Von 17. bis 19. Februar 2017 war Bischof Manfred Scheuer mit einer Delegation auf Solidaritätsbesuch bei der chaldäisch-katholischen Kirche im Irak – und erlebte Zerstörung, aber auch Zeichen der Hoffnung.
Bischof Manfred Scheuer ist am 17. Februar 2017 in den Nordirak gereist, wo er dem chaldäisch-katholischen Patriarchen den Solidaritätspreis der Kardinal-König-Stiftung überreicht und christliche Flüchtlinge besucht.
Anlässlich des Rücktritts von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer würdigten Bischof Manfred Scheuer und Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer in einer ersten Stellungnahme das gute Miteinander und die Unterstützung Pühringers.
Sie ist alljährlich ein Highlight: die bereits legendäre Faschings-Jugendmesse, zu der am 4. Februar 2017 mehr als 400 Jugendliche und (junge) Erwachsene in die Stiftskirche Schlägl kamen. Mit ihnen feierte Bischof Manfred Scheuer.
Zwei Tage vor dem Fest des heiligen Franz von Sales, am 22. Jänner 2017, segnete Bischof Manfred Scheuer die umgebauten Räumlichkeiten und das neue AudiDax des Gymnasiums Dachsberg. Am Gottesdienst in der Kapelle nahmen auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Provinzial P. Thomas Vanek teil.
Auch die heutigen sozialen Medien können zum "Ort der Erfahrung Jesu" werden. Das betonte der Linzer Bischof Manfred Scheuer am 14. Jänner 2017 zum Abschluss der Österreichischen Pastoraltagung im Salzburger Bildungszentrum St. Virgil.
In seinen Predigten am Jahresende 2016 und zum Beginn des neuen Jahres 2017 hielt Bischof Manfred Scheuer eine ehrliche Rückschau und betonte die Hoffnung als christliche Grundhaltung.