Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erste Schritte
  • Inhalte erstellen
  • Widgets
  • Demopfarren
    • News-Header Demopfarre St. Pius
    • Liturgie-Header Demopfarre St. Agnes
    • Link-Header Demopfarre St. Hedwig
    • Text-Link-Header Demopfarre St.Otto
  • PÖA
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
WebWerk
WebWerk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Widget Einträge auswählen

Achtung

ACHTUNG: Wenn Sie die Inhalte des Widgets über die  Eintrag ID definieren, überstimmt diese Einstellung alle anderen Eintrags-Einstellungen die sonst noch zur Verfügung stehen.

In verschiedenen Widgets (wie z.B. Artikel-, Kalender-, Publikation-Widgets) müssen Sie definieren, woher die einzelnen Beiträge kommen, welche das Widget anzeigen soll. Diese Beiträge müssen zuvor erstellt und gespeichert worden sein.
Aber auch wenn Sie innerhalb eines Artikels weiterführende Artikel empfehlen wollen (Register Feat: Artikel), müssen Sie die entsprechenden Einträge auswählen.

 

Je nach Widget-Typ/weiterführendes Element können die Einstellungen leicht voneinander abweichen.

 

Eintrag ID

Section ID

Tagging

 

 

Widget Einträge auswählen

 

 

Eintrag ID

 

Wichtig: Die Einträge hier überstimmen die Einstellungen unter Section ID (bzw. unter Tagging).

Widget Einträge auswählen Eintrag ID

Im Idealfall haben Sie bereits die IDs der Artikel/Publikationen/Termine notiert, die Sie im Widget anzeigen wollen.

 

Sie finden die Eintrag ID

  • in der Section oberhalb/links des gespeicherten Eintrags.
    Eintrag ID

    Eintrag ID Publikation
     
  • oder in der Adresszeile des Browsers
    Eintrag ID Browserzeiel
     
  • oder links oben im Bearbeitungsfenster Ihres Artikels/Termins...
    Eintrag ID Bearbeitungsfenster

Tragen Sie die erste ID ein und verwenden Sie jeweils zum Abschluss einen Strichpunkt, wenn noch weitere Einträge angezeigt werden sollen.

z.B.: 1225;3421;1234

 

Wenn Sie die ID nicht wissen, verwenden Sie die Schaltfläche "Suche".

Geben Sie bei "Filter:" möglichst genau den Titel des gesuchten Eintrags ein (hier: Widget Publikation) und klicken Sie anschließend auf "filtern". Je exakter der Suchbegriff umso besser die Suchergebnisse.

Suchergebnis Artikelsuche

Mit dem "Augesymbol" können Sie den gefundenen Eintrag anzeigen lassen, mit dem "Klemmbrettsymbol" fügen Sie die ID des gefundenen Eintrags ein.

 

 

 

Section ID

"Anzahl" bzw. "von - bis"

Widget Einträge auswählen Section ID

 

Section ID und Anzahl bzw. von - bis gehören zusammen.

Die Basis ist die Section, in der die Einträge gespeichert sind. Tragen Sie bei "Section ID" die entsprechende ID ein.

Falls Sie die ID nicht wissen, klicken Sie neben dem leeren Feld "Section ID" auf die Schaltfläche "Suche". Wenn Sie unterhalb Ihrer Pfarre/Einrichtung die entsprechende Section gefunden haben (hier: Publikationen) klicken Sie auf das Klemmbrettsymbol, und die ID wird für Sie eingetragen.

Section Suche

 

Geben Sie jetzt noch bei "Anzahl" an, wie viele Einträge aus dieser Section im Widget angezeigt werden sollen. Standardmäßig werden die 3 aktuellsten angezeigt (im Screenshot oben: 1).

Mit "Von" ... "Bis" ... können Sie aber auch Einträge von bestimmten Positionen innerhalb der Section anzeigen lassen. (z.B. von 2 bis 4 wenn Sie den aktuellsten Eintrag immer in einem anderen Widget anzeigen lassen).

 

Sonderfall Widget "Kalender Liste" und "Kalender Slider/Bild"

Die Einstellung "Von ... Bis ..." fehlt bei den Kalender Widgets.
Dafür könnten Sie in diesen Widgets den Termintyp definieren.

Auswahl Termin oder Gottesdienst

Diese Einstellung bietet die Möglichkeit neben der Standardeinstellung "Alle" nur Gottesdienste oder nur Veranstaltungen (= nicht-liturgische Termine) anzuzeigen.

 

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit auch vergangene Termine (oder alle, also vergangene und zukünftige Termine) im Widget anzuzeigen

Widget Kalender Liste Einträge zukünftig

 

 

Mit der Checkbox "zufällige Auswahl" in Kombination mit der Anzahl der Einträge können Sie zufällig ausgewählte Einträge aus einer Section anzeigen lassen.

 

 

 

Tagging:

 

Tagging

 

Um nur Artikel, Termine oder Publikationen einer bestimmten Themengruppe anzuzeigen, definieren Sie hier, welche Schlagworte der Eintrag besitzen muss, um hier angezeigt zu werden.

Zum Beispiel nur Termine für Senioren, nur Artikel zum Thema Advent, ...

Natürlich kann man auch mehr als ein Schlagwort verwenden, wenn der Themenkreis weiter gefasst ist (z.B. Advent und Weihnachten oder Kinder, Familie und Jugend)

 

zurück
weiter führende Artikel
Widget Artikel Slider

Widget Artikel Slider

Mit dem Widget "Artikel Slider" können Sie Artikel für Ihre Besucher:innen zusammenstellen.

Das können Artikel in einer bestimmten Section sein (z.B. alle Artikel die unter "Aktuelles" in der ADMIN NAVIGATION gespeichert sind) aber auch einzeln ausgewählte Artikel über deren ID.

Widget Artikel Mosaik

Widget Artikel Mosaik

Mit dem "Widget Artikel Mosaik" können Sie Artikel für Ihre Besucher:innen zusammenstellen.

Das können Artikel in einer bestimmten Section sein (z.B. alle Artikel die unter "Aktuelles" in der ADMIN NAVIGATION gespeichert sind, aber auch Artikel zu einem bestimmten Schlagwort, oder einzeln ausgewählte Artikel.

Einträge auswählen

Widget Einträge auswählen

In verschiedenen Widgets (wie z.B. Artikel-, Kalender-, Publikation-Widgets) müssen Sie definieren, woher die einzelnen Beiträge kommen, welche das Widget anzeigen soll.

Publikationen

Widget Publikation

Mit dem "Widget Publikation" können Sie ausgewählte PDFs, die Sie im "Verzeichnis Publikationen" bereits hochgeladen haben, für Ihre Besucher:innen zum Online-lesen und Downloaden zur Verfügung stellen.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
WebWerk


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1193
webwerk@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/webwerk

Anfragen können wie gewohnt jederzeit an medienservice@dioezese-linz.at oder webwerk@dioezese-linz.at gesendet werden.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen