Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 24.11.22

Sagenhaftes Ebensee: lesen, hören, wandern

© Ennsthaler

Bibliothek Ebensee

In zweijähriger ehrenamtlicher Arbeit haben Karin Schmied, Leiterin der Gemeinde- und Pfarrbücherei Ebensee, und Bibliothekarin Ursula Rohrweck das Ebenseer Sagenbuch „Sagenhaftes Ebensee“ gestaltet. Am 24. November 2022 wurde es der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Das Buch ist im „Ennsthaler Verlag“ erschienen und entführt auf 147 Seiten – reichhaltig illustriert – auf eine Sagenreise durch Ebensee und seine nähere Umgebung.

 

Alte und neue Sagen

Zwerge, Hexen, Riesen und andere mythische Gestalten bevölkern die Sagenwelt des Salzkammergutes. Dieses Buch spürt den altüberlieferten Geschichten rund um den Salinenort Ebensee am südlichen Ufer des Traunsees nach und lädt ein, die Schauplätze auf ausgewiesenen Wanderungen zu entdecken. Die Autorinnen haben die Sagen zeitgemäß aufbereitet, und zu jeder Sage gibt es Anmerkungen zur örtlichen Geschichte. Autor:innen aus Ebensee, darunter Sarah Michaela Orlovský, haben neue Sagen beigesteuert.

 

Die 32 Sagen sind in acht Sagenwege gegliedert. Über QR-Codes sind die Routen abrufbar, ebenso über eine beigefügte Landkarte. Die Sagenwelt lässt sich damit zu Fuß oder per Rad erwandern. Alle Sagen sind darüber hinaus auch auf Audiodateien verfügbar, die ebenfalls über QR-Codes nachzuhören sind. Zusätzlich enthält das Buch fünf Sagen in englischer Sprache.

Lesen, Wandern und Hören sowie Wissenswertes über Ebensee und das Salzkammergut sind Inhalt des Sagenbuches.

 

Mit zwei erfolgreiche Veranstaltungen, der Sagenwanderung am Feuerkogel und einer Sagenschifffahrt am Traunsee, wurde auf das neue Buch aufmerksam gemacht.

 

Der Reinerlös des Buchprojektes kommt der Gemeinde- und Pfarrbücherei Ebensee zugute!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3283
biblio@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen