Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
    • Christkönig
    • Hl. Geist
    • Lichtenberg
    • Pöstlingberg
    • St. Josef
    • St. Leopold
    • St. Magdalena
    • St. Markus
  • Wir sind
  • Glauben feiern
    • Angebote für Kinder
    • Gottesdienste (Artikel)
    • Sakramente
      • Taufe - Beiträge
    • Spiritualitaet
  • Wir bieten auch
    • Grüner Anker - Jugendkirche Linz
    • Katholische Hochschulgemeinde Linz
    • Beziehung leben / Ehe- und Familienberatung
    • RegionalCaritas
    • 6 Kindergärten
    • Altenheimseelsorge
    • kfb Kath. Frauenbewegung
    • Pfarrblätter, Publikationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Urfahr-St. Junia
Pfarre Urfahr-St. Junia
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ökumenischer Schiffsgottesdienst auf dem Raddampfer Schönbrunn

Rückblick

Am 20. August feierte die Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef gemeinsam mit der Altkatholischen Kirchengemeinde Linz einen konfessionsverbindenden Gottesdienst auf dem in Urfahr vor Anker liegenden Raddampfer Schönbrunn. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst zur Freude aller Mitfeiernden von der "Andersbänd" mit Sabine Mühlehner von Urfahr-St. Josef sowie von Richard Folie, Wolfgang Zimmermann und Diakon Klaus Schwarzgruber von der Altkatholischen Kirchengemeinde. 

Unter dem Motto "am lebendigen Wasser" ging es um das Wasser als spirituellen Ort und um die Berufung der ersten Jünger Jesu am See Genesareth. "Lassen auch wir uns von Gott beim Namen rufen", so Pfarrvikar Dieter Reutershahn, der sich mit Pfarrer Samuel Ebner von der Altkatholischen Gemeinde und Seelsorgerin Ursula Jahn-Howorka von Urfahr-St. Josef die Predigt teilte.

 

In Anschluss an den Gottesdienst nahmen viele der etwa 130 Mitfeiernden die Möglichkeit wahr, mit dem historischen Dampfschiff, das durch Ehrenamtliche der ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) betrieben wird,  zum Kunsthandwerksmarkt nach Aschach zu fahren. 

Projekt Mädchenwohnheim in Uganda

2. Bauphase

Plakat Projekt Ronald Kigozi - Eine Welt-Gruppe St. Magdalena - Pfarre Urfahr

Das Pastoralkonzept der Pfarre Urfahr - St. Junia

Schlagwortfolder und Volltext

 

Gottesdienst unter der Brücke

Ein Gottesdienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Am 4. Juni feierte die neue Pfarre Urfahr ihre Pfarrerhebung im "Dom" unter der Brücke

Gemeinsames Pfarrerhebungsfest: Wir haben eine „Mission to care“!

Die Pfarre Urfahr-St.Junia feierte am Sonntag, 4.6. das Pfarrgründungsfest mit mehr als 1000 Menschen unter der neuen Eisenbahnbrücke in Urfahr. Dieser Höhepunkt unseres gemeinsamen Projektes einer Pionierpfarre im Rahmen des diözesanen Zukunftsweges sehen wir als Abschluss der ersten Phase des Zusammenfindens als gemeinsame Pfarre Urfahr-St.Junia!

mehr: Ein Gottesdienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Heute ist Gedenktag der Hl. Junia

17. Mai - Unsere Pfarrpatronin

mehr zur Hl. Junia

Ihr zu gedenken und sie zu feiern gilt noch im Juni a:

daher großes Pfarrfest: So. 4. Juni, Neue Eisenbanbrücke

Amtseinführung des Pfarrvorstandes

Festliche Amtseinführung des neuen Pfarrvorstandes

Sa. 14. Jänner, 18 Uhr, Pfarrkirche Christkönig

mehr: Festliche Amtseinführung des neuen Pfarrvorstandes
Pfarrvorstand Pfarre Urfahr

Erste Bilder aus dem neuen Pfarrbüro

Im Pfarrhofgebäude der Pfarrgemeinde Christkönig

Eingang via Kingergarten Wildbergstaßenseite

(Gebäuderückseite Pfarrhof)

mehr: Erste Bilder aus dem neuen Pfarrbüro
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Urfahr-St. Junia


Wildbergstraße 30a
4040 Linz
Telefon: 0732/931689
pfarre.urfahr@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen