Bischof Manfred Scheuer feierte am 7. September 2025 mit etwa 150 Gläubigen die 76. Bergmesse auf dem Traunstein bei Gmunden. Berge sind für ihn Orte der Sehnsucht, des Glaubens und des Staunens, aber auch der Grenzerfahrungen.
Bei der Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 6. Spetember 2025 begingen 17 Schwestern die Jubiläen ihrer insgesamt 1000 Jahre Ordenszugehörigkeit. Zwei Schwestern legten ihre ersten zeitlichen Gelübde ab.
Mit herzlichen Worten des Dankes und der Wertschätzung wurde Bischof Manfred Scheuer am 6. September 2025 bei einer feierlichen Vesper zu seinem 70. Geburtstag im Mariendom gewürdigt. Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh ihm das Große Ehrenzeichen des Landes OÖ.
Der Linzer Bischof stand dem Eröffnungsgottesdienst der „Pro Scientia"-Sommerakademie 2025 für Nachwuchswissenschaftler in Horn vor, die dem Thema „Brücken" gewidmet ist.
Bischof Manfred Scheuer hat am 10. August 2025 das 70. Lebensjahr vollendet. Am Samstag, 6. September 2025 um 16 Uhr wird in Dankbarkeit für sein Wirken eine festliche Vesper mit Dankansprachen im Linzer Mariendom gefeiert. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St. Radegund das jährliche von Pax Christi in Kooperation mit der Pfarre St. Radegund organisierte internationale Gedenken statt.
Am 10. August 2025 wird Bischof Manfred Scheuer 70 Jahre alt. In einem Interview erinnert er sich an seine Kindheit und Jugend, spricht über seine Berufung, über Gipfelerlebnisse und Herausforderungen und erzählt, wie es ihm mit dem Älterwerden geht.