Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ente Frieda ist dann mal weg

13.03.2018

Stadtbücherei Schärding

zurück
weiter

 

Die Autorin Lydia Neunhäuserer aus Zell an der Pram stellte zusammen mit der Illustratorin Regina Pillgrab ihr Buch „Ente Frieda ist dann mal weg …“ Vorschul- und Volksschulkindern in der Stadtbücherei Schärding vor.

 

Die zahlreichen Kinder folgten begeistert der aktiven und lebendigen Präsentation und waren bis zum Schluss im Bann der lehrreichen Geschichte gefangen. Wichtige Entwicklungsthemen für Kinder wie „Sich-auf-den-Weg-machen“, „erkennen verschiedener Talente aufgrund verschiedener Veranlagung“, „Selbstfindung“ und „Ziele erreichen“ werden im Geschichtenverlauf, der mit Reimen belebt wird, aufgearbeitet. Der Einsatz einer Enten-Handpuppe und das Aufhängen großformatiger Bilder aus dem Buch auf einer gespannten Leine erhöhte bei den Kindern die plastische Vorstellungskraft. Die interaktive Lesung endete mit einem beschwingten Entenlied.

 

Ein besonderes Erlebnis für die Mädchen und Jungen war, dass das Buch nicht von einer Drittperson, sondern von der Autorin und der Illustratorin selbst vorgelesen bzw. demonstriert wurde.

 

Eine große Empfehlung für Kinderveranstaltungen an  alle Bibliotheken. Autorin und Illustratorin sind gerne für eine Präsentation, einen Malworkshop oder einer Kombination aus beidem bereit.

 

www.stb-schaerding.bvoe.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3283
biblio@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen