Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Unsere Wirkfelder
    • Exerzitien
    • Fasten
    • Geistliche Begleitung
    • Meditation/Kontemplation
    • Pilgern
    • Trauern
  • Ausbildungen
  • Spirituelle Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Unsere Wirkfelder
    • Exerzitien
    • Fasten
    • Geistliche Begleitung
    • Meditation/Kontemplation
    • Pilgern
    • Trauern
  • Ausbildungen
  • Spirituelle Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
 Spirituelle-Wegbegleiter:innenSpirituelle-Wegbegleiter:innen
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3153
spiritualitaet@dioezese-linz.at
Sonnenblumenfeld
zurück
weiter

„Suchende werden in ihrem gesamten Menschsein wahrgenommen und auf ihrem spirituellen Weg begleitet.“

 

Inhalt:
News

OÖ Landesgartenschau Schärding: Pilgerrastplatz eröffnet

Im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Schärding wurde am 16. Mai 2025 mit einem Sternpilgern ein Pilgerrastplatz am Inn zum Ausruhen und Innehalten eröffnet.

Meditationsgruppe: Neubeginn am Alten Dom

Österliches Pilgern 2025

Pilgerangebote zwischen Palmsamstag und Pfingstmontag

Pilgerangebote zwischen Palmsonntag und Pfingsten sind für viele Menschen eine wertvolle Möglichkeit, die Osterbotschaft bewusst zu beGEHEN.

Schärding

Pilgerveranstaltungen bei INNsGRÜN

Bei der Landesgartenschau Schärding 2025 steht auch das Thema Pilgern am Programm.

Auftakt für Fastenlehrgang

Am 9. Jänner fiel der Startschuss für unseren "Lehrgang für spirtuelle Fastenbegleiter:innen 2025" im Curhaus Bad Mühllacken. Eine engagierte Gruppe von Teilnehmer:innen machte sich auf, in die Welt des Fastens einzutauchen und von den umfassenden Inhalten und Erfahrungen zu profitieren.

Pfingstliche Einzelexerzitien in Kurz- und Langform

Mit Sr. Esther Ganhör (Exerzitienbegleiterin, Geistliche Begleiterin) im Haus der Besinnung in Gaubing

Gruppenfoto Teilnehmer:innen

Abschluss Lehrgang Geistliche Begleitung 2023/2024

Erfolgreicher Abschluss von 16 Teilnehmer:innen

Pilgerlehrgang 2024/25 erfolgreich gestartet

Mitte Oktober ist der neue Lehrgang für Pilgerbegleiter:innen gestartet. 20 Teilnehmende aus OÖ, Salzburg, Tirol, Wien, NÖ und Steiermark haben sich im Haus der Achtsamkeit in Grünau im Almtal erstmals getroffen, um ihre Kompetenzen im Bereich Pilgern/Pilgerbegleitung zu erweitern.

zurück
weiter
Unsere Wirk felder

-

Termine
18:30 Uhr | Gasthof Labmayr in Suben, Suben

Verbundenheit mit allem was lebt

2-tägige Pilgerwanderung am VIA NOVA
Freitag
19.09.
19:30 Uhr | Pfarrsaal Höft Braunau, Braunau am Inn

Christliche Meditation

Informationsabend
Mittwoch
24.09.
09:00 Uhr | verschiedene Standorte, Linz

Frauenpilgertag der katholischen Frauenbewegung

Samstag
11.10.
17:30 Uhr | Curhaus Marienschwestern Bad Kreuzen, Bad Kreuzen

Was jetzt Halt gibt

Das "Nada te turbe" in den Turbulenzen unserer Zeit
Sonntag
12.10.
07:00 Uhr | Infoabend: 11.Feb. 19Uhr, Am Sportpl. 3; 4541 Adlw, Adlwang

Pilgern am OÖ-Benediktweg (5 Tage), 115 Kilometer

Von Kremsmünster bis Spital/Pyhrn
Freitag
24.10.
00:00 Uhr

Tiefe Stille - weiter -Raum

Meditieren und spirituelles Wandern am 8. Dezember 2025
Montag
08.12.
00:00 Uhr | Diözese Linz, Linz

Tiefe Stille - weiter Raum

Meditieren und spirituelles Wandern am 8. Dezember 2025
Montag
08.12.
14:00 Uhr | verschiedene Bildungshäuser

Behütete Wege - Pilger:innen kompetent begleiten

Ausbildungslehrgang für Pilgerbegleiter:innen nach christlich spirituellen Grundlagen
Donnerstag
19.03.
Alle anzeigen
Aus Bildung

Seminar „Einführung in die systemisch-spirituelle Aufstellungsarbeit“

(Eigene) Hintergründe, Dynamiken und Systeme kennen lernen, ordnen und wertschätzen.

 

 

Festenbegleiter-Lehrgang

Lehrgang Fastenbegleitung 2025

Der nächste Lehrgang für Fastenbegleiter:innen startet im Jänner 2025. 

 

 

 

Lehrgang Trauerbegleitung 2026

Wenn Sie gerne mit trauernden Menschen auf dem Boden des christlichen Glaubens in Kontakt kommen und gerne Menschen in Wandlungsprozessen begleiten, dann können Sie im Lehrgang Trauerbegleitung die Befähigung dazu erwerben.

Lehrgang Geistliche Begleitung 2025/2026

Der Lehrgang soll helfen, den eigenen geistlichen Weg zu finden und Kompetenz für geistliche Begleitung zu erwerben. Dies geschieht durch die Erfahrung eines Lernprozesses über zwei Jahre durch das Vermitteln und Erlernen von Strukturen, Methoden und die Einübung geistlichen Lebens.

Lehrgang Pilgerbegleitung 2026/27

Der nächste Lehrgang startet am 19. März 2026.

 

 

Lehrgang Achtsamkeitspraxis

Freude und Lebendigkeit durch Achtsamkeit

Einlassen und wahrnehmen

Einlassen & Wahrnehmen

Die Absolvent:innen sind befähigt Gruppen zu leiten mit Teilnehmer:innen, die Exerzitien nach P. Franz Jalics SJ besucht haben und im Alltag weiter meditieren möchten. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, auch neue Teilnehmer:innen kompetent in den Gebetsweg einzuführen.

zurück
weiter
Aktuelles
Cover Folder Fastenlehrgang 2025
671,50 KB
Ausbildungslehrgang Fastenbegleitung 2025
438,12 KB
Ausbildungslehrgang Trauerbegleitung 2026
Folder
421,55 KB
Ausbildungslehrgang Geistliche Begleitung 2025-2026
1,06 MB
Ausbildungslehrgang Pilgerbegleitung 2026-27
Cover Folder Einlassen & Wahrnehmen - Ausbildungslehrgang für Begleiter*innen von Kontemplationsgruppen
218,28 KB
Einlassen & Wahrnehmen 2025-26

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Spirituelle Wegbegleiter


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3153
spiritualitaet@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen