Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
  • KIRCHE
  • Häufige Fragen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Versehgang

               Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben

Liegt ein Mensch im Sterben, soll er durch die Anwesenheit seiner Lieben, 

aber auch durch das Sakrament der Buße und Eucharistie gestärkt werden.

 

Bitte rufen Sie den Priester:

Pater Josaphat: Tel. 0676 8776 6091 

Pfarrer Alois Hofmann  Tel. 0676-8776 5451

 

►Sterbesegen

 

Der Versehgang

Für jeden Menschen kommt die Stunde des Todes. Sie ist das sicherste Ereignis, mit dem er rechnen muss.
Das ist bedrängend und macht Angst.

Damit ein sterbender Mensch diesen entscheidenden Schritt in Zuversicht und Hoffnung tun kann, soll er zugerüstet - versehen - sein.

Wird der Priester zum Versehgang gerufen, dann soll der Kranke nach Möglichkeit noch bei Bewusstsein sein, um diese Zurüstung mit vollziehen zu können.
Das Krankenzimmer möge entsprechend gerichtet sein.

Wenn erforderlich, nimmt der Priester zuerst die sakramentale Beichte des Kranken entgegen, notfalls in allgemein gehaltener Form. Legt der Kranke zu diesem Zeitpunkt keine sakramentale Beichte ab, dann lädt der Priester den Kranken und die Anwesenden zum Schuldbekenntnis ein.
Dann vermittelt der Priester dem Kranken den vollkommenen Ablass (Vergebung aller Sünden) in der Sterbestunde.

Wenn möglich, wird dem Sterbenden zur Stärkung in der Todesstunde die Kommunion als Wegzehrung gespendet.
Das gemeinsame Gebet und der Segen sollen die Anwesenden und den Sterbenden stärken.

 

 

Was soll vorbereitet werden?

Wenn vorhanden, bereiten sie bitte ein Kreuz, eine Kerze und Weihwasser vor 
und stellen sie dies evtl. auf einen gedeckten Tisch (auch Nachtkästchen)

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr


Ortsplatz 1
4596 Steinbach an der Steyr
Telefon: 07257/7213
pfarre.steinbach.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steinbach-steyr

und auch nach telefonischer Vereinbarung: 0676 8776 5544 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen