Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 21.04.21

A Sackerl fürs Ackerl

20.04.2021

Bibliothek Gmunden

Nachdem das Garteln schön langsam wieder Thema wird, Nachhaltigkeit sowieso immer Thema ist und man als Bücherei aufgrund fehlender Veranstaltungen sich etwas Neues einfallen lassen darf, um im Gespräch zu bleiben, hat das Team der Stadtbibliothek Gmunden eine Pflanzensamen-Tauschbörse ins Leben gerufen, die bereits in den ersten Tagen großen Anklang gefunden hat.

Allen Hobby-Gartler:innen steht in der  „grünen“ Abteilung der Bücherei ab sofort nicht mehr nur die einschlägige Fachliteratur zum Ausleihen zur Verfügung, sondern auch viele kleine Papiersackerl, die zum Teil schon mit trockenem Saatgut gefüllt sind, um dann im eigenen Garten oder Blumenkisterl  zum Ernte- oder Blüherfolg gebracht zu werden. Genauso stehen aber auch leere Tüten bereit, die sehnsüchtig darauf warten, mit interessantem Saatgut befüllt zu werden, um anderen Pflanzenliebhaber:innen mit grünem Daumen eine Freude zu machen.

Ganz nebenbei wird damit nicht nur die Pflanzenvielfalt in der Region gefördert, sondern vielleicht auch die eine oder andere alte Sorte vor der Vergessenheit oder gar dem Aussterben bewahrt. Fachlich begleitet und unterstützt wird diese Aktion von der begeisterten Kräuterpädagogin Eva Fernbach aus Neukirchen.

Diese Tauschbörse ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei nutzbar und steht auch Nichtkund:innen gerne offen.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3283
biblio@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen