Samstag 20. September 2025

Diözese Linz schreibt Solidaritätspreis 2023 aus

Die Diözese Linz ehrt mit dem 29. Solidaritätspreis soziale Initiativen, den Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Einreichungen sind bis 10. Februar 2023 möglich.

Mit der Verleihung des 29. Solidaritätspreises 2023 setzt die Diözese Linz ein Zeichen für Solidarität, Menschlichkeit und Bewahrung der Schöpfung. Besonders in herausfordernden Zeiten wird deutlich, wie sehr Menschen aufeinander und auf das solidarische Handeln der Mitmenschen angewiesen sind. Dazu gehört soziales Engagement sowie der Einsatz für Frieden, Umwelt, ein lebendiges Miteinander und eine zukunftsweisende Erinnerungskultur – diese Taten der Solidarität und der Nächstenliebe sollen sichtbar gemacht werden. 


Der Katholischen Kirche in Oberösterreich ist es ein besonderes Anliegen, sich solidarisch mit den Benachteiligten und Vergessenen in der Gesellschaft zu erklären und jene zu ehren, die sich für ein gutes Leben für ALLE Menschen einsetzen.


Der Solidaritätspreis der Diözese Linz macht seit mehr als 25 Jahren Verborgenes und Wertvolles sichtbar: Unter den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern sind u. a. die Linzer Straßenzeitung Kupfermuckn, Team Nächstenliebe Jugendzentrum Plateau Leonding und die Schwertberger Zeitzeugin Anna Hackl.

 

Solidaritätspreis der Diözese Linz

Bis 10. Feburar 2023 können Projekte für den Solidaritätspreis eingereicht werden © Litzlbauer

 

Für den Preis können Einzelpersonen, Gruppen oder Jugendprojekte eingereicht werden,
… die sich durch richtungsweisendes solidarisches Handeln auszeichnen / für die Bewahrung der Schöpfung, Frieden und Erinnerungskultur einsetzen,
… deren Engagement bisher eher unbemerkt von der Öffentlichkeit war,
… deren Projekte Anregungen sind / von anderen nachgeahmt werden können,
… deren Einsatz für Solidarität in Krisenzeiten besonders wichtig war, 
… die sich mit bewährten Projekten / neuen Ideen in der Freizeit / im Beruf über ihre Dienstpflicht hinaus engagieren,
… deren Lebenswerk Sie für preiswürdig erachten,
… die einen Bezug zu Oberösterreich haben.

 

Ehrenamtliches Engagement wird bevorzugt.

 

Solidarisches Handeln ist für die gesamte katholische Kirche ein wichtiges Anliegen.

 

Die Einreichfrist endet am 10. Februar 2023. Die Preisverleihung mit Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer findet am Montag, 15. Mai 2023 im Linzer Landhaus statt.

 

Einreichungen ausschließlich online unter www.solipreis.at
Kontakt: Tel. 0732 76 10-3000, E-Mail: solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
www.dioezese-linz.at/solidaritaetspreis

 

 

Presseunterlagen zum Download

Pressemitteilung (docx / pdf)

Pressefoto, honorarfrei © Franz Litzlbauer

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: