„Gipfeltreffen“ der oö. Diakone mit Bischof Scheuer auf dem Feuerkogel

An die 60 Wanderer und Bergsteiger – Diakone mit ihren Familien – waren der Einladung gefolgt und wanderten mit Bischof Scheuer am Feuerkogelplateau. Organisiert wurde dieses
„Gipfeltreffen“ vom Sprecher der Ständigen Diakone der Diözese Linz, Fridolin Engl. Die OÖ Seilbahnholding stellte sich mit tatkräftiger Unterstützung ein.
Im Rahmen der Bergmesse beim Europakreuz am Alberfeldkogel, die von einem Bläserquintett aus Seewalchen musikalisch gestaltet wurde, wies Bischof Manfred auf die Bedeutung von Glaube, Liebe und Vertrauen im Leben der Menschen hin. Jeder Mensch brauche Anerkennung, um wachsen, ja leben zu können. Vor allem Liebe und Zuwendung verwandle die Menschen zum Guten hin.
Bischof Manfred Scheuer bedankte sich bei den Diakonen und deren Frauen für ihren Dienst an den Menschen und dafür, dass sie immer wieder das Gute und die Entwicklungsfähigkeit in jedem einzelnen Menschen suchten. So sei dieser Tag auch als eine Form der Anerkennung für die Diakone selbst zu verstehen, im Herausgehoben-Sein aus dem Alltag, im gemeinsamen Gebet und in wertschätzender Gemeinschaft.
Nach einem stärkenden „Bratl in der Rein“ war am Nachmittag Zeit für herzliche Begegnungen und fröhliche Musik.
Mit dem gemeinsamen Abendlob in der Christophoruskapelle ging der Bergtag der oberösterreichischen Diakone mit Bischof Dr. Manfred Scheuer auf dem Feuerkogel zu Ende.
https://www.dioezese-linz.at/diakone
Presseunterlagen zum Download
Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)
Pressefotos zum Download: © Marion Hörmandinger (honorarfrei)
Bischof Manfred Scheuer feierte mit den Diakonen der Diözese Linz und ihren Angehörigen eine Bergmesse auf dem Feuerkogel.