Frühlingspilgern 2017
zu Bildern von dieser Pilgerwanderung... [link]
Frühjahrespilgerung am 13.5.2017
14 Teilnehmer/innen haben sich nach nächtlichen Regenschauern auf den Weg nach Wesenufer gemacht; In der dortigen Wolfgangkirche haben wir diesen Tag mit einem Aufbruchssegen und einem Lied begonnen: "Mit dir geh ich alle meine Wege…"
Aufbruch – Verwandlung ins Neue so wie die Natur es uns zeigt.
Zuerst oberhalb der Donau entlang und dann durch einen Skulpturenpark mit tollen Darstellungen von Wesen aus der griechischen Mythologie, weiter über Wald- und Wiesenwege in das Kösslbachtal: im oberen Teil geht ein schmaler Pfad weg und windet sich tw. recht steil den Berg hinauf - immer wieder mit Ausblicken auf die saftig- frühlingsgrüne Wiesen und Wälder.
Heraus aus dem Tal wird der Blick frei in alle Richtungen, beim so genannten Vierviertelblick schauen wir in alle vier Viertel unser schönes Landes!
Nach einer Stärkung im GH Sigl in Atzersdorf brechen wir wieder auf in Richtung Waldkirchen: talwärts durch einen wunderschönen Wiesenweg und durch Wald gelangen wir nach Waldkirchen. Dort halten wir kurze Andacht in der dortigen, dem Hl. Nikolaus geweihten Kirche mit Gedanken zum Bischof Nikolaus und zur Barmherzigkeit
Der Weg von Waldkirchen zurück nach Wesenufer führt uns wieder durch den Wald, kurz vor Wesenufer befindet sich eine Marienkapelle, wo wir unseren spirituellen Abschluss machen: Da an diesem Tag 100 Jahre Fatima gefeiert wurde, beenden wir diesen schönen Tag mit dem Magnificat.
Im Seminarhotel in Wesenufer - bei der Lichtenbergerin Magret Durstberger sind wir dann auf der Terasse über der Donau gesessen und haben den Tag gemütlich ausklingen lassen!
[lk]