Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
    • Termine
  • Seelsorge
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Braunau
Pfarre Braunau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinde St. Peter am Hart

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Aktuelles aus der Pfarrgemeinde St. Peter a.H.
  • Unsere Termine in St. Peter a.H.

Neben der Pfarrkirche gibt es in St. Peter am Hart zwei Filialkirchen, in Bogenhofen und im ehemaligen Schloss Hagenau. 

Pfarrkirche St. Peter am Hart

 

 

1400 erstmals erwähnt 

 

Eine dem Heiligen Petrus geweihte Kirche in St. Peter am Hart wurde 1400 urkundlich genannt. Der gotische Tuffbau der heutigen Pfarrkirche wurde innen barockisiert.

 

Das einschiffige vierjochige Langhaus mit halb eingezogenen Strebepfeilern und der leicht eingezogene zweijochige Chor mit einem Fünfachtelschluss haben gotische Gewölbe mit abgeschlagenen Rippen mit Stuck von Johann Michael Vierthaler (1733). Die Fresken mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Peter und Paul malte der Maler Johann Georg Reischl. Der viergeschossige gotische Westturm mit einem achtseitigen Spitzhelm hat abgekappte Giebel. Die Sakristei mit einem gotischen Kreuzgewölbe hat Stuck von Johann Michael Vierthaler (1733), das Sakristeitor ist allerdings noch gotisch.

 

Filialkirchen sind die Kirche in Bogenhofen, die dem Hl. Andreas geweiht ist und die ehemalige Schlosskirche Hagenau zum Hl. Nikolaus. 

 

Über die Pfarre 

 

Pfarrgemeinde St. Peter am Hart
St. Peter 2
4963 St. Peter am Hart
T.: 07722/62518
E.: pfarre.stpeter.hart@dioezese-linz.at
W.: https://www.dioezese-linz.at/stpeter-hart

 

 

Quellen:

Wikipedia

 

 

zurück
Aktuell

Einladung zum Erntedankfest mit Turmkreuzsteckung

Sonntag, 21. September 2025

Wir laden herzlich ein zum diesjährigen Erntedankfest, das heuer durch einen ganz besonderen Moment bereichert wird: die feierliche Turmkreuzsteckung!

 

21.08.

Deine/Ihre Meinung ist gefragt!

Da bei verschiedenen Anlässen in unserer Pfarrgemeinde die Teilnehmerzahl stetig rückläufig ist, wollen wir in St. Peter mittels Fragebogen die gesamte Pfarrbevölkerung ab 14 Jahren zu ihrer Lebenssituation, ihrem Bezug zu
Glaube, Pfarrleben und Pfarrgemeinde befragen, um daraus dann wichtige Veränderungen und Visionen für unsere Pfarrgemeinde herauskristallisieren zu können.

10.08.

Wie kann man für die Turmdachsanierung spenden?

es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Auf das Konto der Pfarrkirche

2. Wenn eine Spendenabsetzbarkeit gewünscht wird auf das Konto des Bundesdenkmalamtes

30.06.

Fahrrad-Wallfahrt nach Maria Schmolln

Die frührer traditionelle Mai-Wallfahrt nach Maria Schmolln ließen wir heuer am 3. Mai wieder aufleben

05.05.
aktuell

Aktuelles

URLAUBSZEIT!
Seelsorgerin Christine Rosska ist vom 07. - 26. Juli auf Urlaub

In dringenden Fällen ist Pfarrer Gerst Smetanig unter:
0676 82277769 erreichbar

30.06.
zurück
weiter
Unsere Termine
08:30 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Hart, St. Peter am Hart

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Hart, St. Peter am Hart

Gottesdienst

Sonntag
05.10.
10:00 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Hart, St. Peter am Hart

Gottestdienst

Sonntag
12.10.
08:30 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Hart, St. Peter am Hart

Gottesdienst

Sonntag
19.10.
08:30 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Hart, St. Peter am Hart

Gottesdienst

Sonntag
26.10.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Braunau


Pfarrhofstraße 1
5274 Burgkirchen
pfarre.braunau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/braunau

Unsere Leidenschaft gilt einer Kirche,

die für alle Menschen das Beste gibt

und die Sprache unserer Zeit spricht.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen