anschluss an das Lebenszeugnis von Johann Gruber, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 41-50
2020-11 Schmoller Andreas, Zur Korrelation von Anstößigkeit und Widerstand im Fall Gruber, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 51-56 
2020-11 Moos Reinhard, NS Opfer Johann Gruber vollkommen rehabilitiert, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 57-62
2020-11 Witzany Sieglinde, Die Bedeutung Johann Grubers für die Gegenwart, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 63-68
2020-11 Freudenthaler Christoph, Gruber konkret: Zur Entwicklung der Gedenkorganisationen und zu deren Wirkungsebenen, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 71-91
2020-11 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Soll ich mich entschuldigen, dass ich hier aufgewachsen bin? Eine Reportage zur Nachkriegsgeschichte des Konzentrationslagers Gusen, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 92-95 
2020-11 Schlager-Weidinger Thomas, Das Forschungsprojekt „Dr. Johann Gruber“ - ein Anstoß für die Pädagogische Hochschule  der Diözese Linz, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 96-102
2020-11 Freudenthaler Christoph, Sammlung Freudenthaler - ein archivarischer Anstoß, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 103-104
2020-11 Schlager-Weidinger Thomas, Dr. Johann Gruber als Thema in "Vorwissenschaftlichen Arbeiten" - eine kurze Bestandsaufnahme, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 105-111
2020-11 Mayr Julia, Wöckinger Marlene, Das Potential Johann Grubers in der gedenkpädagogischen Vermittlungsarbeit, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 112-121
2020-11 Ecker-Angerer Maria, Mühleder Bernhard, "Anstoß Gruber - auf den Spuren eines Unbequemen". Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 122-128
2020-11 Krösche Heike, Johann Gruber als biografischer Anstoß für das frühe historisch-politische Lernen über den Nationalsozialismus, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 129-134
2020-11 Mayer Christian Kosmas, Von Zeit zu Zeit. Ein Kunstprojekt als Anstoß für neue Fragestellungen und Forschungsfelder, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 135-140
2020-11 Baum Thomas,  Der Fall Gruber - eine literarische Annäherung, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 143-149
2020-11 Froschauer Franz, Der Fall Gruber - eine theatralische Annäherung, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 150-155
2020-11 Schlager-Weidinger Thomas, Benetzt vom gestrigem Regen - Theopoetische Annäherungen an Johann Gruber, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 156-165
2020-11 Burger Ulrike, Das Unfassbare fassen - zum künstlerischen Werk von Rudolf  Burgers, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 166-180
2020-11 Gelsinger Martina, Dr. Johann Gruber - Künstlerische Interventionen/Gedenkorte: St. Georgen an der Gusen - Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (2012 - 2020), in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 181-195
2020-11-01 Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, Linz 2020, Cover
2020-11-01 Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, Linz 2020, Kern
2020-11-06 Wagnerverlag-Angebot-Rechnung für Druck und Verlagsarbeit
2020-11-10 Freudenthaler Christoph, Persönliches Mail zur Werbung zum Buch „Dr. Johann Gruber, Annäherung und Anstoß“
2020-11-12 Freudenthaler Christoph, Werbemail zur Publikation Anstoß Gruber
2020-11-12 Freudenthaler Christoph an Asanger Franz zum Buch „Dr. Johann Gruber, Annäherung und Anstoß“ und Archiv „Sammlung Freudenthaler“
2020-11-15 Freudenthaler Christoph an Plattform und Papa Gruber Kreis, Buchförderung zur Publikation Anstoß Gruber
2020-11-19 Rechnung Publikation Anstoß Gruber, Gemeinde St. Georgen an der Gusen
2020-11-20 Freudenthaler Christoph an Papa Gruber Kreis, Förderung Publikation Anstoß Gruber
2020-11-20 Freudenthaler Christoph, Pressetext zur Publikation Dr. Johann Gruber, Annäherung und Anstoß
2020-11-20 Foto Autoren Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph
2020-11-21 Freudenthaler Christoph, Pressetext zum Buch Dr. Johann Gruber, Annäherung und Anstoß
2020-11-24 Publikation Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, Sammlung Freudenthaler, Kurzbeschreibung
2020-12 PILGRIM-Newsletter-81, Publikation Dr. Gruber, Sammlung Freudenthaler
2020-12 Gmeiner Hans an Freudenthaler Christoph, Reaktion auf die Publikation Anstoß Gruber, Grubergedenken in Grieskirchen
2021-01-03 Freudenthaler Christoph an Gmeiner Hans, Grubergedenken in Grieskirchen
2021-04 Freudenthaler Christoph, Moshammer Mariella, Neues Volksblatt, Mailwechsel
2021-04-02 OÖ Volksblatt, Moshammer Mariella, Sein Schicksal zeigt, es ist möglich Menschlichkeit zu leben
2021-05 Freudenthaler Christoph, Riedl Hannes, Mailwechsel zu Publikation
2021-10-15 Freudenthaler Christoph, Vortragstexte bei der Präsentation der Publikation anlässlich der Übergabe des Kunstprojektes an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
 
2022 Edition Gruber
2022-03-17 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Protokoll zur Edition Gruber, einer ausgewählten Quellensammlung
2022-03 Schlager-Weidinger Thomas, Theoretische Anmerkungen zum Typus Quellenedition

 

 

 

3.4.5 Forschungsprojekt PH Diözese Linz

 

3.4.5.1 Auftrag, Selbstverständnis

2011-07 Schlager-Weidinger Thomas, Erweiterung der Bezeichnung der PHDL, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz – Franz Jägerstätter (PPH Franz Jägerstätter) mit Anregung von Freudenthaler Christoph den Namen der PH auf Dr. Johann Gruber zu erweitern

2017-06-01 Freudenthaler Christoph, Forschungsauftrag Johann Gruber

2017-07-17 Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas, Protokoll vom ersten Treffen zum Forschungsprojekt Gruber anlässlich eines Besuches von Freudenthaler Christoph im Garten von Schlager-Weidinger Thomas mit einem ersten Mind Map zur Zielsetzung des Projektes

2017-09-11 Freudenthaler Christoph, Forschungsauftrag, Ziel- und Leistungsvereinbarung

2017-10 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Bericht Hochschulrat der PH der Diözese Linz

2018-01-09 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Projektplan

2019-02-11 Schlager-Weidinger Thomas, Präsentation des Forschungsprojektes auf der WEB-Seite der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

2020-11 Schlager-Weidinger Thomas, Das Forschungsprojekt „Dr. Johann Gruber“ - ein Anstoß für die Pädagogische Hochschule  der Diözese Linz, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 96-102

3.4.5.2 Projektteam

2017-09-25 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Einladung zum Kickoff des Forschungsprojektes

2017-09-25 Schlager-Weidinger Thomas, Protokoll der 1. Projektteamsitzung

2017-09-25 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Ablauf Kickoff Forschungsprojektteam

2017-10-11 Freudenthaler Christoph, Protokoll Treffen Thomas, Christoph

2017-11-08 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Einladung 2. Forschungsprojektteamsitzung

2017-11-09 Schlager-Weidinger Thomas, Protokoll 2. Projektteamsitzung

2018-01-08 Mühleder Bernhard, Protokoll 3. Projektteamsitzung

2018-04-06 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Einladung zur 4. Forschungsprojektteamsitzung

2018-04-06 Schlager-Weidinger Thomas, Protokoll 4. Projektteamsitzung

2018-06-20 Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas, Einladung 5. Projektteamsitzung

2018-06-20 Mühleder Bernhard, Protokoll 5. Projektteamsitzung

2018-09-17 Freudenthaler Christoph, Vorbereitung Gespräch mit Schlager-Weidinger Thomas

2018-09-18 Freudenthaler Christoph, Mailwechsel mit Weilguni Monika und Ecker Maria

2018-09-25 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Einladung zur 6. Forschungsprojektteamsitzung

2018-09-25 Schlager-Weidinger Thomas, Protokoll 6. Projektteamsitzung

2018-09-28 Freudenthaler Christoph, Aufgaben und Termine Forschungsprojekt Gruber

2018-12-07 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Einladung zur 7. Forschungsprojektteamsitzung
2019-01-17 Freudenthaler Christoph, Vorbereitung der Besprechung mit Schlager-Weidinger Thomas

2019-01-23 Freudenthaler Christoph, Aufgabenfelder

2019-02-06 Schlager-Weidinger Thomas an Rektor Keplinger Franz zum Forschungs- und Kunstprojekt

2019-02-19 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Einladung zur 8. Forschungsprojektteamsitzung

2019-05-06 Schlager-Weidinger Thomas, Freudenthaler Christoph, Einladung zur 9. Forschungsprojektteamsitzung (Abschluss)

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen