Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kennenlernen & Begegnen
  • Glauben & Feiern
  • Entdecken & Erleben
  • Informieren & Unterstützen
  • Pro Mariendom
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Kennenlernen & Begegnen
  • Glauben & Feiern
  • Entdecken & Erleben
  • Informieren & Unterstützen
  • Pro Mariendom

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mariendom Linz
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
Telefon: 0732/946100
domcenter@dioezese-linz.at
https://www.mariendom.at
Dom außen
Hochaltar
Gewölbe
Dommusik
zurück
weiter

Der Mariendom Linz – größte Kirche Österreichs, wichtiger Ort des Glaubens und der Seelsorge, Wahrzeichen von Linz und ganz Oberösterreich, außergewöhnlicher Veranstaltungsort und historische Kulturstätte.

  • Newsletteranmeldung
  • Jetzt unterstützen

Öffnungszeiten des Mariendoms

Montag bis Samstag: 7.30 bis 19.00 Uhr 

Sonn- und Feiertage: 8.00 bis 19.15 Uhr 

 

Besichtigungen sind während der Gottesdienste und Veranstaltungen nicht möglich

Inhalt:
Marien dom aktuell

FEST FÜR DIE ERDE

Musik, Kunst und Klimagerechtigkeit am 4. Oktober 2025

Literaturschiff im Domcenter

1. & 26. Oktober 2025

19.00 Uhr, Domcenter

 

Domorganist Gerhard Raab

Antrittskonzert Domorganist Gerhard Raab

23. Oktober 2025, 20.00 Uhr

NEU: Mariendom auf kulturpool.at

Domschatz & Co digital entdecken!

Wieviel Innviertel steckt im Mariendom?

Ein Beitrag des Regionalsenders HT1

Klassik am Dom

Klassik am Dom

Weltstars live zu Gast am Domplatz

zurück
weiter
blog

Der Dom als Bühne: Ars Electronica 2025

Im Gespräch mit Festivalleiterin Christl Baur

25.08.
Neu am Mariendom-Blog: „Die Böden sind große Kunstwerke, die Geschichten erzählen“

„Die Böden sind große Kunstwerke, die Geschichten erzählen“

Wenn Adrian Faber über seinen Zugang zum Linzer Dom spricht, beginnt er ganz unten. Im wortwörtlichen Sinn.

21.07.
Charlotte Herman

„Das ewige Licht haben wir gemeinsam“

Charlotte Herman, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Oberösterreich, beeindruckt am Mariendom seine schiere Größe. Aber auch an den Glasfenstern und den Säulen kann sie sich „kaum sattsehen“.

08.07.
weitere Beiträge
Marien dom Erleben
Erlebnis Mariendom

Erlebnis Mariendom

Während Sie die eindrucksvolle Atmosphäre des großen neugotischen Innenraumes erleben, erfahren Sie Einzelheiten zur Entstehungsgeschichte und kunstvollen Ausstattung des Mariendoms. 

Kinderdom

Kinderdom

Kinder- und Familienangebot: Wie Detektive den Dom erkunden, Geheimnissen auf die Spur kommen, mit allen Sinnen den Mariendom entdecken!

Fenster ins Land

Fenster ins Land

Lassen Sie sich beeindrucken von den über vierzig großen Gemäldefenstern im Mariendom! 

Im Licht der Taschenlampen

Im Licht der Taschenlampen

Die Mystik des Doms wird in den Abendstunden in besonderer Weise fühlbar. 

Über die Himmelsstiege

Über die Himmelsstiege

Nach insgesamt 633 Stufen gelangen Sie im Rahmen dieser einzigartigen Führung zur höchsten Aussichtsmöglichkeit einer Kirche in Österreich.

Turmbesteigung

Turmbesteigung

Genießen Sie in 68 Meter Höhe einen einzigartigen Blick über Linz.

Hoch oben im Dom

Hoch oben im Dom

Erleben Sie im Rahmen dieser Führung Einblicke in normalerweise unzugängliche Bereiche des Mariendoms. 

Dinner for Two

Dinner for Two

Erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend in einem unvergesslichen Ambiente – auch als Dinner for Two exklusiv buchbar!

Escape Room im Dom

Escape Room im Dom

90 Minuten voller Spannung – wird das Vorhaben gelingen?

Individuelle Führungen

Individuelle Führungen

Sie möchten eine unserer Führungen zu einem individuellen Termin buchen?

zurück
weiter
Marien dom unter stützen
Gemäldefenster 'Grundsteinlegung'

Jetzt Mitglied werden!

Unterstützen Sie die Erhaltung unseres Wahrzeichens durch Ihre Mitgliedschaft bei Pro Mariendom.

Mariendom Linz

Jetzt spenden!

Der Bau des Mariendoms wurde durch Spenden und private Zuwendungen finanziert. Auch jetzt setzen wir auf Ihre Unterstützung. Jede Spende – ob groß oder klein – hilft! 

 

Pro Mariendom

Kauf von Pro Mariendom Produkten

Mit Domspitz, Pralinen und Co die Erhaltung des Mariendoms unterstützen!

Marien dom Gottes dienste
17:45 Uhr | Mariendom, Linz

Rosenkranz

Freitag
19.09.
18:15 Uhr | Mariendom, Linz

Heilige Messe

Freitag
19.09.
11:00 Uhr | Mariendom, Linz

Requiem Fr. Affenzeller

Samstag
20.09.
17:45 Uhr | Mariendom, Linz

Rosenkranz

Samstag
20.09.
weitere Gottesdienste
marien dom termine
11:00 Uhr | Mariendom Linz, Linz

Gedenkgottesdienst

Mozart Requiem
Samstag
20.09.
14:30 Uhr | Mariendom Linz, Linz

Wie Detektive den Dom erkunden

Sonntag
21.09.
19:30 Uhr | Mariendom Linz, Linz

Anbetung / Mystik im Dom

Dienstag
23.09.
19:30 Uhr | Mariendom, Linz

Akzent

Klang des Sommers
Dienstag
30.09.
14:00 Uhr | Mariendom, Linz

FEST FÜR DIE ERDE

Samstag
04.10.
19:30 Uhr | Presbyterium Mariendom, Linz

Abendmeditation

Dienstag
07.10.
10:00 Uhr | Mariendom Linz, Linz

28. Sonntag im Jahreskreis

Rudolf Jungwirth: Missa brevis "Ad Mauros"
Sonntag
12.10.
19:30 Uhr | Mariendom Linz, Linz

Musik und Wort

Dienstag
14.10.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Mariendom Linz


Domplatz 1
4020 Linz
Telefon: 0732/946100
domcenter@dioezese-linz.at
https://www.mariendom.at

Öffnungszeiten des Mariendoms

Montag bis Samstag: 7.30 bis 19.00 Uhr 

Sonn- und Feiertage: 8.00 bis 19.15 Uhr 

 

Besichtigungen sind während der Gottesdienste und Veranstaltungen nicht möglich

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen