Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
ypsilonartikel
Sie sind hier:
  • ypsilon
  • ypsilonartikel

Inhalt:
zurück

75. Ausgabe Ypsilon

Y6/2015

Der spannende Weg zur gedruckten Ausgabe

Wenn Sie diesen Artikel in der 75. Ausgabe des y lesen, wollen wir Sie teilhaben lassen, wie spannend der Weg ist, bis eine gedruckte Ausgabe bei Ihnen ankommt. Seit März 2003 erscheint das Männermagazin österreichweit.

 

Jedes Jahr im Herbst ein Herausgebertreffen statt, das ein vom Chefredakteur erstelltes Budget für das Männermagazin beschließen muss: „Ohne Geld ka Musi". Erst dann kann sich die vom KMB-Vorstand beauftragte Redaktionskonferenz zusammensetzen und Schwerpunkte für die sechs Jahresausgaben fixieren, passend zum jeweiligen Jahresthema. In der Redaktionskonferenz, die vom Linzer Mag. Reinhard Kaspar geleitet wird, sitzen haupt- und ehrenamtliche Männer aus ganz Österreich. Sie schlagen männerrelevante Themen, Autorinnen und Autoren vor und wie man sich dem Thema nähert: Beitrag in Interviewform, Pro und Kontra oder Recherche, Kolumne oder Bericht.


Fixe Inhalte
Einen fixen Platz hat das Obmannwort „Grüß Gott", wobei die Obmänner aus jedem Bundesland reihum zu Wort kommen. Einen festen Platz hat auch die Kolumne „X an Y", quasi die „Frauenstimme" im Männermagazin. In der Kolumne „Gott bewegt" bekommt das „Geistliche Wort" seinen definierten Platz. In vier Ausgaben ist der „WELT_Blick" Teil des ypsilon. Hier wird über die Projektarbeit von SEI SO FREI berichtet, über die Erfolge aber auch über noch immer menschenunwürdige Bedingungen. In der Rubrik „Vorgestellt" werden Gruppen vor den Vorhang geholt und ihre Aktivitäten präsentiert. Gedanken aus der Männerberatung finden sich immer wieder in der „Perspektive". Panorama und Termine zeigen ein buntes Bild der KMB-Arbeit österreichweit auf.


Puzzlesteine werden zusammengefügt
Alle Beiträge laufen bei Chefredakteur Mag. Eberhard Siegl in Salzburg zusammen. Spannend ist hier immer wieder, ob sich alle an den Redaktionsschluss halten. Mit den gesammelten Daten geht es dann nach Wien zur Grafik. Dort wird das y in Form gebracht, übrigens seit 2009 im jetzt aktuellen Layout. Hier erfolgt auch die Bildauswahl zu einzelnen Beiträgen. Nach der Endkontrolle gehen die druckfertigen Unterlagen nach St. Pölten ins NÖ-Pressehaus (NP). Hier ist man auch ökologisch in guten Händen. NP Druck war - wie auch beim österreichischen Umweltzeichen - das erste Untrnehmen Österreichs, das das EU Ecolabel für Rollen, Bogen- und Zeitungsoffsetprodukte verwenden durfte. Die Auflage von rund 35.000 Stück ist in nur rund einer Stunde gedruckt, wird später noch gefaltet und adressiert. Ein besonders genauer Schritt ist das Anbringen der Flappe, die bei 4 Ausgaben angeheftet wird. Vom hauseigenen Postamt werden die Exemplare dann in die Haushalte und der Überdruck in die KMB-Büros versandt. Und wenn neben Adressänderungen auf Leserpost eintrifft, dann wird diese in der nächsten Redaktionssitzung behandelt. Und alle paar Jahre gibt es eine Befragung der Leserinnen und Leser. Damit sich auch das y stetig weiterentwickelt.


Autoren: Michael Scholz; KMB-Referent St.Pölten
Mag. Reinhard Kaspar; KMB-Referent Linz

 

Sollten Sie Ypsilon schenken wollen, so melden sie sich bitte im jeweiligen KMB-Büro oder schicken sie ein mail an die Redaktionsadresse: ypsilon@kmb.or.at

Übringens: Mit ihrem Mitgliedsbeitrag erhalten  sie auch das Ypsilon sechs Mal pro Jahr.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen