Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mein erster Dienst in der "neuen" Bücherei

01.06.2020

Bibliothek Neumarkt im Mühlkreis

zurück
weiter

 

 

Neulich hatte ich an einem Dienstagabend Büchereidienst. Es war allerdings keiner wie jene zuvor - nein, er war in vielerlei Hinsicht anders. Ich weiß nicht, ob ich die Tatsache entsprechend in Worte verpacken kann - es ist vielmehr eine Stimmung, die die Zeit im "Ausweichquartier" der Bücherei und darüber hinaus ausmachte.

 

 

In den vergangenen Wochen hat Christian Diesenreither in vielen Arbeitsstunden sein Organisations-, Improvisations- und Handwerkstalent unter Beweis gestellt. Er war federführend bei der Gestaltung der kürzlich bezogenen Räumlichkeiten der Öffentlichen Bücherei der Pfarre Neumarkt im Mühlkreis, bereitete die Übersiedlungsaktion der Medien, bei der ein großer Teil des Teams mitanpackte, prima vor und organisierte vieles drumherum.

 

 

Ich finde, die Bücherei am Marktpatz 4, dem sogenannten Burgstaller-Haus, kann sich in Bezug auf mehrere Aspekte sehen lassen: Zum einen ist da die Tatsache, dass einem zentral gelegenen Haus, dessen Teil im Erdgeschoß leer stand, wieder Leben eingehaucht wird. Das kann als Form der Marktplatzbelebung betrachtet werden. Befindet man sich im Inneren des Gebäudes, also in der Bücherei, hat man das Gefühl, Teil des Marktplatzes, unmittelbar am "Geschehen" zu sein.

 

Die Gestaltung und Belebung der Erdgeschoßräumlichkeit für Bibliothekszwecke scheint zum anderen dahingehend gelungen, dass bei der Erstellung und bei der Verwendung der Einrichtungsgegenstände relativ kostengünstig und mit Bedacht auf die Umwelt vorgegangen wurde - Altes wurde wiederverwendet, Gebrauchtes adaptiert. Mit viel Ideenreichtum, Geschick und ehrenamtlichem Engagement wurden zudem Elemente zum Verweilen geschaffen - ein Sitzbereich befindet sich direkt vorm Schaufenster, eine Hängeschaukel ebenso.

 

Diese und Elemente wie ein Zuckerlautomat oder Kaffeemaschinen mit Möglichkeit zum Gebrauch sind neben den Gesprächen mit diversen Bibliotheksbesucher:innen und -mitarbeiter:innen wohl für meine positive Gesamtstimmung in Bezug auf die meines Erachtens mehr als gelungenen Zwischenstation der Neumarkter Pfarrbücherei verantwortlich.

 

Judith Berlesreiter-Dangl

buechereineumarkt.bvoe.at/

Juni 2020

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3283
biblio@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen