Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
  • KIRCHE
  • Häufige Fragen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion

Jesus sagt: "Ich bin das Brot des Lebens, wer zu mir kommt, der wird nicht hungern und wer an mich glaubt, der wird nie mehr Durst haben." Joh.6,35


 

Katholische Kinder der 2.Volksschulklassen werden auf die Erstkommunion vorbereitet. 

 

Gemeinsam auf dem Weg zur Erstkommunion

Jesus Christus ist ein Freund der Kinder. Christliche Erziehung möchte Kinder dabei begleiten, diese Freundschaft zu entdecken und sie immer tiefer zu erleben. Ein besonderes Zeichen dieser Verbundenheit ist die Feier der heiligen Kommunion – die Gemeinschaft mit Jesus Christus im heiligen Brot.

 

@ Eltern, Pfarre, Schule – ein starkes Team

Die Vorbereitung auf die Erstkommunion ist ein gemeinsames Projekt: Eltern, Religionslehrerinnen und Seelsorgerinnen unterstützen die Kinder dabei, sich vertraut zu machen mit dem Ablauf der hl. Messe und sich auf den besonderen Moment der ersten Kommunion einzustimmen.

 

‍@ Was passiert konkret?

  • Im Religionsunterricht: Die Kinder erfahren, wer Jesus ist und warum die Kommunion eine besondere Begegnung mit ihm bedeutet.
  • In kleinen Familiengruppen: 4–6 Kinder treffen sich mit ihren Eltern zu 6–8 Gruppentreffen, begleitet von Müttern, Vätern oder Großeltern. Gemeinsam wird gefeiert, gebastelt, gespielt und erzählt – so wächst das Verständnis für den Glauben und die Gemeinschaft der Jesusfreunde.

⛪ Feiern und Erleben

Ein wichtiger Teil ist der regelmäßige Besuch der Gottesdienste schon vor der Erstkommunion. Denn durch das Mitfeiern lernen die Kinder, was im Gottesdienst geschieht – sie werden vertraut mit den Ritualen und können die Eucharistie tiefer erleben.

 

@ Eltern als Glaubensbegleiter

Eltern sind eingeladen, ihre eigene Glaubensgeschichte mit ihren Kindern zu teilen, Fragen zu beantworten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Glaubensvermittlung beginnt oft im Alltag – durch Zuhören, Erzählen und gemeinsame Erfahrungen.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr


Ortsplatz 1
4596 Steinbach an der Steyr
Telefon: 07257/7213
pfarre.steinbach.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steinbach-steyr

und auch nach telefonischer Vereinbarung: 0676 8776 5544 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen