Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr - St. Junia
  • Wir sind
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Gruppen & Arbeitskreise
      • gisChor
      • Spiegel
      • Mitarbeiterbereich
        • Liturgie und Musik
    • Caritas & Diakonie
    • Seelsorgeteam Lichtenberg
    • Katholische Jungschar
    • Unser Kirchenbau
  • Wir feiern
    • Gottesdienste
    • Was tun wenn...
      • Ehe
      • Firmung
      • Taufe
    • Kinderkirche
  • Wir bieten auch
    • Bilder
    • Pfarrblätter
    • Repair-Cafe
    • Videos
    • Kirche UNTERWEGS
  • Pilgern
  • Kalender
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Herbstpilgern am 26.10.2017

herbstliche Pilgerwanderung in der Umgebung von St. Oswald bei Freistadt

Maria Bründl und St. Michael ob Rauchenödt

 

Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, starteten wir - eine Gruppe von 17 Leuten - unsere herbstliche Pilgerwanderung in St. Oswald bei Freistadt mit dem schönen Impuls aus dem Buch Exodus, 23, 20:

 

Ich werde einen Engel schicken,
der dir vorausgeht.
Er soll dich auf dem Weg schützen
und dich an den Ort bringen,
den ich bestimmt habe.

Achte auf ihn
und höre auf seine Stimme.

 

Am Rande des Golfplatzes ging es hinein in den Wald und hinauf zur Kapelle Maria Bründl, wo wir eine kurze Andacht hielten.

Bei schöner werdendem Wetter wanderten wir zuerst durch Wald und dann auf Nebenstraßen und Feldwegen über Holzmühle und Untermarreith nach Obermarreith, wo wir im dortigen Gasthaus Gartner bestens mit Speis und Trank versorgt wurden.
Danach setzten wir unseren Weg über Dorfstadt und Fünfling fort: auf schönen Wald- und Feldwegen, ging es - teilweise im Schweigen - durch die wunderbar bunt leuchtende herbstliche Landschaft auf den 951m hoch gelegenen Hussenstein; die Meisten bestiegen dieses bemerkenswerte Felsgebilde und bewunderten die gute Aussicht auf das schöne Mühlviertel!

Nach einer  weiteren Wanderung von ca. 45 Min. gelangten wir schließlich zum Höhepunkt dieses Tages: zur wunderbar gelegenen Kirche St. Michael ob Rauchenödt, die einen einzigartigen geschnitzten gotischen Flügelaltar aufweist. Nach einem kleinen Einblick in die Geschichte dieses Ortes und einem spirituellen Impuls genossen wir noch die herrrliche Aussicht auf die sonnenbeschienen Hügel in Richtung Freistadt und Umgebung!

Zurück nach St. Oswald gelangten wir auf Nebenstraßen und kehrten dort zum gemütlichen Abschluss noch in einem netten Lokal ein!

 

Es was ein wunderbarer Tag bei gutem Wetter, in schöner Gemeinschaft und mit Stärkung für Leib und Seele!

 

L. Kreil

 

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg


Am Ortsplatz 5
4040 Lichtenberg
Telefon: 07239/64 65
seelsorgezentrum.lichtenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lichtenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen