Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Märchen erleben für Erwachsene und Kinder mit Sabina Haslinger

© LeuEVENTS e.U.

Sabina Haslinger

Sabina Haslinger ist zwischen Wiesen, Wäldern und Feldern im Herzen Oberösterreichs aufgewachsen. Sie erzählt am liebsten in der Sprache des Herzens – im oberösterreichischen Dialekt – Märchen und Sagen aus dem Alpenraum aber auch darüber hinaus. Gerne verbindet sie Ihre Begeisterung für Märchen mit ihren weiteren Passionen – Wandern, Jodeln und Kräuter – aber auch „indoor“ fühlt sie sich wohl und begeistert Kinder und Erwachsene durch ihre lebendige und mitreißende Art zu erzählen.


Was die Stimme vermag
Das rechte Wort zur rechten Zeit oder den Mund halten können; Ein Zauberspruch oder Gesang der verzaubert… nicht nur im Märchen steckt Magie in der Stimme!

Von Helfern und HeldInnen
Wer ist nun ein wahrer Held? Der, der hilft oder der, der wagemutig in die Welt hinauszieht? Wir entdecken heldenhaftes und hilfsbereites im Märchen aber auch in uns selbst!

Wenn Dingen ein besonderer Zauber innewohnt
Ein Stein, eine Mühle, eine Kugel oder auch ein Apfel – sind nichts Besonderes – oder doch? Magie im Märchen entdecken oder ist das auch – jetzt – da – hier – möglich?

Alpenländische Märchen, erzählt Sabina Haslinger immer wieder im Dialog mit den TeilnehmerInnen frei. Aktives Zuhören und interaktive Elemente zu den Märchen fördern die Kreativität und die erzählerischen Talente. Darüber hinaus bergen Märchen vielerlei Anregungen für das eigene Leben und können durch ihr gutes Ende ein positives Miteinander in der Gesellschaft fördern.

Als Co-Autorin des Buches "Sagenhaft wandern im Salzkammergut" ist sie nicht nur mit den Wanderwegen der Salzkammergut-Region als Wanderführerin bestens vertraut, sie kennt dank Helmut Wittmann, dem zweiten Autoren des Buches, auch vielerlei Sagen der Region, die sie bei Buchpräsentationen gerne mit Tipps zu den Wanderwegen und der besten Einkehr weitergibt...

Nähere Infos und den Kontakt zu Sabina Haslinger finden Sie auf ihrer Homepage:

www.sabinahaslinger.eu

Mail:  sabina@sabinahaslinger.eu

    Sabina Haslinger erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
    Sabina Haslinger erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
    Sabina Haslinger erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
    Sabina Haslinger erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
    Sabina Haslinger erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
    Sabina Haslinger erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
    Sabina Haslinger erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
    Sabina Haslinger erzählt Märchen für Kinder und Erwachsene
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bibliotheksfachstelle
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3283
    biblio@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen