Freitag 19. September 2025

TV-Format „Feiertag im Dom“ zu Christi Himmelfahrt: In den Himmel? Nur mit den anderen!

Jägerstätter-Stele im Linzer Mariendom

Am Fest Christi Himmelfahrt überträgt LT1 um 11 Uhr eine Feierstunde mit Bischof Manfred Scheuer aus dem Linzer Mariendom. Da der 21. Mai auch der Gedenktag Franz Jägerstätters ist, wird bei der Feier eine inhaltliche Brücke zum Zeugnis des Seligen geschlagen.

Der „Feiertag im Dom“ am Fest Christi Himmelfahrt ist die zweite von insgesamt sieben Feierstunden, die auf LT1 im Mai und Juni aus dem Linzer Mariendom übertragen werden. Der Titel der Feier lautet: „In den Himmel? Nur mit den anderen! Mit Franz Jägerstätter zum Hochfest Christi Himmelfahrt“. Der inhaltliche Akzent auf Jägerstätter ergibt sich daraus, dass der 21. Mai Jägerstätters Tauf- und Gedenktag ist. Gestaltet wird die Feierstunde im Stil eines Stundengebets von Mitgliedern des diözesanen Jägerstätter-Beirats und Jägerstätter-Biografin Dr.in Erna Putz. Bischof Dr. Manfred Scheuer leitet die Feierstunde und hält auch die Predigt.

 

Franz Jägerstätter stand ab 1940 in regem brieflichem Austausch mit Frontsoldaten. Briefe von Verwandten wie von Rudolf Mayr, seinem Mitbruder im Dritten Orden des hl. Franziskus, geben Einblick in deren Erlebnisse und seelische Erfahrungen. Im Rahmen der Feier werden u. a. Auszüge aus dem Briefwechsel zwischen Franz Jägerstätter und Rudolf Mayr verlesen.

 

Bei der Feierstunde wird auch die Komposition für Mezzosopran und Orgel mit dem Titel „Der Friede sei mit Euch“ erklingen. Es handelt sich dabei um die Vertonung eines Textes von Franz Jägerstätter durch Domorganist Wolfgang Kreuzhuber. Das Stück wurde im Oktober 2017 zum 10-Jahr-Jubiläum der Seligsprechung von Franz Jägerstätter in der Linzer Minoritenkirche uraufgeführt. Es musizieren Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Mezzosopranistin Monika Schwabegger. In der Komposition heißt es auch: „Wollen wir die Welt verbessern, so müssen wir bei uns selbst anfangen“ – eine Passage, die gegenwärtig besondere Aktualität erlangt.

 

 

„Sonntag im Dom“ und „Feiertag im Dom: Weitere Termine

 

Die österreichischen Bischöfe betonen in ihrem Hirtenwort zur Coronakrise „Gebet und stiller Dienst“, dass „die Mitfeier des Gottesdienstes über die Medien ein wichtiger Teil des Glaubenslebens bleibt“. Bereits an den Kar- und Ostertagen hatte der Fernsehsender LT1 sechs Gottesdienste mit Bischof Manfred Scheuer aus der Linzer Priesterseminarkirche übertragen – ein Angebot, das auf großes Zuseherinteresse gestoßen war. Daher werden auch im Mai und im Juni an Sonn- und Feiertagen insgesamt 7 Feierstunden aus dem Linzer Mariendom auf LT1 übertragen. Das Format mit dem Titel „Sonntag im Dom“ bzw. „Feiertag im Dom“ ist jeweils um 11 Uhr auf LT1 und via Internet-Stream auf www.dioezese-linz.at zu sehen. Die Feierstunden werden von unterschiedlichen SeelsorgerInnen und Teams zu verschiedenen inhaltlichen Akzenten gestaltet. Auch die musikalische Gestaltung variiert; Fixpunkt am Ende jeder Feierstunde ist eine Improvisation an der Rudigierorgel, gestaltet von Domorganist Wolfgang Kreuzhuber bzw. Organist Gerhard Raab.

  • Sonntag, 24. Mai | Maiandacht
    (Gestaltung: Pastoralassistentin Stefanie Hinterleitner & Jugendliche)
  • Sonntag, 31. Mai (Pfingsten) | Neuer Geist
    (Gestaltung: Katholische Frauenbewegung)
  • Sonntag, 7. Juni | Arbeit
    (Gestaltung: Betriebsseelsorge-Team der Diözese Linz)
  • Donnerstag, 11. Juni (Fronleichnam): Wort-Gottes-Feier mit Kindern
    (Gestaltung: Dompfarrer Maximilian Strasser und Pastoralassistentin Stefanie Hinterleitner)
  • Sonntag, 14. Juni | Vatertag
    (Gestaltung: Katholische Männerbewegung)

LT1 ist via Satellit, Kabel, A1 TV, DVB-T und online unter www.lt1.at zu empfangen. Via Satellit (ASTRA 19,2°) ist LT1 nur mittels HD-Receiver in Kombination mit einem HD-fähigen TV-Gerät empfangbar. Details zum Empfang gibt es auf www.lt1.at

 

 

Presseunterlagen zum Download 

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

Gedanken von Bischof Manfred Scheuer im Wortlaut (doc / PDF)

 

Pressefoto zum Download: (c) Diözese Linz (honorarfrei)

Jägerstätter-Stele im Linzer Mariendom

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: