Für Viele ging mit diesem Kirchenbau ein langersehnter Wunsch nach einer eigenen Kirche für Lichtenberg in Erfüllung.
Dieser Kirchenbau wurde geprägt durch die besonders gute Zusammenarbeit zwischen Pfarrgemeinde, politischer Gemeinde und Vereinen, die Lichtenberg auszeichnet. Nur so ist der Neubau einer Kirche in der heutigen Zeit realisierbar.
Zur feierlichen Kirchweih-Liturgie mit Bischof Dr. Ludwig Schwarz kamen mehr als 500 Menschen, teilweise von weit her, um dieses Fest mit den LichtenbergerInnen gemeinsam zu feiern. In seiner Predigt zeigte Bischof Ludwig Schwarz seine Freude über die gelungene neue Kirche und betonte, dass jeder Mensch Tempel Gottes ist.
Beim anschließenden Festakt freute sich Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer: „Dieser Kirchenbau in einer Seelsorgestelle ist der Beweis, dass die Kirche von unten her lebt.“
Er führte aus, warum dieser Kirchenbau vom Land Oberösterreich unterstützt wird:„Lebensqualität hängt auch mit qualitätsvoller Seelsorge zusammen und die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf Lebensqualität. Deswegen nimmt das Land Oberösterreich auch Steuergeld in die Hand um solche Projekte zu unterstützen.“
Und er bestärkte die LichtenbergerInnen: „Der Dirigent/die Leitung einer solchen Seelsorgestelle ist wichtig, aber entscheidend ist die Orchesterleistung. Es müssen alle zusammen spielen. Dass ihr das in Lichtenberg könnt, zeigt dieser Bau. Wenn das Haus gebaut ist, muss es mit einem guten Geist gefüllt werden. Dass euch das gelingen möge, wünsche ich euch von Herzen.“
Monika Greil-Payrhuber, Elisabeth Greil
Fotos: Elisabeth Greil