Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Unsere Wirkfelder
    • Exerzitien
    • Fasten
    • Geistliche Begleitung
    • Meditation/Kontemplation
    • Pilgern
    • Trauern
  • Ausbildungen
  • Spirituelle Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lydia Neunhäuserer

Wann und wie bist du mit dem Thema Pilgern in Berührung gekommen?

Meine erste Pilgerwanderung habe ich im Jahr 1998 mit meinem Mann am Jakobsweg in Spanien nach Santiago gemacht. Seither habe ich eine Leidenschaft entdeckt, die ich nicht mehr missen möchte und in der Begleitung von Pilgergruppen auch gern an andere weitergebe.

 

 

Was waren deine ersten Pilgererfahrungen?

Ich habe gespürt, dass längeres Gehen auf einem Pilgerweg gut tut und auch so manche Verletzungen heilen können. Der angenehme Rhythmus des Gehens und die verschiedenen Landschaften und Wetterlagen lassen mich eine breite Gefühlspalette spüren. Am Ziel angelangt verspüre ich oft so etwas wie Ruhe und Dankbarkeit.

 

 

Warum hast du dich damals auf den Weg gemacht?

Damals kam die Idee von meinem Mannes, der diesen Weg schon einmal mit einem Freund gegangen ist, aber wegen Kniebeschwerden abbrechen musste. Ich fand die Idee spannend und so haben wir uns auf den Weg gemacht. Heute gehe ich aber lieber Wege, die nicht so überlaufen sind. Sehr gefallen hat mir der Olavsweg in Schweden. Viel Stille und wunderschöne Natur und in den kleinen Herbergen am Abend Menschen mit denen man ins Gespräch kommen kann, wenn man möchte.

 

 

Was bedeutet Pilgern heute für dich?

Pilgern ist für mich ein Lebenselexier und ich bin sehr dankbar, dass ich auch Pilgerinnen begleiten darf und so eine spirituelle Möglichkeit offen steht, die viele Menschen anspricht. Die Natur erlebe ich als große Lehrmeisterin.

 

 

Worauf hast du dich in deinem Angebot als Pilgerbegleiter:in spezialisiert und warum?

 

Ich gehe sehr gern mit Frauengruppen und Paaren im In- und Ausland, aber auch mit gemischten Gruppen. Gemeinsam mit meiner Pilgerfreundin Christa bin ich am liebsten mit Gruppen in Italien unterwegs und möchte auch den ökologischen Gedanken unseres Reiseanbieters „weltanschauen“ mittragen. Auch Tagesangebote in den verschiedenen Jahreszeiten gefallen mir gut, weil man den Wandel der Natur besonders beobachten kann und eine kurze Auszeit vom Alltag erleben kann.

 

Infos zu meinen Touren auf www.lydianeunhaeuserer.jimdofree.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Spirituelle Wegbegleiter


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3153
spiritualitaet@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen