Schneeschuhwandern im Hintergebirge
Tausend Wege
Du kannst nicht leben ohne Menschen, die dich mögen,
Menschen, die dir von Zeit zu Zeit unaufgefordert
zu verstehen geben: Mensch, ich hab dich gern.
Das ist von größter Bedeutung in der Ehe,
es ist lebensnotwendig für ein Kind,
Quelle des Glücks für alte Menschen,
ein Stück Gesundheit für kranke Menschen.
Ein stiller Trost für einsame Menschen.......
Ich habe Augen, um die anderen zu sehen,
Ohren um sie zu hören, Füße, um zu ihnen zu gehen,
Hände, um sie ihnen zu geben und ein Herz, um sie zu lieben.
(Phil Bosmans)
Unter anderem mit diesem schönen Text von P. Bosmans machten wir uns - insgesamt 11 kälteresistente Leute - auf den Weg:
Mit dem Auto gings nach Molln und von dort hinein in das langgezogene Tal der Krummen Steyerling in den Bodinggraben bis zum "Jagahäusl". Von dort starteten wir - nach einer kurzen Andacht bei der dort befindlichen Rosalienkapelle - die Wanderung mit Schneeschuhen auf schönen Forstwegen in Richtung Schaumbergalm. Es war zwar kalt, durch die Bewegung wurde es uns aber bald warm und auch die Sonne wärmte trotz der tiefen Temperaturen merkbar!
Mit einem Impuls zu Liebe, Freundschaft und Beziehung wanderten wir ein Stück im Schweigen bis kurz vor die Alm. Dort hielten wir kurz inne, bestaunten die herrlichen Berge rundum (Sengsengebirge mit Hoher Nock, Größtenberg....), tauschten Gedanken aus und genossen die Sonne!
Anschließend ging es weiter durch sonnenbeschienenen, tief verschneiten Wald bis zum Gipfelaufbau des Trämpel (1424m) den wir - mit einigen Mühen - meisterten und glücklich beim Gipelkreuz anlangten.
Nach Rast und "Fotoshooting" stiegen wir zum Sattel zwischen Trämpel und Alpstein ab und gelangten über herrliches, freies Gelände zur Schaumbergalm, wo wir in der Sonne vor der Hütte Jausenrast hielten.
Dann gings wieder die Forststraße hinunter zum Ausgangspunkt beim "Jagahäusl".
Nach einer Einkehr im gemütlichen Dorfgasthaus in Molln fuhren wir schließlich - dankbar für diesen schönen, erlebnisreichen Tag, den wir in guter Gemeinschaft verbracht haben - zurück nach Hause.
lk