Freitag 19. September 2025

Viele OberösterreicherInnen feierten zu Ostern TV-Gottesdienste mit Bischof Scheuer mit

Viele Menschen in Oberösterreich haben von zu Hause aus die Liturgien der Kar- und Ostertage mit Bischof Manfred Scheuer via TV und Streaming mitgefeiert. Der Spitzenwert lag bei knapp 129.000 ZuseherInnen am Palmsonntag.

Aufgrund der aktuellen Corona-Ausnahmesituation mussten die Osterliturgien heuer in kleiner Besetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Gläubige hatten dennoch die Möglichkeit, via Fernsehen an liturgischen Feiern der Katholischen Kirche in Oberösterreich teilzunehmen: Von Palmsonntag bis Ostermontag übertrug der Fernsehsender LT1 sechs Gottesdienste mit Bischof Dr. Manfred Scheuer aus der Linzer Priesterseminarkirche. Zusätzlich wurden die Gottesdienste über die Website der Diözese Linz (www.dioezese-linz.at) sowie von LT1 und nachrichten.at im Internet gestreamt. Die Zahlen zeigen: Die Fernsehübertragungen sind bei Oberösterreichs KatholikInnen auf Anklang gestoßen.

 

Den Palmsonntagsgottesdienst feierten rund 129.000 ZuseherInnen mit. Am Gründonnerstag saßen fast 93.000 Menschen vor dem Bildschirm. Die Übertragung am Karfreitag verzeichnete mehr als 107.000 ZuseherInnen, jene in der Osternacht über 105.000. An der Ostersonntagsliturgie nahmen gut 119.000 Menschen via Fernseher teil. Die Zahl für Ostermontag beläuft sich auf rund 124.000 ZuseherInnen.

 

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Manfred Scheuer spendet den Ostersegen. © Diözese Linz / Valant  

 

Die Zahlen ergeben sich aus den ZuseherInnen-Zahlen von LT1 und den Zugriffen auf nachrichten.at und die Website der Diözese Linz (www.dioezese-linz.at). Nicht eingerechnet sind die Quoten aus Bischof Manfred Scheuers „Vorgängerdiözese“ Innsbruck. Denn auch von Tirol-TV wurden die Gottesdienste im Fernsehen und via Online-Stream übertragen. In Summe haben also noch mehr Menschen die Gottesdienste mitverfolgt.

 

Zum Vergleich: Die Übertragung des Palmsonntagsgottesdienstes aus dem Wiener Stephansdom mit Kardinal Christoph Schönborn auf ORF 2 hatte 370.000 ZuseherInnen. Am Ostersonntag nahmen am Gottesdienst im Stephansdom 303.000 Menschen via ORF 2 teil. In Relation betrachtet, sind auch die Gottesdienstübertragungen aus der Priesterseminarkirche via LT1 von der Bevölkerung gut angenommen worden.

 

Bischof Manfred Scheuer dankte am Ende des Gottesdienstes am Ostermontag allen, die die sechs Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen mitgefeiert haben. „Ich habe die Verbundenheit in diesen Tagen ganz besonders gespürt – das Miteinander ist nicht schwächer, sondern stärker geworden, auch über die Distanz“, so Scheuer. Einen besonderen Dank sprach Bischof Scheuer auch all jenen aus, die die Übertragung der Gottesdienste und so das Mitfeiern der Menschen zu Hause ermöglicht haben.

 

Diesem Dank schließt sich auch Michael Kraml, Projektleiter und Leiter der diözesanen Kommunikation, an. „Ein großes Dankeschön an die Vorbereitungsgruppe innerhalb der Diözese und ein herzliches Danke an LT1, die die Übertragungen möglich gemacht haben. Besonders engagiert hat sich auch das Aufnahmeteam von TB Valant in der Priesterseminarkirche. Es hat die Feiern sehr einfühlsam eingefangen und so den ZuseherInnen daheim vor den Bildschirmen ein würdiges Mitfeiern ermöglicht.“

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Pressefotos zum Download: © Diözese Linz / Valant (honorarfrei)

 

Hinweis: Die Fotos sind Stills aus den TV-Übertragungen, da aufgrund der geltenden Personenbeschränkungen kein Fotograf anwesend sein konnte.

 

Foto 1: Bischof Manfred Scheuer am Gründonnerstag: Die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus steht im Mittelpunkt.

 

Foto 2: Bischof Scheuer spendet den Ostersegen.

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://kindergarten.pfarrepennewang.at/
Darstellung: