Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Peter Hans Dimmel

Kategorie: Einzelpersonen
Peter Hans Dimmel

Mit lauter Stimme vorwärts zu den Menschenrechten ...

Als Prof. Peter Hans Dimmel aus Linz bei der Veranstaltung Grußworte gebärdete, haben die Hörenden erlebt, wie es sonst gehörlosen Menschen geht, deren Anteil an der Bevölkerung 0,1 Prozent ist: Die Gesellschaft redet an ihnen vorbei, bemüht sich wenig, verständlich zu sein. 

 

„Vorwärts zu den Menschenrechten!“ – Dieses Motto des Weltkongresses der Gehörlosen in Wien 1995, den er organisiert hat, kann auch über den fast fünfzigjährigen Einsatz von Prof. Peter Hans Dimmel für gehörlose Menschen  stehen: Gesellschaftliche Teilhabe ist ein Menschenrecht! Der 1928 taub geborene Bildhauer Prof. Dimmel unterstützte und unterstützt in diesem Sinn gehörlose Menschen in vielen Funktionen der Gehörlosen-Interessensvertretungen auf Österreich- und Oberösterreich-Ebene. Sein Verdienst ist, dass die Österreichische Gebärdensprache seit 2001 in der oberösterreichischen Landesverfassung und seit 2005 in der österreichischen Bundesverfassung als eigenständige Sprache verankert ist. Er gründete auch die Linzer Fachausbildung Gebärdensprachdolmetschen, um hier einen Mangel zu beheben, und errichtete eine Dolmetsch-Vermittlungszentrale.

Die fünf oberösterreichischen Gehörlosenvereine in Linz, Steyr, Gmunden, Ried/Innkreis und Pregarten tragen dazu bei, dass nach wie vor bestehende Barrieren für gehörlose Menschen überwunden werden. Die jüngste Initiative Prof. Dimmels soll für gehörlose Jugendliche die Finanzierung der Berufsreifeprüfung sichern. „Wir haben die gleichen Rechte, in allen Bereichen die gleiche Ausbildung zu machen“, fasst er einen Aspekt des Mottos „Vorwärts-zu-den-Menschenrechten“ zusammen.“

zurück
Soli preis 2011
Grün

3D-Klasse des Bundesgymnasiums Vöcklabruck

Kategorie: Jugend

Kleine Wunder bewirken ...

Grün

Sybille Spiegel

Kategorie: Einzelpersonen

Gelebte Solidarität unter Schülerinnen und Schülern ...

Grün

Team Rufbereitschaft der Pfarre Haag am Hausruck

Kategorie: Gruppen

Nächtelang im Einsatz für ältere Bürgerinnen und Bürger ....

Grün

Karl Mayer

Kategorie: Einzelpersonen

Soziales Engagement – regional und global ...

72 Stunden ohne Kompromiss

72 Stunden ohne Kompromiss

Kategorie: Jugend

Ohne Kompromisse wird vieles möglich ...

Grün

Benefizprojekt „Bock Ma's“ des Sozialforums Freiwerk

Kategorie: Jugend

Etwas Sinnvolles machen ...

Grün

AK Flüchtlingshilfe „für mich und du“

Kategorie: Gruppen

Sozialen Anschluss bieten – schon seit 19 Jahren ...

Peter Hans Dimmel

Peter Hans Dimmel

Kategorie: Einzelpersonen

Mit lauter Stimme vorwärts zu den Menschenrechten ...

Grün

Verein Daraja – Die Brücke

Kategorie: Gruppen

Die Brücke, damit Hilfe ankommt ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen