Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Alltag
  • Glauben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sierninghofen-Neuzeug
Pfarrgemeinde Sierninghofen-Neuzeug
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion

 Erstkommunion 2014

 

 

Was ist die Erstkommunion?

 

Mit der Taufe hat das Kind den Weg hinein in die Gemeinschaft mit Jesus begonnen. Die Erstkommunion ist jenes Fest, an dem Buben und Mädchen das erste Mal die heilige Kommunion empfangen.

„Kommunion” bedeutet Gemeinschaft und wird dort Wirklichkeit, wo Menschen sich zum Gottesdienst versammeln, um miteinander das Sakrament der Eucharistie zu feiern. 

 

Aufgenommen in die Gemeinschaft

 

Die Sakramente Taufe und Eucharistie verbindet ein tiefer Zusammenhang durch die Zusage Gottes: „Ich habe dich in meine Gemeinschaft gerufen und ich lasse dich nicht allein. Ich bin für dich da – ich schenke mich dir ganz.” Im Brot der Eucharistie wird diese Zusage sichtbar und spürbar. 

 

Quelle: Dioezese Linz

 

In Zusammenarbeit mit der Religionslehrerin, den Tischmüttern und der Pfarre werden die Kinder der zweiten Klasse in der Volkschule auf die Erstkommunion vorbereitet. In Tischgruppen zu je fünf bis sieben Kindern mit einer Tischmutter oder einem Tischvater werden Themen, wie: „In Gottes Hand geschrieben“, „Unsere Tür zu Gott“, „ Mit Jesus in Kontakt“, „Tun, was Jesus getan hat“, „Wandlung und Verwandlung unseres Lebens“, „Gemeinschaft und Dankbarkeit“,… aufbereitet und vermittelt. Die Unterlagen stehen den Tischmüttern  und der  Religionslehrerin zur Verfügung.

 

Es ist schön und berührend die Kinder bei der Suche nach den menschlichen und religiösen Werten zu begleiten. Damit dies gut gelingt, braucht es die Bereitschaft zum Dienst an unseren Kindern und unserer Pfarrgemeinschaft.

  

Wir freuen uns, dass Ihr Kind in unserer Pfarre zur Erstkommunion geht!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sierninghofen-Neuzeug


Steyrtalstraße 5
4523 Neuzeug
Mobil: 0676/8776-5391
pfarre.sierninghofen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sierninghofen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen