Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Gliederungen
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
  • Demokratie gestalten
  • Klimaschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Aktion
Katholische Aktion
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Kilian Kleinschmidt

Flüchtlinge ante portas ...

Irrwege in der "Festung Europa" und mögliche Auswege aus der Krisensituation

Kilian Kleinschmidt referierte im Stift St. Florian
Etwa 90 Gäste folgten der Einladung des Forums Christ und Wirtschaft der Katholischen Aktion Oberösterreich zur diesjährigen „Begegnung für Unternehmer/innen und Führungskräfte“ im Stift St. Florian am 9. Juni 2016. 

 

 

mehr: Flüchtlinge ante portas ...
Ehemaliger KZ-Häftling bei der Befreiungsfeier Mauthausen.

6.000 Menschen bei Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

Mehr als 6.000 Menschen haben am 15. Mai 2016 der Befreiung der KZ-Häftlinge von Mauthausen und seinen 49 Außenlagern vor 71 Jahren gedacht. Der gemeinsame Auszug am Ende des Festaktes wurde von KZ-Überlebenden angeführt – als symbolischer Akt für die Befreiung.

 

mehr: 6.000 Menschen bei Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen
KA-Präsident Bert Brandstetter

Katholische Aktion weist Aussagen von LR Haimbuchner zurück

Scharfe Kritik an den jüngsten Aussagen von Manfred Haimbuchner übt die Katholische Aktion (KA) Oberösterreich. „Es ist ungeheuerlich, wenn sich jemand als Anwalt der christlichen Kultur aufspielt und zugleich christliche Werte mit Füßen tritt“, reagiert KA-Präsident Bert Brandstetter auf eine Rede des FPÖ-Landesparteiobmanns bei der 1.-Mai-Feier in Linz.

mehr: Katholische Aktion weist Aussagen von LR Haimbuchner zurück
Kilian Kleinschmidt

Flüchtlinge ante portas ...

Irrwege in der "Festung Europa" und mögliche Auswege aus der Krisensituation

Für die diesjährige Begegnung für UnternehmerInnen und Führungskräfte am 9. Juni 2016 im Stift St. Florian konnte ein prominenter Referent gewonnen werden:

 

Kilian Kleinschmidt ist ein internationaler Networker und humanitärer Experte mit mehr als 25 Jahren internationaler Erfahrung in Krisenregionen und Flüchtlingslagern. Er hat für die Vereinten Nationen und vor allem das UNO Flüchtlingshilfswerk UNHCR gearbeitet und war in das Management vieler der größten Krisen der Welt involviert. Seit September 2015 berät er das Österreichische Innenministerium.

mehr: Flüchtlinge ante portas ...
Geld

Katholische Aktion warnt vor einer Kürzung der Mindestsicherung

„Es wäre - im wahrsten Sinn des Wortes - ein ‚Armutszeugnis‘ für unser Land, wenn die Mindestsicherung für Mehrkindfamilien gedeckelt und für anerkannte Flüchtlinge radikal gekürzt wird.“ Bert Brandstetter, Präsident der Katholischen Aktion (KA) Oberösterreich, kritisiert gemeinsam mit den Vorsitzenden der Kath. Männer- und Frauenbewegung und weiteren KA-Teileinrichtungen den jüngsten Vorstoß der Landesregierung, ausgerechnet bei den Schwächsten den Sparstift anzusetzen.

mehr: Katholische Aktion warnt vor einer Kürzung der Mindestsicherung
Podiumsdiskussion 7. 12. 2015 Abschluss LebensZEICHEN

Ausklang des diözesanen Projekts LebensZEICHEN: Es bleibt viel zu tun

Hinhören auf die Lebensthemen der Menschen, sie ernstnehmen und die Seelsorge danach ausrichten – so der Anspruch des dreijährigen diözesanen Projekts LebensZEICHEN, das am 7. Dezember 2015 seinen ökumenisch geprägten Ausklang fand.

mehr: Ausklang des diözesanen Projekts LebensZEICHEN: Es bleibt viel zu tun
Lebenszeichen

Beginnt eine neue Epoche in der Kirchengeschichte?

Margot Käßmann, ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, kommt auf Einladung der Katholischen Kirche in Oberösterreich am 7. Dezember 2015 zum „Konzilsjubiläum“ nach Linz.

mehr: Beginnt eine neue Epoche in der Kirchengeschichte?
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Aktion


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
kath.aktion@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ka
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen