Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rituale feiern - Rituale selbst gestalten

Einblicke in die Kunst der Ritualgestaltung
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte
Dieser Workshop bietet eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Die Teilnehmenden werden die Grundlagen der Ritualgestaltung kennenlernen sowie die Möglichkeit haben, ein Ritual aktiv zu erleben und zu reflektieren. Durch die Entwicklung eines persönlichen Alltagsrituals können die gewonnenen Erkenntnisse direkt in den eigenen Alltag integriert werden.


Ziele des Seminars
Für Menschen, die …
… Grundlagen der Ritualgestaltung verstehen wollen
… die Verknüpfungen zum christlichen Kontext herstellen wollen
… ein Ritual erleben und reflektieren wollen
… ein persönliches Alltagsritual für sich mitnehmen wollen


Inhalte
- Erfahrungsfelder der Teilnehmer:innen sichtbar machen
- Grundlagen der Ritualgestaltung
- Christlicher Kontext für Rituale
- Vorgehen zur Gestaltung christlicher Rituale
- Vertiefter Einblick in Alltagsrituale und thematische Rituale
- Checkliste zur Entwicklung von Alltagsritualen
- Ritual gemeinsam erleben: Hoffnungsvoll durch die dunkle Zeit des Jahres gehen
- Reflexion des erlebten Rituals und fachlicher Austausch dazu
- Entwicklung eines persönlichen Alltagsrituals
- Brücken in die Praxisfelder der Teilnehmer:innen


Referent:innen

Mag. Bruno Almer: Theologe, Organisationsberater, Leiter des Bereichs Seelsorge in der Diözese Graz-Seckau

Johanna Neußl: Ritualgestalterin, Sozial- und Gestaltpädagogin, Leiterin der Akademie für Ritualgestaltung Österreich


Anmeldeschluss: 12.11.2025
DEBUG: Extern ID 14_87415
DEBUG: Extern Mandant 14

Teilnehmergebühr: € 90.-
Teilnehmergebühr - PG 2: € 180.-
Teilnehmergebühr - PG 3: € 360.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/institution/8045/downloads/article/136185.html
Verfügbare Plätze: 9
Hier finden Sie die Veranstaltungsbedingungen

Termine
  • 27.11.2025 18:00 Uhr
  • 28.11.2025 09:00 Uhr
  • 29.11.2025 09:00 Uhr
Leitung
  • Referentin: Johanna Neußl
  • Referent: Bruno Almer
Donnerstag
27.11.
Zeit:
Beginn 27. Nov. 2025, 18:00 Uhr
Ende 29. Nov. 2025, 16:30 Uhr
Ort:
Barmherzige Schwestern Linz-Elmberg
Fließerweg 5 - 7
4040 Linz

VeranstalterIn:
Linz-Diözesanstelle, KBW
Kontakt:
KBW-Treffpunkt Bildung
T: 0732 / 7610-3211
E: kbw@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen