Sonntag 21. September 2025

Konsistorialrat Georg Atzlesberger verstorben

Konsistorialrat Georg Atzlesberger verstorben

Georg Atzlesberger, Augustiner-Chorherr des Stiftes St.Florian, langjähriger Wirtschaftsdirektor des Stiftes, Träger des goldenen Verdienstzeichens des Landes Oberösterreich ist am Donnerstag, 15. Juli 2021 verstorben.

Georg Atzlesberger wurde am 26. April 1942 als zweites von 6 Kindern in Linz geboren. Nach dem Besuch des Petrinums wurde er am 27. August 1960 im Stift St.Florian eingekleidet. Das Studium der Theologie absolvierte er an der Universität Salzburg und in der Hauslehranstalt des Stiftes. Nach der Ewigen Profess im Jahre 1964 empfing er die Priesterweihe am 4. Mai 1966 durch Bischof Zauner.

Er war dann als Kaplan und Pfarrer in Mauthausen mit viel Engagement und Liebe bis 1989 tätig.

 

Im Jahr 1989 wurde er von Propst Neuwirth ins Stift gerufen, wo er die Aufgaben des Hofmeisters, Küchenmeisters und Gastmeisters ausübte. Von 1994 bis 2012 war er dann als Wirtschaftsdirektor des Stiftes für alle betrieblichen Angelegenheiten zuständig. Seine Genauigkeit und die Begegnung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war ihm immer sehr wichtig.

Er war bis zum Schluss seelsorglich tätig: In der Pfarrexpositur Berg an der Krems war er seit 1989 bis zuletzt als Pfarrer verantwortlich. Dort wurde er lange Jahre von seiner Schwester, Sr. Pauline, als Pfarrassistentin unterstützt. Jeden Sonn- und Feiertag und auch oft während der Woche fuhr er mit großer Freude in „seine“ Pfarre. Noch am Dienstag, 13. Juli 2021 hielt er am Morgen im Stift die Kapitelmesse.

 

Zu seinen Hobbys und Fähigkeiten zählte immer sein handwerkliches Geschick, das er sowohl in der Pfarre Mauthausen als auch im Stift zur Anwendung bringen konnte.

Die ganzen Jahre hindurch begleitete ihn seine Leidenschaft des Briefmarkensammelns, wo er besonderen Wert auf kirchliche Themen legte.

 

Die letzten Jahre waren von Krankheit (Darmerkrankung) geprägt. Mit diesen Problemen wusste er nicht gut umzugehen. Leider hat er sich im Zuge dessen von der Kommunikation in der Gemeinschaft zurückgezogen. Die Mitbrüder waren in Angst vor den Konsequenzen seiner Selbstisolation. Ein Sturz im Zimmer hatte leider bedrohliche Konsequenzen. Seine Kräfte reichten nicht mehr, um mit diesem Schicksalsschlag fertigzuwerden. Einen Tag nach der Einlieferung ins Krankenhaus verstarb er.

 

Für den Verstorbenen wird am Montag, 19. Juli 2021 um 18.00 Uhr in der Pfarre Berg an der Krems und am Dienstag, 20. Juli 2021 um 18.00 Uhr in der Stiftsbasilika St. Florian gebetet.

 

Am Mittwoch, 21. Juli 2021 beginnt die Beisetzungsfeier um 13.30 Uhr mit dem Rosenkranz in der Basilika. Dann wird der Sarg vom Stiftshof in die Basilika geleitet, wo das hl. Requiem zelebriert wird. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Priesterfriedhof des Stiftes.

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

Parte Georg Atzlesberger zum Download

 

Pressefoto zum Download: © Erwin Saidnader (honorarfrei)

KonsR Georg Atzlesberger

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-schwertberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: