Am 20. November 2020 findet im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels das Netzwerktreffen der Katholischen Aktion Oberösterreich unter dem Motto „Stärkt die Digitalisierung en Zusammenhalt in der Gesellschaft?“ statt.
Das entschlossene Handeln der österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung der Coronarvirus-Pandemie zeige, dass vieles möglich ist, um Menschenleben in Österreich zu retten.
„Wie weit sind wir gekommen, dass schutzsuchende Menschen an den Grenzen mit Gewalt abgewehrt werden?“, beklagt die Präsidentin der Katholischen Aktion Oberösterreich, Maria Hasibeder, angesichts der aktuellen Entwicklungen an der türkisch-griechischen Grenze.
Katholische Aktion OÖ über viertes Kapitel im Papstschreiben „enttäuscht“
„Es ist für uns schwer nachvollziehbar, warum Papst Franziskus das eindeutige Votum der Amazonien-Synode für eine Lockerung des Zölibats sowie für Weiheämter von Frauen nicht aufgegriffen hat“,
Am 22. November 2019 findet im Bildungshaus St. Magdalena in Linz das Netzwerktreffen der Katholischen Aktion Oberösterreich unter dem Motto „Kann der Klimawandel (noch) wirksam bekämpft werden?“ statt.
Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 ruft die Katholische Aktion (KA) Oberösterreich den Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union in Erinnerung: